Was bedeutet -chan, -kun, -sama, -san, -dono, -senpai, -kohai, -sensei

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind alles Japanische Anreden die an den Namen angehängt werden. Dabei haben die Wörter folgende Bedeutung:

Chan: Das ist eine Verniedlichung wie bei uns das -chen (z.B bei Hänschen) Wir bei kleinen Kindern, guten Freunden oder verliebten benutzt

Kun: das ist eine Anrede für Männliche Jugendliche, wenn dieser Jugendliche mit Vornamen angesprochen wird. Lehrer in Japan hängen an die Namen ihrer Männlichen Schüler ein -kun an den Namen. In einem Unternehmen kann es auch für Frauen benutzt werden

Sama: Diese Anrede ist sehr höflich. Sie ist vergleichbar mit unserem "Sehr geehrte Damen und Herren" Es wird auch gegenüber Kunden oder sehr hoch stehenden Persönlichkeiten benutzt. Auf Japanisch bedeutet Kami z.B Gott. Die Japaner werden immer Kami-sama sagen

San: Das ist eine neutrale Anrede Erwachsener Person untereinander die sich nicht näher kennen oder nur beruflich miteinander zu tun haben

Dono: Diese Anrede ist heutzutage nur noch sehr unüblich.Eine höfliche Anrede unter sozial Gleichgestellten, welche dennoch einen höheren Respekt vonseiten des Sprechers bezeugt. Nimmt eine Stufe ungefähr zwischen -san und -sama ein.

Senpai: Diese höfliche Anrede wird für Mitschüler aus höheren Klassenstufen oder Kommilitonen aus höheren Semestern benutzt

Kohai: Dies ist das Gegenstück zum Senpai

Sensei: Wörtlich übersetzt bedeutet das "Frühe geboren" da muss man nicht zwingend einen Namen nennen, man kann auch nur Sensei sagen. Das ist eine Anrede für Ärzte, Lehrer, Anwälte, Politiker bzw. sonstige Authoritätspersonen benutzt, die bestimmte Fertigkeiten gemeistert haben

Das sind alles Japanische "Anhängsel" an den Namen.

Zum Beispiel : Yuki-CHAN (Verniedlichung) -Senpai sagst du zu Älteren. -Kun sagt man meist zu männlichen Jugendlichen -Sensei sagt man zu seinen Lehrern -Sama sagt man wenn man eine Person besonders ehrenwürdig findet -san einfache Ansprache,sowas wie Frau / Herr -dono ist etwa zwischen san und sama -kohai sagst du zu deinen Jüngeren Mitschülern zum Beispiel

Hoffe ich konnte dir helfen.

Für genaueres Informiere dich im Netz :)))

Bitte ein Däumchen nach oben ;)


Chemirox  24.02.2014, 19:45

Senpai stimmt nicht ganz. Senpai sagt man im Beruf/Clan/Verein wenn jemand länger Mitglied/Mitarbeiter ist. Es ist egal ob er jünger ist oder älter, wenn er schon länger dort tätig ist, ist er dein senpai.

0
sohara  24.02.2014, 19:51
@Chemirox

Stimmt natürlich :) Danke ,das hatte ich wohl auf die schnelle vergessen/verwechselt ;)

0

In der japanischen Höflichkeitssprache sind sie einfach nur Worte wie Frau oder Herr oder Meister oder Lehrer oder Junge oder Miss, also man sagt z.B Frau Karotte, sie werden immer hintendran gehängt, das ist halt deren Grammatik. -chan , ist eine Verniedlichung wie das deutsche -chen.

Sind Titel wie Herr und Frau oder auch Meister oder für jüngere Frauen Fräulein. =)