Wer kennt das: Leute, die sich beschweren, dass man sie nie anruft, die aber selber nicht den Hörer in die Hand nehmen und einen anrufen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aber ja doch... diese Leute meinen es selten böse und sind einfach so, aber die verstehen es andererseits auch nicht, wenn man versucht ihnen zu erklären, dass es grad nicht geht oder ungünstig ist oder man berufstätig ist, wenn sie anrufen.

Habe selbst so jemanden in meinem Bekanntenkreis, eine ehemalige Nachbarin, die stets meint, die Welt habe sich um sie zu drehen, man müsse immer Kontakt mit ihr haben, sie so oft wie möglich anrufen - und sie habe ein Anrecht darauf, dass man immer abnimmt, wenn sie anruft und immer Zeit hat. So nett und sachlich man es ihr zu erklären versucht, sie kapiert es irgendwie nicht. Als ich sie neulich vom Diensthandy aus zurückrief, weil ich beim Autofahren generell nicht telefoniere, meinte sie allen Ernstes (es war nichts Wichtiges ihrerseits), dass man doch ruhig rangehen könne - ich könnte ja zur Not auf einer Bushaltestelle usw. parken, um kurz ran zu gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte rotesand bestätigt

Das kenne ich von meiner Mutter. Sie ist der Meinung, dass die Jüngeren in der höheren Pflicht stehen, sich zu melden. Dass sich eine Tür in zwei Richtungen bewegt, kann man ihr nicht wirklich verständlich machen.

Ja. Und genau das habe ich dann auch darauf entgegnet.

Beziehungen bestehen aus zwei Personen und ich weigere mich die einzige zu sein die etwas investiert. Wer das nicht versteht kann wohl auch nicht so dringend Kontakt mit mir wollen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialpädagogischer Zug / Berufserfahrung

Kenn ich, habe aber glücklicherweise schon viele Jahre nichts mehr mit zu tun. Solche Querköpfe brauch ich nicht in meinem Freundeskreis.