Bewerbungsgespräch am kommenden Montag, was soll ich tun?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du ein schlechtes Gefühl dabei hast, dann lässt Du es. Das Gespräch würde ich machen, einfach mal gucken, wie das dann wirkt..

Das mit dem Lebenslauf ist auch okay, er kennt Dich ja schon.

Und wie gesagt, geh hin, mach Dir ein Bild.. Wenn Du dann nicht überzeugt bist- sein lassen.

Ich hab letztes Jahr zwischendurch im Vertrieb gearbeitet (Treppenlifte) ..hätte es nicht gedacht, aber echt: allerübelste Maschen, so was hab ich noch nicht erlebt. Um Verkäufe zu erzielen, sollte man Kunden durchaus belügen (so nennt man das auf Hochdeutsch, wenn man bewusst die Unwahrheit sagt).

Danke nein, nix wie weg und nie wieder.

Machte vorher nen guten Eindruck.. als ich dann Einblick hatte, bin ich lieber 'gegangen'.

Und das kannst auch Du, falls Du es doch nochmal versuchst und dann merkst: gleiche Sch# wie vorher.

Bin jetzt 50, eins hab ich im Berufsleben durch Erfahrung gelernt : ich guck mir alles sehr sachlich an.. und unterschätze nie mehr mein Bauchgefühl.

Also schau einfach.. und wenn es nix ist, musst Du nix unterschreiben.

Viel Erfolg generell bei der Jobsuche!

Das ist Klinkenputzen.

Nicht das Wahre. Da muss man raffiniert sein.

Lass dir bescheinigen, dass du dort warst wegen Nachweis und Kostenerstattung.

Du solltest das ganz schnell wieder vergessen. Das ist kein Job sondern Bettlerei, Ausbeuterei und Klinkenputzerei auf niedrigstem Lohnniveau.

Staubsaugervertreter.................wusste gar nicht, dass es die noch gibt

Dazu fällt mir Loriot aus den 70ern ein

"Es saugt und bläst der Heinzelmann, wo Mutti sonst nur saugen kann"😂 🤣

Alles korrekt! Mein Rat: Abwarten und Tee trinken! (wie der Engländer sagt.)

Generell: Bei Vorwerk hast du keinen Angestelltenvertrag, sondern bist dann "freier handelsvertreter", auch wenn die das anfangs schön reden.

Du bist weder kranken- noch rentenversichert über die Firma und verdienst nur, wenn du verkaufst.

Ich hatte letztes Jahr erst das "Vergnügen" solch eines Gesprächs und habe dankend abgelehnt.

Du kannst ja als Begründung sagen, dass du dir derzeit wegen der massiv gestiegenen Tätigkeit keine Reisetätigkeit vorfinanzieren kannst.