Kleingewerbe mit einem verdienst unter 7000Euro im Jahr, wie schreibe ich die Steuererklärung?

5 Antworten

Werden dein 450€ Job und die kurzfristige Beschäftigung vom Arbeitgeber pauschal versteuert? Dann brauchst du hierzu keine Angaben machen. Oder hast du eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung bekommen? Dann sind die Angaben die in Anlage n zu übernehmen. Über Werbungskosten wirst Du dir wohl keine Gedanken machen müssen da dein Einkommen unterm Grundfreibetrag liegt.

Für dein Gewerbe solltest du schon die Anlage EÜR ausfüllen und den Gewinn dann In die Anlagen G übernehmen. Wenn du tatsächlich keine betriebsausgaben hast trag halt keine ein. Aber ein bisschen für Büromaterial etc. hast du doch bestimmt? Solange deine Einkünfte aber such so unterm Grundfreibetrag liegen ist das auch egal

von wem bzw wo für bekommst du den Mietwagen? Die Nutzung könnte auch Steuerpflichtig sein.

Die Kosten für dein Studium müsstest du eigentlich auch als (vorweggenommene) Werbungskosten oder betriebsausgaben abziehen können. Wenn du promovierst wird das ja keine erstausbildung mehr sein. Wie hoch sind da deine Ausgabe? Übersteigen die vielleicht sogar deine anderen Steuerpflichtigen Einkünfte? Dann könntest du den Verlust vortragen, womit betriebsausgaben und Werbungskosten aus deinen anderen Tätigkeiten doch wieder relevant werden.

dein Fall ist schon ziemlich komplex. Daher solltest du zu einem Steuerberater gehen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hi Marie, du kannst eine EÜR im Prinzip auch ohne Ausgaben machen. Du könntest zwar auch kleine Ausgaben, zb die Fahrt zur Arbeitsstelle, ein Arbeitszimmer oder Schreibmaterial absetzen, aber da du eh unter der Grenze für Einkommensteuer (etwas über 9000 für 2019) lohnt sich der Aufwand nicht. Die Quittungen müssten dann 5 Jahre aufgehoben werden.

Kläre allerdings mit deiner Krankenkasse ab, wie hoch der Freibetrag in der Studenten / Familienversicherung ist.

Freundliche Grüße, Henri

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mach einfach eine EÜR ohne Ausgaben. Ich habe auch nur ganz wenig Ausgaben. Die Abschreibung für den PC (zu 50% geschäftliche Nutzung). Mal eine Rechnung vom PC-Service, wenn etwas gemacht werden musste, mit dem ich alleine nicht weitergekommen bin. Ein Drucker. Ein paar Briefmarken. Das war's.

So mache ich das seit Jahren, und das Finanzamt hat noch nie gemeckert.

Es stimmt zwar, dass du keine Steuern zahlen musst. Aber eine Steuererklärung musst du ja anscheinend machen, also musst du deine Einnahmen schon eintragen.

Die Finanzämter oder auch die Städte bieten oft eine kostenlose Steuerberatung an.

Vielleicht solltest du das mal in Anspruch nehmen, dann wärst du auf der sicheren Seite.


HenriJo  02.10.2019, 07:40

Es gibt Lohnsteuervereine, zwar nicht für Kleingewerbe, aber du bist ja auch auf 450 Euro Basis angestellt. Aber Finanzämter kann man für solche allgemeinen Fragen auch ansprechen.

0
Petz1900  02.10.2019, 08:38
@HenriJo

die dürfen nichts machen, wenn man ein Gewerbe hat

1

du musst mindestens eine feine einnahmenüberschussrechnung machen

wenn du keine ausgaben hast, sind die halt 0