Rad von Roller läuft im stand, wieso?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu schwere Gewichte in der Variomatik, dadurch packt die Kupplung schon früh, weil die Variomatik schon bei geringen Drehzahlen "schaltet"

Zusätzlich ist das Standgas zu hoch..

Entweder stärkere Feder in der Fliehkraft Kupplung verbauen, oder leichtere Gewichte in der Variomatik..

Rad von Roller läuft im Stand, wieso?

Standgas zu hoch eingestellt. Dass, wie hier behauptet, die Kupplung falsch eingestellt ist, ist unrealistisch, denn bei diesem CVT - Getriebe kommt eine Fliehkraftkupplung zum Einsatz. Wollte man erreichen, dass diese früher einkuppelt, müsste man weichere Federn einbauen, sofern man überhaupt passende findet - unrealistisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von einem Experten bestätigt

Standgas zu hoch eingestellt, Kupplung schleift bereits im Stand, Rad dreht sich.

Vermutlich ist daher der Roller beim Stehen auch meistens aus, da der Motor "gegen" die Bremse arbeitet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Youtube Kanal: Andreas Kötter :)

EddiR  24.09.2021, 07:52

Am Standgas kann es eher nicht liegen. Dann würde der bei Stillstand nicht aus gehen sondern mit geringerer Drehzahl weiter laufen. Die Kupplung dürfte hier eher das Problem sein.

3

Die Kupplung ist falsch eingestellt.

(auch ein Automatikgetriebe hat eine Kupplung.)

Das Hinterrad sollte sich erst drehen, wenn die Fliehkraft des Motors die Kupplung einlegt. Entweder ist das Standgas zu hoch oder, was wahrscheinlicher ist, ist die Kupplung nicht richtig eingestellt was man daran merkt, dass der Roller "absäuft"