Kleingärten vermieten?

3 Antworten

Den Mietpreis kannst Du selbst bestimmen.

Ist das Bauland? Dann Ja.

Jedes Haus braucht aber wahrscheinlich eine Baugenehmigung.

Strom und Wasserleitungen mit Zählern.

Feuerwehrzufahrt muß auch da sein.

Setze die Pacht aber nicht zu niedrig an.


Jonasas111 
Fragesteller
 10.06.2022, 19:10

Mit Haus meinen Sie z. B das errichten einer Gartenlaube?

Strom und Wasserleitung würde ich für die Gärten noch verlegen

Wie meinen sie das mit der Feuerwehrzufahrt? Das Feuerwehrauto muss quasi bis zum gartentürchen von jedem der kleingarten kommen müssen?

Ich dachte an 100€ pro 200 qm im Monat. Ist das zu wenig?

0
frodobeutlin100  10.06.2022, 19:18
@Jonasas111

Gartenlauben darf man auch nicht einfach so nach Gusto errichten - das soltest Du vor einer Investition prüfen - aufgrund der Waldnähe könnte es Festlegungen hinsichtlich der erlaubten Nutzung geben

1
TeamplayerMicha  10.06.2022, 19:27
@Jonasas111

Wir duzen uns hier auf GF.

Haus=Gartenlaube.

Stromleitungen verlegen kannst Du nicht selbst es sei denn Du bist Elektriker. Du brauchst eine Fachfirma.

Wenn Du nur 10 Kleingärten hast brauchst Du es nicht. Die können da halt Feuerwehrschläuche verlegen im Notfall.

200qm sind Zuwenig pro Parzelle - die Leute wollen auch was anbauen.

Da kannst Du auch mehr Geld verlangen (150-200€+x)

Die Leute wollen raus aus der Stadt.

Im Vertrag sollte auch stehen das Du keinen Dauerwohnplatz anbietest.

0
Jonasas111 
Fragesteller
 10.06.2022, 19:35
@TeamplayerMicha

Danke für die Hilfe schonmal.

Insgesamt beträgt die Fläche nur 1500 qm daher wollte ich ein paar für 200 und evtl ein paar mit 300 qm

Das mit dem Strom und wasser lasse ich natürlich machen, ich muss da nur mal schauen, was das kostet um ca 7 bis 8 Anschlüsse zu verlegen. Allerdings haben wir sich einen Brunnen der zur Wasserversorgung dienen kann

1
TeamplayerMicha  10.06.2022, 19:42
@Jonasas111

Ich würde 5 Gärten mit 300qm und 200€ machen plus Inflationsangleichung jährlich im Vertrag.

Im Vertrag sollte auch stehen das Du keinen Dauerwohnplatz anbietest. Sonst ziehen Leute dauerhaft ein bei dem Pachtpreis.

0
Jonasas111 
Fragesteller
 10.06.2022, 20:26
@TeamplayerMicha

Danke für den Vorschlag.

Ich lebe in einer eher ländlichen Gegend, auf einem Dorf das 7 km von einer Kleinstadt entfernt ist (80.000 Einwohner) daher will ich nicht all zu viel verlangen, da es ja eigentlich genug grün hier gibt :D

Interesse besteht jedoch trotzdem, da ich seit gestern schon 15 Anfragen erhalten habe.

Daher denke ich 300qm für evtl 150€ und Strom und wasser ist inklusive. Oder ist das dann ein Verlustgeschäft?:D

Tut mir leid für die ganzen Nachfragen, ich bin nur Ratlos und habe wenig Ansprechpartner dazu.

0
TeamplayerMicha  10.06.2022, 20:29
@Jonasas111

200 Tacken - damit würde ich rangehen - senken kannst Du immer noch wenn sich niemand findet.

0

Du solltest z.B. die Frage klären, ob Du da überhaupt Gartenhütten und Zäune errichten darfst

wie das mit Wasser und vor allen auch Abwasser (Toilette) funktionieren soll, Stromversorgung wäre auch nicht schlecht


Jonasas111 
Fragesteller
 10.06.2022, 19:27

Ich habe Bekannte, die einen schrebergarten besitzen und die haben da einfach ein Dixiklo :D

0

Letztlich verpachtest Du Land, da gilt das Bundeskleingartengesetz nicht - aber prüfe vorher, ob Flächennutzungsplan und Bebauungsplan das zulassen.