Welche klopffestigkeit hat das E10 Benzin?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

E10 hat genauso viel oktan wie Super: 95 Oktan!

Ich wüsste aber bis jetzt keine gründe das zu tanken! es ist schädlich für meinen motor, es ist teurer und leistungssteigerung bringt es auch nicht! Hmm, wieder mal sone luftnummer von unseren Politikern!

Guck mal beim ADAC nach. Auf deren Seite ist alles genau beschrieben.

Hi. Ich bin zwar jetzt 2 Monate zu spät, aber ich möchte das hier trotzdem richtig stellen:

Ich studiere Maschinenbau mit schwerpunkt auf energie- und antriebstechnik.

1. Kleine Oktanzahlen "überschreiben" hohe nicht. die kraftstoffe lösen sich gegenseitig und es entsteht ein Mittelwert beider oktanzahlen.

2. Die restlichen 90% bei E10 bestehen aus paraffinen, olefinen, diolefinen und aromaten. genauso wie auch das "normale" Benzin.

Die Mineralölkonzerne sind dazu in der Lage die Menge der jeweiligen Bestandteile nach belieben zu mischen, und so quasi alle möglichen Oktanzahlen zu erzeugen.

D.h.: Der Hersteller mischt dem normalen Benzin reinen Ethanol bei, der eine ROZ (erforschte Oktanzahl) von 108,6 hat. Er ist jedoch verpflichtet seinen E10 mit mindestens 95 ROZ anzubieten. Um das zu erreichen, kann er das Gemisch einfach so belassen. Es hat dann geschätzt eine ROZ von 97 (darauf aber keine Garantie). Oder sie sorgen dafür, dass die restlichen 90% mehr paraffine enthalten. Diese sind weniger Klopffest, aber energiereicher als olefine und aromaten. Damit könnten die Hersteller auch den Mehrverbrauch bei E10 eliminieren. Wollen sie aber garnicht^^

3. Da eine höhere Oktanzahl als nötig NIE einen Schaden verursacht, kannst du also nach wie vor SuperE5, Super E10, Super Plus, oder Premiumkraftstoffe ab 100 ROZ fahren.

Das hat (mindestens) genausoviel Oktan wie der jeweilige E5-Kraftstoff, also bei Super 95 ROZ. Dazu müsste auch ein Aufkleber an der Zapfsäule sein.

Aber tanke den E10-Kraftstoff wirklich NUR dann, wenn BMW das ausdrücklich für dein Auto freigibt!

Ansonsten drohen Schäden, die in keinem Verhältnis mehr zu den paar Cent Ersparnis stehen (zumal der Verbrauch bei E10 leicht steigen wird), bei einem älteren Auto kann sowas schnell sogar den Zeitwert übersteigen wenn z.B. ein Alu-Zylinderkopf angefressen wird.

Wer heute schon SuperPlus tanken muss, kann nicht E 10 tanken, sondern muss bei SuperPlus bleiben. Spezifische Infos zu Deinem Wagen erteilt Dir die BMW AG auf Nachfrage.

Normalbenzin gibt es in Deutschland seit 2008 nicht mehr.


bigheizer1975 
Fragesteller
 04.02.2011, 08:17

müssen muss ich Super tanken! der wagen ist original für normalbenzin zugelassen, wurde aber auf super benzin "umgechipt" eine Aussage vom hersteller nützt mir also nichts! Ich möchte wissen, ob E10 die Klopffestigkeit von Super erreicht oder nicht!

0
Fragant007  04.02.2011, 08:30
@bigheizer1975

Ethanol-Kraftstoff ist ein klopffester Ottokraftstoff mit einer Oktanzahl von mindestens 104 ROZ.

Spezifische Infos zu Deinem Wagen erteilt Dir die BMW AG auf Nachfrage.

0
bigheizer1975 
Fragesteller
 04.02.2011, 08:50
@Fragant007

104 ROZ bezieht sich auf reines Ethanol, wie es im Rennsport getankt wird! Es geht hier aber um die gepanschte Brühe wo nur 10% drin sind und keiner weis aus was die restlichen 90% bestehen und was durch die Mischung für eine Oktanzahl rauskommt. Soweit ich weis, ist es immer so, dass die niedrigere Oktanzahl dann die der höheren "überschreibt" ... d.h. nicht die 104 ROZ werden die Oktanzahl beeinflussen sondern die der restlichen 90%

0
bigheizer1975 
Fragesteller
 04.02.2011, 09:00
@Fragant007

WEIL: nirgendwo eindeutig gesagt wird, was denn nun die Oktanzahl bzw. Klopffestigkeit vom e10 ist.

0