Sporttest beim DRK (Malteser,Johanniter) für NotSan überall gleich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Sporttests werden so unterschiedlich sein, wie bei Berufsfeuerwehren. Manche nehmen standardisierte Verfahren, manche machen ihr eigenes Ding.

Am besten ist es, du erkundigst dich bei der in Frage kommenden Organisation direkt, dann hast du eine verbindliche Aussage. Hier wirst du nur Mutmaßungen bekommen.

Alles Gute für die Einstellungstests!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

keeks1122 
Fragesteller
 07.01.2021, 19:14

Ich glaube ich werde einfach mal eine E-Mail ans DRK in der Stadt schicken.. die haben ja Ansprechpartner.

0
iwaniwanowitsch  08.01.2021, 14:21
@keeks1122

Das ist eine sehr sinnvolle Idee, die werden dir am besten weiterhelfen können. Im Netz findest du Bücher, die sich mit den Einstellungstests der Feuerwehren und Polizeibehörden befassen. Könnte auch noch hilfreich sein.

1

Nein, ich habe selber keinen gemacht. Ich kann dir aber soviel dazu sagen, dass diese Eignungs- und Sporttests bei jeder Hilfsorganisation und auch innerhalb deren Kreisverbänden nochmals unterschiedlich sind!, da es vom Gesetzgeber aus keine Vorschriften hierzu gibt!. In Paragraph 8 des Notfallsanitätergesetzes (Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung), sind nur die formellen schulischen sowie die gesundheitlichen Anforderungen benannt, Eignungs- und Sporttests hingegen sind gesetzlich nicht vorgeschrieben, weswegen auch die "Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter", abgekürzt NotSanAPrV keine Vorgaben hierzu enthält. Weil dass so ist, sind solche Testungen nicht einheitlich und werden auch gar nicht in allen Kreisverbänden durchgeführt, im Gegenteil, die allermeisten Kreisverbände, setzen auf eine vorherige Tätigkeit als Rettungssanitäter/in (Qualifizierung, Fahrerlaubnis der Klasse C1 und ein- bis zwei Jahre Berufserfahrung).

Mfg.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

keeks1122 
Fragesteller
 07.01.2021, 19:25

Ouh echt? Danke! Also kann es echt sein dass das DRK (bei mir in der Nähe) keinen Sporttest macht, das in einer anderen Stadt aber doch? Ich wollte erstmal ein FSJ machen, was ja nicht vergleichbar mit einer Bewerbung zum Azubi ist.. dann hätte ich ja erstmal den C1 und die 3 monatige Ausbildung zum Rettungssanitäter, das füllt ja auch alle Ansprüche die du genannt hast aus. Wann hast du dich denn damals beworben und wo?

0
Rollerfreake  07.01.2021, 19:29
@keeks1122

Ich habe mich noch gar nicht auf einen Ausbildungsplatz zum Notfallsanitäter beworben sondern ich bin gerade noch dabei, mir meine Erfahrung als Rettungssanitäter zu sammeln. Ich kenne aber das NotSanG und die NotSanAPrV und weiß demnach, dass es keine offiziellen Vorschriften des Gesetzgebers hierzu gibt und dass ein Test nicht überall' erfolgt und wenn dann sehr unterschiedlich gestaltet ist. In meiner gesamten Umgebung, gibt es z.B. solche Einstellungstests nicht. Mfg.

1
keeks1122 
Fragesteller
 07.01.2021, 19:41
@Rollerfreake

Achso okay, vielen Dank. Ich werde mal abwarten und mich für ein FSJ bewerben sobald ich dies kann. Aus welchem Bundesland kommst du denn? Also solange die Frage jetzt nicht zu privat ist.

1

Es überlegt sich jeder Rettungsdienstträger selbst, welche Art von Auswahlverfahren er für seine Bewerber austrägt und was für Anforderungen er stellt. Was der eine Rettungsdienst macht oder nicht macht, gibt dir also überhaupt keinen Anhaltspunkt dafür, was ein anderer Rettungsdienst macht oder nicht macht.

Wenn es einen Sporttest gibt, dürfte dieser deine geringste Sorge sein. Es geht darum, dass du nach ein Bisschen Treppensteigen nicht komplett atemlos vor dem Patienten stehst und dass du nicht gleich zusammen klappst, wenn du mal was heben musst. Mit normaler Grundfitness, wie sie jeder gesunde Mensch hat, sollten die Anforderungen erfüllt sein.

Wenn du dich schon ein Wenig eingelesen hast, wirst du bereits wissen, dass Bewerber, die noch nie im Rettungswagen gesessen haben, allgemein nur sehr schlechte Chancen auf einen Ausbildungsplatz haben. Das ist eher das Problem.


keeks1122 
Fragesteller
 07.01.2021, 19:12

Dankeschön! Habe ich mir auch schon gedacht und mich überall eingelesen.. ich würde eh ein FSJ für ein Jahr im Rettungsdienst machen und hätte mein FachAbi damit erreicht.. Auf der Internetseite des DRK in Mannheim war jedenfalls keinerlei Rede von einem Sporttest, Heidelberg macht einen zusammen mit der Feuerwehr, das hat mich total verwirrt.😅Meinst du ich soll einfach eine E-Mail hinschicken wie es bei denen genau aussieht? Auch wenn ich noch 1 1/2 Jahre (+FSJ) habe bis ich mich bewerbe?

0
RedPanther  07.01.2021, 19:17
@keeks1122

Wenn es noch so lange dauert, ist es in meinen Augen noch nicht allzu sinnvoll. Das sind ab jetzt noch etwa zwei Jahre, bis du dich bewirbst. Bis dahin kann sich das Auswahlverfahren ändern.

1
RedPanther  08.01.2021, 11:28
@keeks1122

Ach ja, und weil du beim Rollerfreake danach fragst: Ja, es gibt tatsächlich Rettungsdienste, die keinen Sporttest machen. Bei uns (ein Rettungsdienst in Ba-Wü) besteht z.B. der einzige "Einstellungstest" darin, dem prüfenden Blick des Rettungsdienstleiters Stand zu halten. Also egal, als was du dich bewirbst. Wenn FSJ-Bewerber vorher schon bei einer Infoveranstaltung waren, hat er sich die Gesichter gemerkt und auch, wie sie auf gewisse Infos reagiert haben (z.B. ob sie große Augen machten, als er was von 06:00 Schichtbeginn sagte). Dann gibts gar kein Vorstellungsgespräch mehr, sondern er meint zu wissen, ob er mit demjenigen was anfangen kann oder nicht.

Ob das nun allzu fair ist... naja, meine Nase hat ihm damals jedenfalls gefallen ;)

1
keeks1122 
Fragesteller
 08.01.2021, 22:11
@RedPanther

Das nimmt meine Angst auf jeden Fall! Dankeschön für die Informationen.. mal schauen wie es in paar Jahren für mich aussieht. :)

0

Denke auch das ist unterschiedlich. Ich möchte nämlich auch unbedingt Notfallsanitäterin werden


keeks1122 
Fragesteller
 07.01.2021, 19:13

Danke!

1