Was sind/ist populismus?

5 Antworten

Ein Populist ist jemand der davon ausgeht, dass es zwei Gruppen gibt. Die Elite (führende Politiker bei Rechtspopulisten, CEO's z. B bei Linkspopulisten) und das Volk. Ihr Ziel ist es, die Macht von der Elite zum Volk zu verlagern. Sie sehen sich persönlich auf der Seite des Volkes und gehen davon aus, dass das gesamte Volk die gleiche Meinung hat

Woher ich das weiß:Hobby – Ich interessiere mich sehr für (nationale) Politik

Die Leute wollen gern weniger Steuern bezahlen, also erzählte Populist ihnen, dass er weniger Steuern verlangen wird wenn er erst einmal an der Macht ist. Ist er dann gewählt, hat er sein Versprechen längst vergessen. Er wird nicht weniger Steuern verlangen sondern mehr. Das ist so, als würdest du in eine Kneipe gehen und dort Freibier für alle bestellen. Nachdem das Bier geliefert wurde verdrückst du dich und bezahlt die Rechnung nicht.

Man muss erstmal ein paar Begriffe klären:

Eins der wichtigsten Kennzeichen der Demokratie ist die Freiheit, dass es mehrere unterschiedliche „Lebensentwürfe” gibt, die gleichzeitig existieren.

Das ist der Pluralismus.

Das Gegenstück dazu ist praktisch der Populismus (von lat. populus für Volk). Populisten glauben eben daran das es nur einen richtigen Volkswillen gibt und nur sie diesen kennen und auch vertreten. Das zu vertreten ist dann antipluralistisch, weil damit eben nur ganz bestimmte „Lebensentwürfe” anerkannt werden. Oft emotionaliserien und dramatisieren sie bewusst komplexe und wichtige gesellschaftliche Fragen.

Beispiele:

  • Deutschland : AFD
  • Frankreich : Front National
  • Niederlande : PVV
  • Österreich : FPÖ

Das sind allerdings auch teilweise alle Rechtspopulisten. Diese wiederum haben bzw machen eine Politik die Minderheiten ausgrenzen indem diese zum Beispiel ihre politischen Rechte verlieren,... Rechtspopulisten setzen dabei auf rassistische und Menschenfeindliche Vorurteile und Sprache. Damit Grenzen Sie Menschen nicht nur aus sondern werten diese auch ab.

Hoffe ich konnte helfen!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – SPD Mitglied und Arbeiter der Fraktion

So einfach wie es geht: Ein Populist erzählt einfach das was die Bevölkerung/Zielgruppe hören möchte. Völlig egal ob das durchdacht, umsetzbar oder realistisch ist. Es wird einfach erzählt was der andere hören möchte - damit dieser denkt er würde seine Interessen vertreten.

Populismus ist ein politischer Ansatz, bei dem Politiker versuchen, sich durch einfache und oft emotional geladene Botschaften direkt an die Bedürfnisse und Ängste der Bevölkerung zu wenden. Populisten behaupten oft, sie sprechen im Namen des "Volkes" und stellen sich als Gegenpol zur vermeintlichen "elitären" politischen Klasse dar.

Populisten versprechen einfache Lösungen für komplexe Probleme und nutzen oft populistische Rhetorik, um Missstände anzuprangern und Unzufriedenheit zu schüren. Sie versuchen, eine starke Verbindung zu ihren Anhängern aufzubauen, indem sie deren Sorgen und Frustrationen aufgreifen und sich als ihre Vertreter präsentieren.

Das kann man sehr oft an solch "Protestparteien" wie die AfD sehen.