Ihr geht allein in ein Restaurant und das Essen schmeckt nicht. Sagt ihr das dem Kellner?oder sagt ihr aus Höflichkeit nichts und geht einfach nicht mehr hin?

16 Antworten

wenn du es ruhig und sachlich (es war mir zu salzig, zu angebrannt, zu roh....) vorbringen kannst... du solltest es aber keinesfalls aufessen, das wirkt unglaubwürdig. wenn du es gleich nach dem ersten Bissen reklamierst, dann ist das sehr mutig und das Restaurant hat eine Chance, es besser zu machen.

Situationsabhängig! Wenn ich mir etwas bestelle, dass ich vorher noch nie probiert habe und es mir dann nicht schmeckt, habe ich ja den Fehler gemacht. Gebe ich dann zurück und lasse mir etwas anderes bringen. Muss natürlich beide Gerichte bezahlen.

Wenn ich mir jetzt aber ein "blutiges" Steak bestellt habe und ich eine durchgebackene "Schuhsohle" bekomme, lasse ich das zurückgehen. Von mir aus aus 2x, wenn das nächste Steak auch so ist, bzw. verlassen dann das Lokal natürlich.

Wenn es mir nur nicht schmeckt, weil ich mal was neues probieren wollte, dann muss ich da durch.

Ist das essen aber wirklich ungenießbar, roh, verdorben, überwürzt, kalt, ja, dann lasse ich es zurückgehen. Ebenso, wenn ich etwas bekomme, was ich nicht bestellt habe oder ein Extrawunsch nicht berücksichtigt wurde.

Wenn man sich den Luxus gönnt und im Restaurant isst, dann sollte der Abend nicht im Fiasko enden.


alexandree4a  31.12.2019, 12:48

Was wäre denn ein Extrawunsch?

0
rockingstar88  31.12.2019, 12:52
@alexandree4a

Manchmal möchte man eine andere Beilage als auf der Karte oder man möchte keine Zwiebeln oder man möchte das Gemüse auswechseln. Ich werde da doch echt sauer, wenn ich den Keller frage, ob es bitte möglich wäre statt Pommes Bratkartoffeln zu bekommen, er das bejaht und ich dann doch Pommes bekomme. Mein Ex ekelt sich vor nichts so sehr wie Zwiebeln, hat bei jedem Restaurantbesuch immer gefragt ob Zwiebeln im Gericht sind und gebeten das Gericht ohne Zwiebeln zu servieren. Ging auch einige male zurück.

0

Das kommt darauf an warum es nicht schmeckt.

Ist es versalzen, schlecht gewürzt, oder das Fleisch halb roh obwohl man durch bestellt hat. Klar sage ich das.

Schmeckt es mir nicht weil es einfach nicht mein Geschmack ist und ich falsch gewählt habe, dann sage ich nichts.

Ich sage dann schon was, aber vielleicht doch zu sehr durch die Blume.

Manchmal würde ich am liebsten sagen: "Ganz ehrlich, ich empfinde es als Frechheit, uns so etwas vorzusetzen! so etwas kann schon ein 6-jähriges Kind mit entspechenden Vorbildern besser"

Ich bin da immer diplomatisch. "Zuviel Salz!" ist der häufigste, aber auch einfachste Kritikpunkt. Was, wenn die Zutaten nicht frisch sind? Wie das dann diplomatisch sagen?ich dann z.B. "Sie hatten anscheinend mehrere Ruhetage- ich bin wohl nicht zum optimalen Zeitpunkt gekommen" Wenn dann bzgl. der Ruhetage widersprochen wird, dann weiß ich, daß das nicht verstanden wurde.

"Ist noch o.k." ist bei mir schon eine ziemlich üble Bewertung. "Hat nicht begeistert" scheint besser verständlich zu sein.

Oft geben wir als Antwort nur ein "Hmmm...." , das sagt schon alles.

Ich kann da doch nicht einfach sagen, daß das Essen einfach NUR SCH.... ist.

Aber meist scheint die Frage , ob es geschmeckt hat, eh nur eine Floskel zu sein, wo die Antwort echt nicht interessiert.

In unserem Liebingsrestaurant, für das wir tatsächlich über 100 km fahren- geht natürlich viel zu selten (wenn ein Gericht mal mißlingt würde ich immer noch 7-8 Punkte von 10 geben- im Vergleich zu anderen Restaurants), da fällt es mir dann leicht: Da sage ich einfach, daß es sonst besser war , und da hat dann echt mal der Chef (der mittlerweile zur Entlastung einen Koch eingestellt hatte) mir zugesichert, das Gericht das nächste Mal für mich höchstpersönlich zu kochen - und wieder SUPER. Das letzte Mal hat er mich nicht gefragt, obwohl ich nur 7-8 Punkte bewertet hätte- ich weiß aber auch warum, ohne, daß er es mir sagen mußte. Er hatte zu dem Zeitpunkt Schwierigkeiten mit der Rohstofflieferung- nicht die gewohnte Qualität. Mit DEM Rohstoff war nichts besseres machbar.

Aber, wenn ein Essen nur SCH... ist, kein positiver Aspekt, wie kann man dann noch irgendwie diplomatisch was sagen? Und selbst, wenn man es probiert, und dann bei der ersten vorsichtigen Kritik schon merkt, daß egal, oder, daß Der Kellner/die Kellnerin einen am liebsten umbringen würde......

Ich teste hier vor Ort die Restaurants, weil ich in meinem Metier (Unterkünfte ohne Verpflegung) doch des öfteren um Rat gefragt werde. Mittlerweile rate ich am ehesten zum selber kochen. Einige wenige empfehle ich noch mit leichten Einschränkungen(wenn es zumindest so gut, wie schnell selbstgekocht ist)