Passende Dashcam gesucht!?!?!?


12.05.2022, 02:12

Am nächsten dran kommt da wohl die Retevis RT77 was aber KEINE Dashcam/Actioncam ist, aber selbst das Ding bietet 8std Daueraufnahme mit Akku, der auch 8std hält! Hat ein Micro, aber was sie nicht hat, ist eine Halterung fürs Auto, und ob die dann mit ca 100km/h noch gute Bilder macht ist eher fraglich und laut Hersteller nicht zu empfehlen.

Hab mir jetzt 120 verschieden Datenblätter angeguckt. Und langsam hab ich da kein Bock mehr drauf.

Die meisten Actioncams nehmen übrigens nur maximal 45-60min auf. Was Viel zu kurz ist! Damit unbrauchbar.

Als Erklärung, Akku MUSS sein, da das Auto keinen USB/Zigarettenanzünder hat, und bei einem Leihwagen, bastel ich nicht an dem Kabelbaum rum. Wird der Firma wohl eher auch nicht gefallen.

3 Antworten

Was Du suchst ist keine Dashcam, sondern eine Actioncam.

Ein wesentliches Merkmal einer Dashcam ist eben die sogenannte Loop- Funktion sowie die Aufzeichnen und speichern in einzelnen kurzen Sequenzen von 1 - etwa 3 Minuten Dauer.

Wobei ich auch das nicht unbedingt tragisch finde, da die Loop- Funktion immer nur die jeweils älteste Sequenz löscht, wenn der Speicher voll ist - ausser die Sequenz wird aufgrund eines besonderen Vorkommnisses gesichert (bei mir entweder auf Knopfdruck oder per G- Sensor bei z.B. Gefahrenbremsung).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

javatiger 
Fragesteller
 12.05.2022, 01:31

Die Antwort Bring mir leider nix. Eine Actioncam ist nutzlos, da andere Funktion ( die eine Dashcam hat) nicht enthalten sind.

0
Micha2575  12.05.2022, 09:30
@javatiger

So sehr ich auch grüble, fällt mir absolut nichts ein, was meine Dashcam kann, was meine Actioncam nicht kann...

0

Gut, dann wollen wir mal:

"-Dauerhaftes Aufnahmen (Keine Loop Funktion!)"

Ich will behaupten, dass du die Loop-Funktion bei jeder Dashcam ausschalten kannst.

"-Kabellos (Mit Akku)"

Da wirst du kein Glück haben. Dashcams benötigen eine dauerhafte Stromzufuhr, weswegen sie an ein Kabel angeschlossen bleiben müssen.

"-SD Karten Steckplatz für 256gb (um Lange aufzunehmen)"

Da musst du in die Produktbeschreibung der jeweiligen Dashcam schauen oder eine Kundenfrage stellen bzw. den Hersteller anschreiben. Ich persönlich gehe aber davon aus, dass Kameras im unteren Preissegment tendenziell nur Speicherkarten mit 128 GB unterstützen - so auch meine Dashcam. Höherwertige Kameras werden aufgrund der besseren Bildqualität und der dadurch höheren Datenflussrate höchstwahrscheinlich auch größere Speicherkarten akzeptieren.

"-Ton Aufnahme (im Auto)"

Mir persönlich ist keine Kamera - egal welcher Art - bekannt, die kein Mikrofon zur Tonaufnahme hat. Selbst die billigsten Schina-Schrott Kameras, die man auf Wish kaufen kann, besitzen ein Mikrofon. Da würde ich mir also keine Gedanken machen.

"Super wäre auch Dual. Also gleichzeitig was vor dem Auto Passiert aufnehmen, und was im Auto Passiert. Ist aber kein Muss."

Ob eine Dashcam die Dualaufnahme unterstützt, wirst du sehr schnell feststellen können. Normalerweise steht das bereits im Titel des Angebots. Außerdem wirst du es auch anhand der Beschreibung und der Produktbilder sehen können.


javatiger 
Fragesteller
 12.05.2022, 01:28

Nein, leider stimmt das so nicht. Es gibt Dashcams mit Akku, nur die die ich gefunden habe haben eine 1min Loop Funktion. Also nutzlos.

Nach dem durchlesen von ca 50 Datenblätter hatte ich aber keine Lust mehr gehabt Ca 50% hatten ein Mikro die andere 50% nicht. Davon waren ungefähr 6 die auch 256gb unterstützen.

0
Blautorintos  12.05.2022, 01:52
@javatiger

Keine Ahnung was du dir da angeschaut hast, aber scheinbar keine klassischen Dashcams.

Es stimmt, streng genommen haben auch Dashcams einem verbauten Akku. Dieser ist aber nicht dafür gedacht um die Kamera dauerhaft mit diesem zu betreiben. Die Akkus würden verbaut, damit die Dashcam bei einer Stromunterbrechung die aktuelle laufende Videodatei ordnungsgemäß abspeichern kann. Andernfalls würde die Datei beschädigt werden und wäre folglich nutzlos.

Die Loop-Funktion kann man in den Einstellungen der Kamera verlängern und/oder gänzlich abschalten. Zumindest bei meiner Dashcam kann ich diese so und auch bei anderen Modellen kann man diese Einstellung vornehmen. Wenn du mit der Loop-Funktion aber meinst, dass die Kamera die Videodateien überschreibt, wenn die Speicherkarte voll ist, dann muss ich dir sagen, dass dies bei jeder Dashcam der Fall ist. Genau das ist ja Sinn und Zweck einer Dashcam.

Beim Mikro-Thema bleibe ich bei meiner Aussage. Jede Videokamera hat ein eingebautes Mikrofon für die Tonaufnahme. Also wie gesagt - keine Ahnung was du dir da angesehen hast.

0

Zwei Actioncams nehmen.

Dashcams mit Akku wirst du kaum finden, bei den Temperaturen im Auto sterben die innerhalb weniger Wochen im Hochsommer.


javatiger 
Fragesteller
 12.05.2022, 01:28

Nein, bringt mir garnicht.

Keine Tempoanzeige im Video, kein GPS. Nutzlos.b

0
SpitfireMKIIFan  12.05.2022, 01:32
@javatiger

Ändert nichts daran, dass ein Akku nicht lang überlebt. Moderne Li-Ionen Akkus sind für Umgebungstemperaturen bis 40°C und Betriebstemperaturen bis 60°C ausgelegt. Die 60°C erreicht ein Autoinnenraum mit Leichtigkeit im Sommer, und da hat der Akku selbst noch keine Wärme produziert.

0