Ist dieses Motorrad gut?

3 Antworten

Für Baujahr 2005 hat die Karre erstaunlich wenig Kilometer. Entweder der / die Vorbesitzer war*en ein reine*r Sonntagsfahrer, oder hatten vielleicht kein Bock drauf. Ich behaupte mal das wenn die Karre sonst gut da steht, Reifen, Elektrik, Technik usw. in Ordnung ist, könnte man das machen. Aber nicht für 850,. Euro. Schau mal ob du ihn etwas tiefer kriegst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

ardyrrwrz 
Fragesteller
 13.06.2020, 16:35

Vielen Dank für die Tipps👍, was wäre denn angemessen (preislich)? Und wie viel würden die Reparaturen circa kosten?

0
AlterHaudegen75  13.06.2020, 16:46
@ardyrrwrz

Grundsätzlich geht der Preis schon klar wenn die Karre ok ist. Aber du kannst ja mal mit 750 Euro anfangen. Wenn ihr euch in der mitte bei 800 Euro trefft bingo. Die Reparaturkosten sind immer abhängig davon was dann kaputt ist. Bei der Marke SYM sind die Ersatzteilpreise meine ich noch relativ human. Ein Kettensatz inkl. Ritzel müsste z.B. irgendwas zwischen 30 bis 60 Euro kosten, je nach dem wo er gekauft wird. Die Technik ist vergleichsweise einfach. Wenn du etwas geschickte Hände hast, kannst du an der noch recht viel selbst machen. Fragen solltest aber auf jeden Fall mal warum die so wenig in 15 Jahren gelaufen ist. Das wäre ja etwas mehr als 1000 KM pro Jahr. Selbst Wenigfahrer spulen in der Zeit mehr drauf.

1
AlterHaudegen75  13.06.2020, 17:57
@ardyrrwrz

Mach' das... Wie schon erwähnt, schaue dir die Karre sehr gut an. Und fahre am besten auch einmal damit eine größere Runde. Dabei achtest du dann wie leicht sie Anspringt und oder Nachläuft wenn sie aus ist, wie schwer oder leicht sie sich Schalten lässt, wie die Bremsen sind (sowohl Beläge als auch wie sie sich vorne ziehen und hinten drücken lassen), wie die Gasannahme ist, ob die Stoßdämpfer und deren Dichtungen / Simmeringe gut sind, achte auf den Auspuff/Krümmer usw. (Rost) und den klang, die Reifen müssen Profil haben und ebenfalls nicht aus 2005 sein, die Felgen dürfen keine Unwucht haben.

Streiche mit deiner Hand mal über die Speichen der VR und HR Felge. Generell solltest du wie hier schon zu lesen war auf Rost achten. Dazu schaue dir auch insbesondere die Schrauben an. Wenn das Ding permanent im Regen stand erkennst du das. Muss nicht schlecht sein aber gut ist es auch nicht. Und wenn du fährst solltest du keine Rauchfahne hinter dir herziehen. Zumindest mal keine blaue oder schwarze.

1

Guck dir die Kiste auf jeden Fall gut an, bevor du sie kaufst! Nimm am besten jemanden mit, der sich etwas auskennt. Genug Profil auf den Reifen? Kette in Ordnung? Irgendwelche rostigen Stellen?

Wenn du nicht wirklich Plan hast, guck dir vorher sowas hier an: https://www.youtube.com/watch?v=MZlazzCOSIE

Damit solltest du halbwegs bewerten können, ob die Kiste in Ordnung ist.

Woher ich das weiß:Hobby – ~25.000km Fahrerfahrung

ardyrrwrz 
Fragesteller
 13.06.2020, 17:33

vielen dank für den Tipp ich werde es beachten

0

Sieht ganz Nett aus 125ccm sind relativ wenig, ich hab selber bis jetzt nur den A1 und darf daher auch nicht mehr, aber sonst ganz gut der Preis wird schätze ich so niedrig sein, da bestimmt was gemacht werden muss, Bremse, Kette, etc. Ich würde sie mir kaufen wenn ich nicht so groß wäre🥴 daher fahre ich WR 125 R


ardyrrwrz 
Fragesteller
 13.06.2020, 16:34

Ja habe auch nur den A1 aufgrund meines Alters. Aber passt schon, macht ja trotzdem Spaß :-). Danke für die Antwort!👍

0
AnonymLost  13.06.2020, 16:37
@ardyrrwrz

Jo kein Ding ich muss auch noch 1 Jahr warten dann kann ich auf A2 erweitern

1