Ist es normal, wenn ich mit Mitte zwanzig in einer Midlife Crisis stecke?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kann es schon geben, ist aber sehr selten, weil "Midlife" meist mit um die 40 losgeht, wenn man meint nicht mehr attraktiv zu sein oder denkt die Zeit läuft bald ab - ich denke eher, dass du Probleme mit deinem Selbstwertgefühl hast und mit dir aktuell unzufrieden bist, sodass du in diese Krise gerutscht bist.

Ich fühlte mich einige Zeit (so mit 28/29 rum) auch unsicher und war irgendwie latent unzufrieden, das lag im Nachhinein daran, dass ich mich aus verschiedenen Gründen nicht so geben konnte, wie ich bin, in einem beruflich und persönlich unangenehmen Umfeld gelebt habe, mich darüber jeden Tag mit jeder Menge Gründe, die mir andere lieferten, ärgerte und darüber tiefen Frust angesammelt hatte.

Ansonsten ist Mitte-Ende 20 auch keine ganz einfache Zeit. Rainhard Fendrich hatte das mal in einem Lied namens "Der Wind" beleuchtet: "Mit 28 ist man nicht mehr kurzentschlossen ... man denkt an mehr, man denkt - familiär ... mit 30 glaubst du, könntest irgendwas verpassen ... daheim bist sowieso nur irgendwer". Da steckt ganz viel Wahres drin und das kann ich so bestätigen (bin jetzt 31) - in dieser Phase verändert sich vieles, vor allem geistig macht man einen Schritt nach vorn und ist oft gleichsam ruhelos, man weiß im übertragenen Sinne oft nicht wo links ist und wo rechts ist.

Das geht normalerweise auch vorbei - und vielleicht solltest du an deinem Leben etwas ändern bzw. dir überlegen was zu verändern wäre, damit du glücklich(er) bist und diese Komplexe nicht mehr hast. Versuche positiv zu denken und denke drüber nach, was du in Angriff nehmen könntest. Therapien können helfen, sind aber kein Muss - ich habe zwar einige Male einen Psychologen besucht, der wirkte aber mehr indirekt ein auf Dinge, die ich zu dem Zeitpunkt schon angekurbelt hatte und baute mehr oder weniger nur noch das nötige Selbstbewusstsein auf. Genau daran solltest du primär arbeiten.

Ich wünsche dir alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das nennt sich eher Quarterlife-Crisis und ja, das gibt es durchaus. Allgemein können immer irgendwelche persönlichen Krisen kommen...

streich die midlife raus... es geht auch ohne.

Von Experte rotesand bestätigt

Klingt nicht nach einer Midlife-Crisis, sondern nach mangelndem Selbstwert bis Depressionen womöglich.

Du hast alles mögliche an psychischen Erkrankungen wie Depressionen, aber das Midlife beginnt nie unter 40. Frag dich mal ob es sinnvoll ist sich allein über Religion zu definieren, wäre mein Ansatz jetzt mal. Denk mal darüber nach.