Ich möchte als anfänger in die Börse sprich Aktien kaufen und anlegen..ist das Depot bei der Postbank ratsam oder welche Vorschläge habt ihr?

7 Antworten

Wenn die Postbank Deine Hausbank ist, ist gegen ein Depot für den Anfang bei denen nichts auszusetzen.

Solltest Du dann später einmal mehr auf dem Gebiet vorhaben, d.h. mehr als z.B. 10 Trades im Jahr machen wollen, kannst Du immernoch einen anderen Broker / Bank suchen, die Dir mehr Vorteile bieten könnte.

welche Vorschläge ??

Da hab ich viele, aber wenn ich einen hier nenne, und der ist falsch (was immer passieren kann) , bin ich der Dumme, ist er richtig, hast DU die richtige Auswahl getroffen. (Wobei ich hier ich und Du nicht persönlich meine).

  • Nicht keine, von dessen Unternehmen Du nicht überzeugt bist
  • Kauf keine, die gerade Allzeithoch hat, da könnte bald eine Korrektur folgen
  • Kauf eine, die z.B. gute Zukunftsaussichten hat, z.B. eine der Aktien, die evtl. 2021 in den Dax aufgenommen werden.
  • Kaufe nur mit dem Geld, was Du in nächster Zukunft (mindestens 5 Jahre) nicht brauchst
  • Kaufe NIE mit Geld, was Du nicht hast (Kredit)
  • Lass die Finger von Pennystocks (Aktien unter 0,50 € Kurs)

Eine Pauschalempfehlung kann man nicht geben.

Achte auf folgende Parameter

  • fallen etwaige Depotkosten an, wenn ja, welche
  • falls keine Depotkosten anfallen, gibt es dafür Randbedingungen oder auch nicht
  • wie hoch sind die Ordergebühren und wovon hängen diese ab
  • Fall keine Ordergebühren anfallen, hat das Auswirkungen auf die Spreads
  • an welchen Börsenplätzen kannst Du handeln

Welche Tipps habe ich:

  • wenn Du mit der Wertpapieranlage beginnst, dann beginne nicht mit Aktieneinzeltiteln sondern mit Fondslösungen wie zum Beispiel ETFs, die einen breiten Aktienmarkt der Welt abdecken
  • Überschreitet Dein Depot 25.000 EUR, kannst Du schrittweise in Einzelwerte umschichten, wobei Dein Depot mindestens 5 Titel enthalten sollte, besser mehr, um durch eine gute Streuung etwage Verlustrisiken zu minimieren.
  • Achte aus ein gesundes Verhältnis zwischen Umsatz und Handelsgebühren.
  • Bewerte jede Aktie, die Du handeln willst, fundamental.
  • Achte darauf, dass die betreffene Aktie ausreichend gehandelt wird und kein Exot darstellt
  • Lasse die Finger von Pennystocks
  • Verstehe das Gechäftsmodell des Unternehmens in groben Zügen
  • Setze nur das Geld ein, was in den nächsten > 5 Jahren nicht benötigt wird
  • Hin und her macht Taschen leer, begreife etwaige Kursrückgänge als Kaufgelegenheiten

Günter

Ich möchte als anfänger in die Börse sprich Aktien kaufen und anlegen (...) welche Vorschläge habt ihr?

Sich erst einmal selber mit dem Thema vertraut machen. Du musst doch wissen, ob die betreffende Bank Dir das bietet was Du möchtest und ob deren Preise für Dich OK sind.

In was sollte man investieren , irgendwelche Tipps?

Das ist die große Frage. Die Antwort musst Du Dir schon selber überlegen. Wenn wir das "sicher" wüssten, dann wären wir nämlich bereits reich.

die frage welche Bank und welche Aktien/Fonds hat nichts miteinander zu tuen. Alle haben alles im Angebot. Heute ist der DAX auf historischem Hoch, da wäre ich erst mal abwartend mit Neueinstiegen.

Ich kenne ein paar Online Banken/Broker

die Postbank ist dabei aber nicht unbedingt die mit dem besten online Banking und auch nicht mit der besten Erreichbarkeit.

Geh zu DiBa, Consors, Targo oder falls du Sparkassenkunde bist zur 1822direct

Ich würde weder Exoten wählen (reine trading spezialisten) noch zur PoBa,
auch nicht zur Commerzbank24, die steht zum Verkauf oder Auflösung, die Coba weiss nicht ob sie noch eine Existenzberechtigung hat. Dein Geld ist dann zwar nicht in Gefahr, aber du müsstest wieder alles umstellen in absehbarer Zeit. Auch ist die Coba bekannt dafür Kunden das Konto zu kündigen, (ohne Kreditprobleme).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn die Postbank Dir das bieten kann wie Du Dir das vorstellst, dann spricht nichts dagegen. Du solltest auch mit den Gebühren zufrieden sein.

In was man investieren sollte? Wenn Dir das der Berater nicht sagt, solltest Du selbst recherchieren. Jeder Rat von uns kann richtig oder auch falsch sein. Wir haben auch keine Glaskugel.

Sonst gibt es nichts zu beachten. Hau rein!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

BlockenOwnz  28.12.2020, 10:54

Und auch wenn der Berater was sagt sollte man das recherchieren.

2