Mit füller schreiben?

Lara272hier  13.06.2023, 23:38

Musstet ihr nicht früher in der Grundschule mit Füller schreiben?

Moosberg787 
Fragesteller
 13.06.2023, 23:43

Jo, aber ich hab damit immer so mein Ding durchgezogen, bis ich ihn nicht mehr brauchte

3 Antworten

Ich bin kein Profi und kein Schönschreiber. Aber ich mag Füller und das Schreibgefühl. Ich habe sie den größten Teil der Schulzeit genommen und auch danach. Ein guter Füller ist sehr zuverlässig... ich habe einen, der trocknet selbst nach wochenlangem nicht-benutzen nicht aus.

Was aus alle Fälle falsch ist, wenn man die Finger zu stark zusammendrückt und die Hand verkrampft. Was bei einem (guten) Füller auch falsch ist: Auf das Papier aufdrücken (Deswegen verleihe ich keine Füller - auch nicht kurzfristig für eine Notiz - an Personen, die nicht selbst auch Füller haben). Ein Füller gleitet eigentlich mit einem leichten Widerstand über das Papier und hinterlässt dabei eine Spur. Bei Kugelschreibern ist das so eine Sache: Entweder sie gleiten mit sehr wenig Widerstand über das Papier (wobei man auch mal wegrutschen kann) und schreiben dabei, oder man muss aufdrücken, damit sie schreiben. Füller ist da aus meiner Sicht eher ein Mittelding.

Ich habe gelesen, dass man wenn man mit Füller schreibt, die Bewegung aus dem Arm kommen muss und nicht aus handgelenk. 

Keine Ahnung, kann sein. Ich schreibe einfach. Aber es stimmt schon, ich benutze nicht nur das Handgelenk, der Unterarm bewegt sich mit.

Du hast doch auch in der Schule mit Füller schreiben müssen, wie hast Du es da denn gemacht?

Woher ich das weiß:Hobby – Ich mag gute Schreibgeräte und habe einige Erfahrungen damit

Moosberg787 
Fragesteller
 14.06.2023, 16:09

Hab so gemacht, wie ich sonst auch immer schreibe, bis ich nicht mehr musste.

1

Wir mussten in der Grundschule in der 1. Klasse mit Bleistift und 2. bis 4. Klasse mit Füller schreiben.

Seit der 5. Klasse dürfen wir auch Kugelschreiber nehmen.

Wenn du nur ein bisschen mit dem Füller schreibst wirst du dich bestimmt nicht umgewöhnen sondern genauso wie mit dem Kugelschreiber schreiben, auch wenn es dann nicht perfekt aussieht. Für eine perfekte Füllerschrift müsstest du schon täglich mit dem Füller schreiben.