Warum gibt es Leute, die grundlos andere beleidigen und runterziehen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo!

Solche Leute nehme ich schon garnicht mehr ernst -------> die haben in der Regel ein privates Problem, das mehr oder weniger Mitleid verdient hätte... deswegen beachte ich das gar nicht.

Menschen, die andere beleidigen oder erniedrigen tun das oftmals aufgrund eigener Verbitterung und um besser dazustehen bzw. sich selbst besser zu fühlen.. Die definieren sich dann über den Triumph der Demütigung anderer. Das habe ich schon mehrfach erfahren --------> in 99 Prozent solcher Fälle trifft das zu & chronische Meckerer, Pöbler und Schreier sind maximal ein Prozent.


Noidea333 
Fragesteller
 30.06.2016, 23:47

In meinem letzten Beispiel wollte ich es auch nicht beachten und im vernünftigen Ton reden ... aber die Kommentare wurden nur noch schlimmer. Da fühlt manch einer sich bestimmt wieder an die Schulzeit mit all den schlechten Mitschülern erinnert.

1
rotesand  01.07.2016, 00:00
@Noidea333

Wo finde ich dieses Beispiel? Bin eben mal deine Fragen durchgegangen.. habe es leider nicht gefunden.

1
Noidea333 
Fragesteller
 02.07.2016, 18:35
@rotesand

Bei der Frage wegen dem Schnupfen. Aber nicht weiter wild. Einige haben's eben nötig.

1

weil sie selber beleidigt werden und irgendwo ihre angestaute Energie rauslassen müssen. Oder einfach weil sie einen sehr agrresiven Charakter haben und sich nicht im Griff haben.

Dann vllt einfach leute die nicht wissen wo die Grenze ist und für die alles nur "Spass" ist

Mein Tipp du musst einfach drüber denken, die freuen sich doch nur noch mehr wenn du dich darüber aufregst...

Klare Grenzen setzen wo Spass aufhört und sich einfach nicht mit solchen Leuten einlassen.


Noidea333 
Fragesteller
 30.06.2016, 23:43

Das stimmt schon, aber irgendwie nervt das dann doch, wenn man nichts schlechtes will/denkt und dann kommen auf einmal aus dem Nichts solche Meckerer ... da will man ja auch versuchen, denen zu helfen 😇

0
Surray  02.07.2016, 00:20
@Noidea333

das habe ich am anfang auch gedacht, deswegen mache ich es ab jetzt immer so ich behandle alle am anfang gleich(ohne vorurteile) auch wenn sie fies zu mir sind bin ich am anfang immer nett (manche werdens dann einsehen und mich in ruhe lassen oder weiter machen) DIe wo weiter machen kriegen das selbe dann zurück und sind dann selber schuld.

1

es gibt keine grundlosen aktionen. jede reaktion hat seinen aktivierungsreiz.

jemand "grundlos" zu beleidigen hat einen grund. im klassischen sinne - also wenn ein grund vorliegt - liegt die ursache beim opfer selbst. er ist eben benachteiligt oder anders als die umstehenden - und das nutzen die beleidigenden aus: nämlich zur selbstprofilierung.

und falls es keine gründe gibt reicht die selbstprofilierung als ursache der aktion aus. man will eben aufmerksamkeit.

selbstverständlich ist derartiges verhalten nicht zu tolerieren und sollte bestraft werden. moralisch wie ethisch nicht korrekt.




Noidea333 
Fragesteller
 30.06.2016, 23:44

Aber wenn man dann im vernünftigen Ton mit denen reden möchte, wird alles nur noch schlimmer. Komische Leute gibt es...

0
johncena361  30.06.2016, 23:53
@Noidea333

unabhängig von welcher situation wir beide ausgehen. nehmen wir an du verkaufst orangensaft. den hast du aber mit wasser gestreckt und somit täuschst du deine kunden, da es kein purer orangensaft ist.  jetzt komme ich aber an und sage dir, dass sowas nicht geht. du bist aber genervt, wirst sauer und reagierst energisch.

aus meiner sicht ist das die einzigste möglichkeit für dich dich zu rechtfertigen. mit gelassener, ruhiger stimme alles abzustreiten wird sich als wesentlich schwieriger erweisen als wenn du brüllst und dich als beleidigt fühlst.

im endeffekt ist dir egal, dass du völlig im unrecht bist. solange du dein geld machst du und findest, dass dein unmoralisches verhalten noch in ordnung geht, weil es ja profit schöpft wirst du weitermachen.

für außenstehende muss das nicht komisch sein, wie du es sagst. es zeugt von einer falschen moralischen erziehung. man kann profit für sich schöpfen, ohne andere zu benachteiligen.

1
Noidea333 
Fragesteller
 02.07.2016, 18:39
@johncena361

Das verstehe ich schon. Aber in deinem Beispiel wäre es ja gerechtfertigt. Ich meinte aber wirklich normale Fragen und blöde Antworten als Beispiel oder eben in der Schule, wo man nichts böses machen will und von anderen einfach aus dem Nichts heraus dumm angemacht wird. Ich denke, dass viele solche Situationen schon erlebt haben.

0

Ich habe auch so eine Kollegin, die permanent andere runtermacht. Wenn ich mal kurz nachdenke und äh sage, äfft sie mich z.B. nach oder sie sagt einer anderen Kollegin, dass sie nach Knoblauch stänke oder sie macht jemanden zur Schnecke, weil er nicht ihrer Meinung ist oder nicht in ihr kleines Weltbild passt. Sicherlich hat sie es in ihrem Leben nicht leicht gehabt: Scheidung, alleinerziehend...aber gibt ihr das eigene Schicksal das Recht, so mit anderen herumzuspringen und sich (anscheinend) besser zu fühlen, indem sie andere herabwürdigt? Ab und an sagt sie dann auch: "Ach, ihr versteht nur alle meinen Sarkasmus nicht..." Sie beansprucht aber oft ihr Umfeld, um es pausenlos vollzuquatschen..meist fängt ihre verbale Odyssee mit dem Satz: Ich möchte nur kurz was loswerden an....und schon ist derjenige gefange in einem Redeschwall voller Lästereien oder irgendwelcher Trivialitäten....oder der Selbstdarstellungmaschinerie....naja vielleicht übertreibe ich ja ein wenig, aber wirklich nur ein wenig! Habe schon mal den Spruch ins Büro gehängt: Wer über andere schlecht redet, macht sich auch nicht besser. Aber der Wink mit dem Zaunpfahl hat zu keiner Verbesserung geführt.


Noidea333 
Fragesteller
 02.07.2016, 20:10

Ich denke auch, dass diese Leute einen Tunnelblick haben und nur das sehen und hören, was sie wollen. Dass es anderen noch schlechter gehen könnte, wollen sie auch nicht hören.

1

Die Leute die andere runtermachen, tun dies weil sie ein geringes Selbstwertgefühl haben. Sie beleidigen andere oder machen sie runter, damit sie einen Grund haben, sich gut oder besser zu fühlen, da sie sonst nichts können, um sich nicht wertlos zu fühlen.