Sterbehilfe?

13 Antworten

Jeder kann dazu seine eigene Meinung haben, so wie zu jedem Thema. Ich befürworte die Sterbehilfe. Warum sollte man als Mensch dazu gezwungen werden, Qualen zu erleiden, wir leben in Selbstbestimmung. Ja, es weiß wissenschaftlich erwiesen niemand ganz genau, was nach dem Tod folgt aber das ist mit Sicherheit kein Grund, Sterbehilfe auszuschließen und zur Selbstbestimmung gehört eben auch dazu, sich zu entscheiden, ob man die Qualen auf Erde weiterhin erleiden möchte oder ob man den Tod mit ungewissem Hinterher wählt. Menschen nehmen in vielen Situationen bewusst ihren Tod in Kauf, auch bei jeder Teilnahme am Straßenverkehr und bei (Extrem-)Sportarten. Warum sollte man dann Kranken die Erlösung verwehren. Ja, es weiß niemand wirklich, ob es wirklich die Erlösung ist aber das ist die Entscheidung des Kranken.

Mfg


Perorfa65 
Fragesteller
 13.10.2022, 18:15

Was wenn danach die Qualen noch schlimmer werden?

0
Rollerfreake  13.10.2022, 18:18
@Perorfa65

Das kann natürlich niemand mit Gewissheit vorher ausschließen aber das liegt wie erwähnt in der Entscheidung des Kranken. Nur er entscheidet, ob er die Qualen der Krankheit weiterhin ertragen möchte oder ob er den Tod wählt, natürlich mit der Möglichkeit, dass es hinterher dann noch schlimmer werden könnte.

0

Ehe du hier etwas fragst, solltest du dich zunächst einmal über die verschiedenen Formen der Sterbehilfe informieren, aktive, indirekte und passive. Die aktive Sterbehilfe ist in Deutschland verboten und strafbar, d.h. der Arzt injiziert dem Patienten selber! das todbringende Medikament. Beihilfe zum Suizid bedeutet, der Patient nimmt das Medikament selber! ein. Die moderne Palliativmedizin ist in der Lage, jegliche Symptomatik eines schwerkranken oder stehenden Patienten in der Terminal/Finalphase zu beheben, zumindest gut zu lindern, durch die richtige Medikation. Dazu zählen z.b. Schmerzen, Atemnot, Ängste, Übelkeit etc. In ganz seltenen Fällen gelingt das nicht. Dann steht als Utlima Ratio die tiefe, palliative Sedierung zur Verfügung. Der Patient spürt nichts mehr und schläft in den Tod hinein. Das ist mit Sicherheit keine aktive Sterbehilfe. In einer PV kannst du deine Wünsche konkret äußern. Wünsche ich eine Reanimation, ITS, eventuell eine Dialyse, eine enterale Ernährung über eine PEG, eine parenterale Ernährung über den Portkatheder etc. oder doch lieber eine exzellente, palliative Begleitung mit Linderung jeglicher Symptomatik, um ein Sterben in Würde und Ruhe zu ermöglichen? Das gilt natürlich nur bei Krankheiten, die kurativ nicht mehr therapierbar sind, z.b. ein metastasiertes Pankreaskarzinom, Glioblastom usw.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Was nach demTod kommt, weiss niemand mit absoluter Sicherheit. Es gibt die unterschiedlichen Religionen, die hier die verschiedenen Theorien vertreten.

Warum glaubst Du, dass es ein Gott darauf absehehen hat uns nach diesem Leben zu bestrafen ?

Dies waere doch absolut inhuman und mit einem Glauben an einen liebenden Gott nicht vereinbar. Vor allem wenn wir nicht etwas grundlegend Boeses getan haben

Wenn uns das Leben auf dieser Welt durch Krankheit, psyische Probleme , oder das Empfinden einer tiefen inneren Leere unertraeglich wird, wuensche ich mir, dass uns ein liebenden Gott nach unserem Tod Trost und inneren Frieden schenkt. Gern auch den ewigen Schlaf. Daran glaube ich und darauf hoffe ich. Alles andere waere absolut pervers.

Wenn wir Angst vor einer Bestrafung Gottes haben, frage ich mich, was dann mit Menschen wie Hitler, Putin oder anderere Massenmoerder passieren muesste.😁


Perorfa65 
Fragesteller
 13.10.2022, 21:09

Ohne Strafe keine Gerechtigkeit.

0
Sternenstaub252  13.10.2022, 21:37
@Perorfa65

Was verstehst Du unter Gerechtigkeit? Was Recht und Unrecht ist liegt doch oft an der unserer Wahrnehmung.,Die Gefuehle unserer Mitmenschen koennen wir oft nicht richtig verstehen. Ich habe persoenlich viele Missverstaenddnisse ertragen muessen und wurde von einem meinem meiner Vorgesetzten vier Jahre gemobbt. Ich wuensche mir, dass Gott diesem Menschen vergibt und nicht bestraft. Vielleicht hat dieser Mensch in seinem Leben auch viel Leid erfahren muessen, dass er so geworden ist.

0
Sternenstaub252  14.10.2022, 06:24
@Perorfa65

Natuerlich bestimmt das Gott. Nur er kennt alle unsere Gefuehle und Gedanken in ihrer Vollkommenheit. Nach dem christlichen Glauben har Jesus durch seinen Tod am Kreuz, all unsere Suenden vergeben. Ich glaube daher nicht , dass Gott akribisch darauf ausgelegt ist ,jedes unsere Vergehen zu bestrafen. Wenn es einen liebenden Gott gibt vertraue ich auf sein Erbarmen.

0
Wie kann man Sterbehilfe jemals gutheissen?

Weil das eine freie Entscheidung eines jeden Menschen ist, die niemand zu verurteilen hat. Diese Entscheidung frei treffen zu können, erlöst schwer kranke Menschen von ihrem Leid.

Wenn wir nicht genau sagen können was nach dem Tod passiert, wissenschaftlich gesehen?

Ist die suizidiale Habdlung trotzdem eine freie Entscheidung ist.

Was wenn es nicht besser wird, wenn man sozusagen Suizid begeht, und dafür bestraft wird?

Der Suizid ist eine straffreie Handlung un Deutschland.

Dann wäre es doch Sinnlos Sterbehilfe gutzuheissen? Geht es ja um vermeintliche Erlösung, nach dem Tod oder?

Nein, ist es nicht. Wenn diese Erlösung nach dem Tode eintritt, ist das Ziel erreicht, wenn nicht, war es trotzdem die freie Entscheidung des Menschen. Sterben muss eh jeder mal.

Aber was wenn es keine Erlösung gibt, für die, die ihr Leben frühzeitig beenden?

Wenn man den kranken Körper los wird, endet das Leiden natürlich.

Sollte nicht Gott bestimmen?

Es gibt keinen "Gott". Selbst wenn, gäbe es keinen Grund, warum diese wie auch immer geartete Gottheit über mein Schicksal bestimmen dürfte.

Sterbehilfe für einen Menschen, der bereits länger unheilbar krank und von Schmerzen geplagt ist, gilt nicht als Suizid im üblichen Sinn...

Selbst Suizide von schwer Depressiven gelten nicht als sündig gegenüber Suizide, die begangen werden aus der Lebensunlust heraus oder aus Liebeskummer oder als Resultat eines zuvor begangenen Verbrechens und zu erwartender Strafe (Flucht vor Verantwortung seiner Handlungsweise)...

Gruß Fantho