Sollte man den Bundestagsabgeordneten das Gehalt kürzen?

8 Antworten

Sie bekommen kein Gehalt (das muss ChatGPT noch lernen), das setzt nämlich voraus, dass sie bei einem Arbeitgeber angestellt wären, was sie aber nicht sind.

Sie bekommen eine Entschädigung, genau heißt sie "Abgeordnetenentschädigung". Das Grundgesetz legt fest, dass sie

eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung

bekommen. Die Unabhängigkeit ist wichtig, wie andere Antwortende schon geschrieben haben. Diäten gibt es seit 1977 nicht mehr, auch wenn manche Medien und Menschen die Entschädigung immer noch so nennen. Diäten waren steuerfrei, die Entschädigung muss versteuert werden.

Die Höhe der Entschädigung finde ich angemessen, die Abgeordneten sind nur zu viele.

Einschränken oder ganz verbieten würde ich Nebeneinkünfte. Die CDU-Politiker verdienen nebenbei über 14 Millionen Euro! Pro Jahr! Am wenigsten die Grünenabgeordneten mit gerade mal 120.000 €. Die meisten Abgeordneten mit Nebenjob hat die FDP, dort arbeitet mehr als jeder zweite nebenbei.

Nein, das wäre paradox.

Einerseits beschweren sich viele, dass wir angeblich so viele "faule" oder "inkompetente" Politiker haben, andereseits verdienen sie zu viel. Aber es kann doch niemand ernsthaft glauben, dass man zukünftig "kompetentere" Politiker bekommt, wenn man denen weniger zahlt?

Da ist es doch für viele "Top-Performer" einfacher, irgendwo unerkannt in der freien Wirtschaft für deutlich höhere Gehälter zu arbeiten, anstatt als Politiker ständig auf dem Präsentierteller zu sitzen.

Nein. Ich finde man sollte eher die Anzahl der Abgeordneten senken.


shakur1988  21.12.2023, 04:39

wtf!? viel zu überbezahlt die eierköpfe ausser dumm daher labern können die doch eh nix und dass alles auf kosten des steuerzahlers

0

Es handelt sich hierbei nicht um Gehälter.

Bild zum Beitrag

 - (Gehalt, Lohn, Bundestag)

crissonzole 
Fragesteller
 12.06.2023, 06:20

Abgeordnete im deutschen Bundestag erhalten ein Gehalt. Das Gehalt wird als Abgeordnetenentschädigung bezeichnet und ist steuerpflichtig. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach dem Abgeordnetenmandat und beträgt derzeit (Stand 2021) monatlich 10.083,47 Euro. Darüber hinaus erhalten Abgeordnete weitere Leistungen wie zum Beispiel eine Kostenpauschale für Büro- und Reisekosten sowie eine Altersversorgung.

MfG,

ChatGPT

0

Ein Gehalt würde voraussetzen, dass man dafür arbeitet...

Woher ich das weiß:Hobby – Vor und nach der Wahl sind inäqual!

crissonzole 
Fragesteller
 12.06.2023, 06:22

Hast Recht, die sitzen nur da und labern.

1
M4RC3LL0  12.06.2023, 06:24
@crissonzole

Fairerweise muss man natürlich sagen, dass das nicht für alle gilt!

Aber ich denke, du verstehst, was ich meine...

Die Hälfte der Anträge wird abgelehnt, ist rechtswidrig, verfassungswidrig, wurde unter der Hand abgeschlossen oder von der Lobby unterstützt.

Ich kann mich nicht erinnern, wann sich in letzter Zeit ein Politiker für etwas eingesetzt hat, was mir wichtig wäre oder von dem ich auch etwas mitbekomme.

1
M4RC3LL0  12.06.2023, 06:28
@M4RC3LL0

Stattdessen wird reihenweise Politik gegen die eigene Bevölkerung gemacht!
Ein Skandal nach dem anderen...

Es wurde ja mal diskutiert, ob die nicht mit ihrem Privatvermögen haften sollten.
Das finde ich viel interessanter :)

0