Deckenbalkenlage erkennen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kommt drauf an.

Normalerweise liegen die Balken quer zum Giebel.

Entweder entfernt man die Bodenbelaege und schaut wo geschraubt oder genagelt wurde. Oder man macht von unten die Nagelprobe. Man faengt auf einer Seite an bis man auf Wiederstand trifft, und tastet sich in 70 bis 80cm Schritten durch den Raum.


Stevie85 
Fragesteller
 05.08.2016, 08:54

Danke für die Antwort. Das mit dem Giebel, wäre auch der größte anhaltspukt warum die Wand nicht tragend ist. Jedoch hat der Bautechniker gesagt, dass man trotzdem einmal die Balkenlage checken sollte. Sicherheitshalber. Das mit den Bodenbelägen finde ich sehr gut. Ich werde mal gucken was hier geht.

0

Die Deckenlage läßt sich mit einer Wärmebildkamera gut sichtbar machen.

Im Zweifel hilft Ihnen der Einbau eines Unterzuges.


Stevie85 
Fragesteller
 05.08.2016, 08:48

Die müssen doch sicherlich dann sehr sensitiv eingestellt sein oder? Und wie würde sich das verhalten, wenn hier noch Stroh zwischen liegt? Das ist in Altbauten ja gang und gebe.

0
schelm1  05.08.2016, 09:38
@Stevie85

Die Materialdichte gibt sehr differenzeiert die Wärmeladung wieder.

Stroh z.B., hat eine deutlich geringer Dichte als ein Holzbalken.

Die Konturen unterschiedlich dichter Materialien zeichen sich im Wärmebild deutlich gegeneinander ab.

0

es gibt elektrische balkenfinder.. leitungsfinder.. rohrfinder  usw


Stevie85 
Fragesteller
 05.08.2016, 08:48

Daran habe ich auch schon gedacht. Wir werden aber höchst wahrscheinlich Stroh zwischen liegen haben. Und so gut sollen die teile leider nicht funktionieren. Habe hier schon gegoogelt.

0
ersterFcKathas  05.08.2016, 10:13
@Stevie85

habe auch holzbalkenlage mit dämmung , mein balkenfinder zeigt genau an , wo die einzelnen balken sich befinden.. hab aber zur vorsicht von der alten holzvertäfelung ein brett rausgebrochen um so nochmal genau den verlauf zu sehen

0

Vielleicht geht's zuerst mal mit Abklopfen