golf 2 gl. e10 tanken? oder bei benzin(super) bleiben?

7 Antworten

E10 ist ein wenig "aggressiver" an den Leitungen und Dichtungen, aber dennoch verträgt dein Motor das Benzin und du hast damit dann auch keine Probleme.. Ein Freund von mir fährt ebenfalls einen Golf 2, sogar das gleiche Baujahr und er tankt auch E10..

LG


Paechfogel  15.11.2011, 13:40

Nur die Direkteinspritzer, bzw.. FSI-Motoren vertragen kein E10.. Sonst fast alle anderen Autos.. Bei Bedenken schaue mal im Internet nach, der ADAC hat zusammen mit ein paar anderen Firmen eine Liste herausgegeben, wo alle Autos draufstehen, die KEIN E10 vertragen (weil die wesentlich kürzer ist)

0

Ich würd niemals E10 tanken, der spritverbrauch steigt, das heißt du bezahlst effektiv mehr und im langzeitverbrauch hats ergeben, das Leitungen, filter und hohlräume im motor ab gefahrenen 10.000km mit E10 mangelerscheinungen aufweisen wie zB rost.

Gibt lieber 4 cent mehr aus, schalt lieber früher einen gang höher, dann hast du mehr freude an deinem wagen.

Laut VW darf dein Wagen e10 fahren.

Je nach Motortyp musst du aber mit einem Mehrverbrauch bis zu 20% rechnen! Bei nur 3 Cent Ersparnis beim Tanken ist das kein gutes Geschäft.

Mein Golf IV, 1,4 Liter 16V hat sich mit E10 betankt unter gleichen Bedingungen gefahren fast 10 Liter auf 100 Km reingezogen. (sonst immer bei 8Liter/100Km)

Glubsch mal bei autoscout24 unter e10. Dort gibts ne liste von allen autos, die e10 tanken dürfen. Und frag mal beim Hersteller....

Ich fahr auch noch ein Auto, Baujahr 1991 - könnte laut Hersteller auch E 10 Benzin tanken. Getankt habe ich E 10 jedoch noch nie. Der Preisunterschied von ca. 3 Cent ist für mich kein Anreiz, außerdem ist dieser Kraftstoff nicht gut für die Leitungen in meinem alten Auto. Ob der Verbrauch höher ist als bei Super bleifrei, kann ich nicht beantworten.