Kann ich das meinem Chef sagen?

6 Antworten

Auch Chefs sind nur Menschen, die erst mal im neuen Job ankommen wollen und sich ein Bild davon machen müssen, was dort überhaupt wie gemacht wird! Dass er bereits zwei Kündigungen aussprechen musste, war sicherlich nicht sein Ziel, aber wenn es so offensichtlich war, dass die zwei Betroffenen nicht mehr haltbar waren, blieb ihm wahrscheinlich nichts anderes übrig...

An deiner Stelle würde ich ihm wenigstens das erste halbe Jahr Zeit zum Ankommen geben. Sollte sich dann an der feedbacklosen Führung seinerseits wirklich so gar nichts geändert haben, bitte um ein Mitarbeitergespräch. Wenn er fragt, wieso, kannst du ja sagen, dass du gerne eine Einschätzung deiner Leistungen hättest, um dich zu verbessern und ggf. Weiterentwicklungsmöglichkeiten gemeinsam zu besprechen. So gibst du ihm indirekt die Anregung, mehr in diese Richtung zu führen, sich auf das Gespräch auch in Ruhe vorbereiten zu können und sich somit auch nicht in eine Rechtfertigungsposition gedrängt zu fühlen. Ist auf jeden Fall der bessere Weg, als zwischen Tür und Angel den neuen Chef erst mal für sein Führungsverhalten zu kritisieren...

Wieso? Du wirst nicht genervt. Das ist doch etwas positives.


lilly824 
Fragesteller
 04.03.2021, 21:33

Ja klar. Aber wir bekommen jetzt auch noch 3 neue Mitarbeiter von da wo er vorher gearbeitet hat und 2 Lehrlinge im Sommer. Und das in der Coronazeit... Da kann man sich schon fragen irgendwie wer der nächste sein wird der gekündigt wird oder es gibt einem ein unsicheres Gefühl.

0

Naja... Im Grunde gehört so etwas zu den basics im Personalwesen und zur Personalführung.

Ob du ihm das sagen kannst?

Sagen kannst du, fast, alles.

Es ist nur die Frage, wie er damit umgeht.

Du kannst aber zb ein Zwischen Arbeitszeugnis verlangen. Dann weißt du, wo du stehst und vielleicht, sucht er dann das Gespräch mit dir (meistens wird so etwas gefordert, wenn man sich bewerben will). Dann kannst du ihm das sagen.

Solltest du dich so dafür entscheiden, ihn anzusprechen, mach es unter 4 Augen.

Willst du einen Diskussions- oder einen Arbeitsplatz? Mache deine Arbeit nach bestem Wissen und Gewissen. Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es dir nicht gefällt, wechsle den Arbeitgeber. Alles Andere ist Blödsinn.


lilly824 
Fragesteller
 04.03.2021, 21:37

Aber keine Kritik..? Für mich eigentlich schlimm. Ohne Kritik weiss man ja nicht was man besser machen könnte. Vielleicht ist es für mich schlimm weil wir vorher einen Chef hatten der ständig nur Kritik geäussert hat.

0
Vierjahreszeit  05.03.2021, 11:03
@lilly824

Solange er dich nicht kritisiert, machst du nichts falsch. Sollte er später trotzdem auf falsches Arbeiten/Verhalten Bezug nehmen, kannst du ihm sagen, dass du mangels Feedback davon ausgegangen bist, dass "Alles" in Ordnung ist.

0

Nicht gemeckert ist Lob genug. So denken viele Chefs. Mach dir nichts draus