Wie Aktiviere ich RSR (fsr) richtig bei Meiner AMD Karte?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal eines vorneweg. RSR und FSR (FidelityFX) haben nichts direkt miteinander zu tun. RSR verwendet lediglich die FSR Algorithmen unter der Haube, ist also dessen "kleinerer Bruder". Der Vorteil von RSR ist, dass es auf jedes Spiel angewendet werden kann. FSR muss hingegen vom Spiel gezielt unterstützt werden. Red Dead Redemption 2 wurde das mit einem Update beigebracht, kann also sogar FSR.

FSR ist zwar das "Konkurrenzprodukt" zu DLSS, aber im Gegensatz zu DLSS ist FSR keine Deep Learning Technik mittels AI, sondern nur ein besserer Upscaling Algorithmus, der RSR qualitativ übertrifft (FSR ist also RSR immer vorzuziehen). Aber es hat noch seine Tücken und Macken. Nicht immer ist es so effizient wie DLSS, und manchmal auch von der Bildqualität fragwürdig. Besonders in niedrigen Zielauflösungen wird die Bildqualität merklich geschwächt. Richtig interessant ist FSR unter 4K Auflösung im Ultra-Quality-Modus (kaum Qualitätsverlust aber bis 40% mehr FPS).

Für RSR / FSR solltest du im Treiber auf den HYPR-RX Modus wechseln, damit du davon profitieren kannst.

Bild zum Beitrag

Der Treiber erkennt dann, ob das Spiel FSR kann, oder führt dann automatisch ein RSR Upscaling durch wenn RSR aktiviert ist. Siehe den Schieber unten im Bild. Bedeutet, wenn du im Spiel eine kleinere Auflösung angibst für den exklusiven Vollbildschirmmodus, als dein Monitor hat, sollte RSR (also der Treiber) das automatisch hochskalieren auf den Monitor. So die Idee hinter RSR bei Spielen die nicht nativ FSR unterstützen.

Bild zum Beitrag

FSR funktioniert wie gesagt ein bisschen anders. Hier stellst du den Qualtitäsmodus ein im Spielmenü und die Zielauflösung im Spiel wenn der Haken für FSR gesetzt wurde. RSR greift in dem Moment dann nicht mehr, dafür übernimmt FidelityFX komplett selbst das Ruder.

Da ich RDR2 selbst nicht habe, kann ich es nicht live testen, aber probiers aus, das sollte so funktionieren den HYPR-RX Modus zu aktivieren und dann im Spiel FSR anzuhaken und die Qualitätsstufe. Dann sollten die FPS merklich besser werden bei kleineren optischen Mankos.

 - (Gaming PC, AMD, Nvidia)  - (Gaming PC, AMD, Nvidia)

Im Treiber hast du es ja schon an. Dann musst du nur noch in den Spieloptionen FSR anschalten.

Bild zum Beitrag

 - (Gaming PC, AMD, Nvidia)

Endurix 
Fragesteller
 08.01.2024, 00:31

Aber Upscaling und fsr ist doch was anderes oder ? Also RSR und FSR ?

0
GuteAntwort2021  08.01.2024, 00:33
@Endurix
Aber Upscaling und fsr ist doch was anderes oder ?

Nein. FSR ist die Upscaling Variante von AMD. Anders als bei NVIDIA läuft diese aber auch diversen Karten, unabhängig vom Hersteller. Dies muss im Spiel implementiert sein, damit du es aktivieren kannst.

RSR ist das treiberbasierte Upscaling von AMD. Das funktioniert bei allen DX12 Spielen, so weit ich weiß.

Allerdings macht es keinen Sinn RSR zu nutzen, wenn das Spiel FSR anbietet.

1
HappyPhilXD  08.01.2024, 01:03
@Endurix

Bei FSR und RSR wird das Spiel niedriger aufgelöst als deine native Auflösung und dann wieder hochskaliert. Dadruch sieht es minimal unschärfer/leicht kantiger aus aber du hast eine bessere Performance. Das muss aber schon im Spiel implementiert sein.

RSR kannst du immer nutzen, sieht dann aber in der Regel schlechter aus als FSR.

0