Wie hoch ist das Risiko, obdachlos zu werden, wenn man seine Wohnung verliert, aber 20.000 Euro Erspartes hat?

4 Antworten

Seine Wohnung verliert man ja nicht von heute auf morgen.

Wenn du die Kündigung erhältst hast du in der Regel, ja mindestens 3 Monate Zeit, dir eine neue Unterkunft zu suchen.

Ansonsten, wenn du deine Miete immer bezahlst, gibt es kaum eine Möglichkeit, dir deine Wohnung zu kündigen


vokozote 
Fragesteller
 22.10.2021, 14:19

Eigenbedarf.

1
atm77  22.10.2021, 14:21
@vokozote

Dagegen kann man klagen.

Bis die Sache vor Gericht durch ist können Jahre vergehen.

0

Das Risiko erhöht sich, wenn du keine neue Wohnung findest. Die Wahrscheinlichkeit eine neue Wohnung zu finden erhöht sich nicht mit deinem Vermögen, sondern mit deinem Einkommen.

Wenn du die 20.000 € einsetzen willst, um eventuell übergangsweise erstmal in einer Pension unterzukommen, können sie dich natürlich vor der Obdachlosigkeit bewahren. Oder du suchst dir eine WG z.B. ein Zimmer bei älteren Menschen, denen du in Haus und Garten hilfst.


vokozote 
Fragesteller
 22.10.2021, 14:31

Wäre es sinnvoll, ein Wohnmobil oder ein Gartenhaus zu kaufen, damit man im Notfall eine Notunterkunft hat?

1
Chiko135  22.10.2021, 14:34
@vokozote

Nein, das denke ich nicht. In Gartenhäusern darf man nicht dauerhaft leben und für einen Wohnwagen braucht man einen Stellplatz, den du bezahlen musst. Da sind Monteurszimmer billiger. Wieso glaubst, du dann du keines bekommst? Vor allem in ländlichen Gebieten gibt es viele Angebote.

1
Kunstschlosser  22.10.2021, 15:01
@vokozote

Hierzu kann ich dir sagen, das es Ferien Häuser oder Wochenendhäuser gibt, man kauft zumeist das Haus nebst Inventar. Die Pacht ist aber teurer, daher du die Sanitäranlagen zB. ja dauerhaft nutzt.

Es gibt auch Campingplätze zu pachten, wo du einen Wohnwagen mit festen Carport und anderen Inventar kaufen kannst. Hier mußt du suchen und vergleichen. Vielleicht gibt es einen leeren Platz, oder einen mit Carport ?

Somit kannst du dir einen Wohnwagen auch selber gebraucht kaufen und dort aufstellen. Allerdings darf somit kein kalter Winter aufkommen, daher die Gasflaschen teurer werden sollen.

0

warum sollte man dann die Wohnung verlieren .... die miete kann doch von dem Ersparten eine ganze Weile gezahlt werden

Wenn du deine Wohnung verlierst bist du erst einmal obdachlos, ganz egal wie viel Geld du hast. Mietest du dir wieder etwas an oder suchst dir anderswo Obdach, bist du nicht mehr obdachlos. Obdachlosigkeit hängt oft, aber nicht unbedingt mit Geld zusammen.


vokozote 
Fragesteller
 22.10.2021, 14:20

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ich kein Monteurzimmer finde?

0
phiLue  22.10.2021, 14:21
@vokozote

Ich denke das kommt auf viele Faktoren an - schon allein in welchem Radius/Ort du suchst. Aber wenn du wirklich etwas finden willst und Geld nicht das Thema ist, ist die Wahrscheinlichkeit das du gar nichts findest nahe null.

2
Kunstschlosser  22.10.2021, 14:47
@vokozote

Hallo

🛎️🛏️..das erscheint mir sehr unwahrscheinlich, daher sehr viele Pensionen, überegional Hotels, Zimmer ua.vermieten möchten.

Wenn du längere Zeit hier in einen bestimmten Raum beruflich tätig bist, dann kannst du eine günstige Miete vereinbaren. Du verkündest, das du gerne Dauergast sein möchtest. Eine Private Pension hat somit ja keinen Leerstand mehr und spart Kosten zB. bei der Bettwäsche !

💷💶..Als gebuchter normaler Gast, wird dir die Rechnung als Domizil, hier einfach zu teuer ! So war es schon früher ...viel Erfolg dabei.

Gruß Mirco

0