Motorrad A2 Führerschein. Kawasaki ER-6n?

3 Antworten

Die einfachste Lösung: Nachschauen welche Drosseln angeboten werden.

Die ER6-n ist schwer genug für 35 kW, daher gibt es auch eine entsprechende Drossel von Alpha Technik.

https://shop.alphatechnik.de/shop/index.php?main_page=product_cvs_info&products_id=26298

Die Herstellerangaben auf den Seiten und in den Katalogen waren, sind und werden immer niedriger sein als das tatsächliche fahrbereite Gewicht.

Warum? Weil es schöner zu lesen ist wenn die Maschine eben 15-20 kg weniger wiegen soll -> für manche Käufer ist es durchaus wichtig ob die Maschine 190 kg oder 205 kg hat. Weil sie befürchten mit über 200 kg mehr Probleme beim Rangieren zu haben...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selberschrauber und -macher.

2006 war an A2 nichtmal zu denken, dementsprechend wenig haben sich die Hersteller um die heutigen Vorgaben geschert. Fahren darfst du sie trotzdem, da sich die 174kg laut offizieller Kawasakiseite auf das Trockengewicht beziehen, fahrerlaubnisrechtlich relevant ist aber das Leergewicht, d.h. mit allen Betriebsstoffen.


Gaskutscher  02.02.2020, 09:21

Also genau genommen gab's 2006 schon die Vorgaben für den A2... ;)

Nur gab es die ER5 und ER6 da schon ein paar Tage lang auf dem Markt. :D

0

Das ist das Trockengewicht. Laut EU-Richtlinie muss bei Fahrzeugen aber das Leergewicht (also mit Sprit, Öl, Batterie, etc.) angegeben werden. Und dann hat das Bike ca. 193kg, ist also legal.