Rertungssaniter/Notfallsanitäter mit körperlichereinschränk werden?

6 Antworten

Von Experte iwaniwanowitsch bestätigt

Darüber muss letztlich immer der Arzt entscheiden. Er muss die "gesundheitliche Eignung zur Berufsausübung" feststellen und entsprechend bescheinigen. Die andere Frage ist dann allerdings noch, ob die Berufsausübung dann auch in der Praxis möglich ist.

Aus dem Rettungsdienstalltag gesprochen: Bücken und in die Knie gehen, ist an der Tagesordnung, ebenso das Heben und Tragen schwerer Lasten, einschließlich der Patienten selber. Bedenke, dass Notfallpatienten sehr häufig zunächst auf dem Boden liegend angetroffen werden, dann muss man sich natürlich neben den Patienten knien um ihn zu behandeln. In der Regel, sind Notfallpatienten auch nicht mehr in der Lage selbstständig in den Rettungswagen zu laufen sondern müssen mit dem Tragestuhl die Treppen heruntergetragen werden, das kommt pro Dienst mehr als einmal vor. Auch bei der Bedienung der Fahrtrage, ist in die Knie gehen jedes Mal der Fall, da die Trage natürlich auf eine Höhe gebracht werden muss, wo man den Patienten bequem darauf legen kann und danach, muss die Trage dann samt dem Patienten auch wieder angehoben werden. Es wird sogar so ausgebildet, dass man bei diesen Tätigkeiten in die Knie geht und NICHT aus dem Rücken heraus hebt, da man ansonsten ziemlich schnell ein Rückenleiden davon tragen wird.

Fazit: entscheiden muss es zunächst der Arzt und den Rest, wird dann die Berufsausübung in der Praxis zeigen. Meiner Ansicht nach, dürfte eine berufliche Tätigkeit im Rettungsdienst mit dieser Einschränkung allerdings eher nicht möglich sein. Hinzu kommt auch, dass du die Fahrerlaubnis der Klasse C1, welche für moderne Rettungswagen erforderlich ist, erwerben müsstest. Da es sich hierbei um eine LKW- Fahrerlaubnisklasse handelt, stellt der Gesetzgeber in der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) auch hier deutlich höhere Anforderungen an die Gesundheit als bei der "normalen" Fahrerlaubnis der Klasse B.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

Hey!

Theoretisch ist das schon möglich. Die Frage ist nur, ob die Aufgaben und Tätigkeiten, welche du ausüben musst - mit genau dieser "Erkrankung", bzw. Einschränkung möglich sind.

Am Besten wäre es, dass du ein Mal bei einem Arzt vorstellig wirst, welcher die Einstellungs-Untersuchungen für den Rettungsdienst, für den du dich bewerben möchtest durchführt.

Dann kann dieser dir mehr dazu sagen!

Liebe Grüße
LunaticTiger // Justin

Von Experte Rollerfreake bestätigt

Wenn du schon ein Attest hast, ist die Lage ja doch recht klar.

Bei Zweifeln würde ich das von einem Arbeitsmediziner untersuchen lassen.

Allerdings kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Funktion der Knie im Rettungsdienst vollständig gegeben sein muss. Ich würde dir zu einer anderen Tätigkeit raten.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo,

im Rettungsdienst ist die Kniebeuge eine Essenzielle Bewegung um die Trage bzw. den Patient anzuheben. Meistens liegen die Patienten auf dem Boden, da muss man dann auch auf die Knie. Aktuell wandelt sich aber alles in Richtung von elektrischen Tragen und vielen technischen Hilfsmitteln um die Rettungskräfte zu schonen. Vor der Einstellung musst du auch zu einem Arbeitsmediziner der wird das dann beurteilen. Allgemein lässt sich jedem der in den RD einsteigen möchte ein FSJ zu empfehlen, dort kann man sich die Arbeit dann 1 Jahr anschauen und dann entscheiden ob man bleiben möchte. Viele Rettungsdienste sind auch was Praktikanten angeht sehr aufgeschmissen.

Viel Glück!

Lg.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Natürlich musst du körperlich belastbar sein. Wie willst du sonst z.B. einen Kranken aus dem 3. Stock abtransportieren? Denkst du, das macht dein Kollege dann alleine?