Moped springt an und geht wieder aus?

4 Antworten

Gestern war es deutlich wärmer als heute.

Überprüfe zuerst die Kaltstartautomatik. 

Die Kaltstartautomatik ist auf den Vergaser geschraubt und wird mit Spannung versorgt.
Früher war der Choke mechanisch, mittlerweile wird es elektronisch geregelt.
Die Kaltstartautomatik überprüft die Temperatur und regelt anhand dieser Werte die Spritzufuhr.

So wird die Kaltstartautomatik geprüft:

Löse die beiden Schrauben und ziehe die Kaltstartautomatik vorsichtig heraus.
Sprühe den Stift mit WD40 ein, damit er gangbar ist.
Schalte die Zündung ein und beobachte den Stift.
Bewegt er sich, ist sie in Ordnung.
Bewegt er sich nicht, dann ist sie entweder defekt, oder wird nicht mit Spannung versorgt.
Messe die Spannung am Stecker.
Wenn Spannung vorhanden ist, dann ersetze die Kaltstartautomatik.

Dollte dies nicht funktionieren,  dann reinige den Vergaser und stelle ihn ein.

Um den Vergaser zu reinigen, muss dieser ausgebaut werden, was rasch erledigt ist.

Zuerst entfernst Du oben die beiden Schrauben.
Nun ziehst Du den Gaszug samt Gasschieber und Vergasernadel vorsichtig heraus.

Löse die Schläuche.
Du musst nur mit einer Zange die Klemmen zusammen drücken und kannst die Schläuche abziehen.

Jetzt kannst Du den Vergaser heraus nehmen.

Zum reinigen entfernst Du die unteren 4 Schrauben, und hebst den Deckel der Schwimmerkammer ab.

Den Vergaser sprühst Du nun mit Bremsenreiniger aus.

Die Düsen werden mit Druckluft durchgeblasen.
Solltest Du keinen Kompressor zur Hand haben, dann setze eine Flasche mit Feuerzeuggas auf und drücke.

Kontrolliere noch, ob der Schwimmer (das Plastikteil) sich problemlos bewegen lässt oder klemmt.

Jetzt setzt Du den Deckel wieder auf und schließt den Vergaser wieder an.

So stellt man den Vergaser ein:

Motor unbedingt warm fahren
Luftgemischschraube (die kleine, die fast versenkt ist) fast ganz hinein und dann 1 Umdrehung heraus drehen
Standgas an der Standgasschraube (die längere Rändelschraube mit der Feder) auf ca. 1200 bis 1500 Umdrehungen einstellen
Die Luftgemischschraube solange LANGSAM heraus drehen, bis die höchste Umdrehungszahl erreicht wurde
Standgas auf ca. 1200 bis 1500 Umdrehungen einstellen
Fertig

An der Luftgemischschraube immer nur 1/4 bis 1/2 Umdrehung drehen und abwarten.
Es kann etwas dauern, bis sich die Änderung bemerkbar macht.


stone000 
Fragesteller
 07.10.2016, 04:30

ist ein mechanischer joke

0

Hallo im Tank ist am Benzinhahn ein Sieb montiert vieleicht ist es verlegt und es kommt zuwenig sprit in den Vergaser oder die Hauptdüse ist verschmutzt (mit Pressluft durch blasen)

Bei Generic Trigger ist es öfters so daß das Einspritzrohr durch den Platzmangel sich von dem Dichtungsring löst. Am besten einmal komplett auseinander bauen und nachsehen

Kerze reinigen bzw,erneuern

Gaser und düse reinigen.

Gruß


stone000 
Fragesteller
 06.10.2016, 19:16

kerze is gereinigt kerze ist neu gersde so 10km gelaufen und hat nen funken gaser ist geputzt sowies düse da ich den motor gewechselt habe znd alles gereinigt habe

0
Alpino6  06.10.2016, 19:18
@stone000

Um so wichtiger ist es nochmal den gaser zu reinigen,hauptsächlich die düse.

Gestern war gestern,heute ist heute

1
stone000 
Fragesteller
 06.10.2016, 19:21

aber ich hab nicht dran gedrehr ect einfach abgestellt und heute wollte ich dann weg fahren und es ging nichtd mehr

0
Alpino6  06.10.2016, 20:17
@stone000

Sag ich doch auch nicht.

Aber ruck zuck ist die düse verstopft,durch Schmutz im tank usw,

1
stone000 
Fragesteller
 07.10.2016, 05:05

ich werde heute mal den vergaser putzen wenn sich das von der zeit ausgeht wenn nicht schiebe ich zur werkstatt wo ich das pickerl machen lass

0