Mit welchem Stift schreibt ihr in der Schule?

Das Ergebnis basiert auf 34 Abstimmungen

Füller 47%
Kugelschreiber 32%
mit etwas Anderem (schreibt bitte was) 18%
Stabilo 3%
Bleistift 0%

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
mit etwas Anderem (schreibt bitte was)

Ist kein typischer Füller, sondern ein Tintenroller: https://www.amazon.de/Mitsubishi-148297-Tintenroller-uni-ball-Packung/dp/B003U6E5N4/

Sieht vom Schriftbild her wie das eines Füllers aus. Ich hatte die Stifte mal durch Zufall bei mir auf Arbeit entdeckt und musste mir diese dann unbedingt für die Berufsschule zulegen. Mit den Stiften kann man einfach wunderbar schreiben, da die Mine leicht über das Papier gleitet. Die Tinte trocknet auch relativ schnell. Ein Stift kostet zwar umgerechnet etwas mehr als zwei Euro, aber der schreibt auch ein ganzes Weilchen. Davor habe ich auch einen Kugelschreiber verwendet.

Füller

Bei mir war es so:

In der 1. Klasse mit Bleistift. Ab der 2. bis zur 4. Klasse hatte ich einen Pelikano-Füller. Ab der 5. Klasse bis zur Ausbildung einen LAMY Füller. Während der Ausbildung einen Tintenroller wo normale Tintenpatronen reinkommen.

mit etwas Anderem (schreibt bitte was)

Ich schreib immer mit bunten Filzstiften, weil

- ich jeder Hefteintrag eine andere Farbe hat und das finde ich schön (macht mir mehr Spaß zum lernen)

- die Schrift größer und dicker ist. Dadurch merke ich mir besser, was ich aufschreibe

Füller

Ich mochte Lamy-Füller mit dickerer Feder.
Tintenroller mag ich auch gerne.
Stabilo geht so.

Füller

Vor allem mein Lami (beim eher Schönschreiben) und ein Stabilo pointball Kugelschreiber (wenn ich schnell schreiben muss

Woher ich das weiß:Hobby – Weltraum Fanatikerin, Hobbyautorin, auf Wattpad aktiv