Was macht ein gutes Schreibgerät aus?

ViSpace  25.05.2023, 00:37

Tastatur oder diese alten teile?

PerfektDeutsch 
Fragesteller
 25.05.2023, 00:38

Gibt es keine alten Tastaturen? Es gibt Füller, die moderner sind als deine Tastatur.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein angenehmes Schreibgefühl. Was darunter genau fällt, ist sicherlich individuell. Der Stift sollte auf alle Fälle gut in der Hand liegen, das Schreiben ohne Kraftaufwand möglich sein. Es sollte keine Aussetzer geben. Idealerweise ist der Stift immer einsatzbereit (auch nach längerer Zeit kein austrocknen oder ähnliches).
Bei einem "guten" Schreibgerät können auch Form oder Material eine Rolle spielen. Ein gutes Schreibgerät sollte sich nicht leicht abnutzen... Gummierte Teile können zum Beispiel altern und nach ein paar Jahren nicht mehr schön sein...

Ich mag Füller und habe mehrere probiert, die meisten Lamy-Füller mit Metallgehäuse - war ganz OK. Von einem Füller mit Goldspitze war ich enttäuscht - der hatte auch nach dem Einschreiben immer wieder kleine Aussetzer im Tintenfluss.

Mittlerweile schreibe ich sehr wenig, nur ein paar Notizen auf Arbeit. Mein Favourit: Ein taiwanesicher Füller von TWSBI. Auch nach wochenlangem herumliegen ist die Tinte nicht ausgetrocknet und die Spitze schreibt sofort.

Die Tinte muss zum Füller passen. Mit der "falschen" Tinte hat auch dieser Füller Aussetzer.

Ich schreibe im Beruf sehr viel und jeden Tag, schwöre seit Jahren auf Lamy und Faber-Castell. Die Produkte liegen gut in der Hand, sind robust verarbeitet, solide, langlebig und schreiben gleichmäßig. Außerdem hat ein gutes Schreibgerät keine Defekte bzw. es geht im Normalfall nicht kaputt, Materialfehler ausgeklammert. Ein gutes Schreibgerät vermittelt zudem Freude an der Arbeit und fühlt sich hochwertig an.

Ich arbeite fortlaufend mit Füller, Kugelschreiber, Drehbleistift und Tintenroller sowie Textmarker. Ein guter Textmarker zeichnet sich dadurch aus, dass das Schriftbild des hervorgehobenen Texts durch den Marker nicht verschwimmt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Von Experte rotesand bestätigt

Das Schreibgefühl. Das es sich vom Material her gut anfasst und hochwertig verarbeitet ist, gut in der Hand liegt auch bei längeren Texten. Das ich die Tinte verwenden kann, die mit zusagt (Farbton, Verhalten wie z.B. schnelles Trocknen, …)

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag gute Schreibgeräte und habe einige Erfahrungen damit

Liegt gut in der Hand, die Tinte verwischt nicht so schnell, macht kein unangenehmes Geräusch und lässt sich leicht korrigieren. Deshalb nutze ich immer die Frixion von Pilot.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin schlau.

Es schmeichelt Hand und Auge und bringt das Beste aus meinen Gedanken zu Papier.