2 Fragen zum Allradantrieb?

9 Antworten

Allradantrieb gab es zuerst für geländegängige Fahrzeuge, also das, was man heute SUV nennt, sowie für manche Lkw und auch für einige landwirtschaftliche Traktoren.

Üblich war seinerzeit der Hinterradantrieb, sodaß nicht allradgetriebene Fahrzeuge als "Fahrzeug mit Hinterradantrieb" bezeichnet wurden.

Nicht sehr viele handelsübliche Fahrzeuge haben einen Allradantrieb.

Allerdings hat sich in den letzten Jahrzehnten der Vorderradantrieb gegenüber dem Hinterradantrieb durchgesetzt. Nur wenige Hersteller fertigen noch Personenwagen mit Hinterradantrieb. In Deutschland sind das meines Wissens nur noch Daimler-Benz und BMW, und auch diese Hersteller haben frontgetriebene Autos im Lieferprogramm, allradgetriebene natürlich auch.



RefaUlm  14.02.2017, 19:30

Was ist mit Porsche? 😉👍

Der größte Hersteller von Allrad Autos ist übrigens Subaru. Da gibt es nur Allradantrieb mit Ausnahme des BRZ

0
Golumbinsky  14.02.2017, 19:33
@RefaUlm

Porsche hatte ich nicht auf dem Schirm, und Subaru auch nicht.

Asche über mein Haupt.

Vielleicht gibt es auch noch Fabrikate, die bei uns gar nicht gehandelt werden, z.B. aus China oder Rußland. Oder Indien, dort gibt es auch eine Automobilindustrie.

1

Es gibt auch Wahl weise nur rechts oder nur links Antrieb is aber Sonderausstattung

Klar weiß ich das, der Fred Feuerstein Antrieb...

Dabei werden Vorder und Hinterachse durch die Muskelkraft der Beine angetrieben. Der Antrieb erfolgt unter der Fahrgastzelle wo die Beine den Boden berühren... 😉👍

Das Gegenteil von Allrad wäre Keinradantrieb, das hat sich im Automobilbau aber nicht wirklich bewährt.

Ohne Allradantrieb ausgestattet sind fast alle Autos, die keine Sport-, Geländewagen oder SUVs sind oder von Subaru kommen (mit Ausnahme vom BRZ).

Fast alle Autos werden nicht mit Allrad betrieben, Allrad ist eher die Ausnahme.

Es gibt Allrad-, Vorderrad- und Hinterradantrieb.

Am weitesten verbreitet ist Vorderradantrieb.


drehhmoment  14.02.2017, 19:00

Nein. Hinterrad = Motor sitzt vorn, Räder hinten angetrieben. Heckantrieb = Motor sitzt hinten, Räder hinten angetrieben. Das macht einen großen Unterschied.

2
Tellensohn  14.02.2017, 19:11
@drehhmoment

Ich glaub's ja nicht, soviel Diskussion um eine klare Sache:

Heckantrieb oder Hinterradantrieb: Die hinteren Räder werden angetrieben. Egal wo der Motor ist. Gemeint ist aber in der Regel das der Motor vorne und der Antrieb hinten ist.

Denn wenn der Motor hinten ist und auch hinten antreibt, gibt es ein Fachwort:  Den HeckMOTOR:

Beispiele: Smart, VW Käfer, Renault Heck, NSU Prinz, Simca 1000, Porsche 911 etc.  

Der Motor ist hinten und treibt logischerweise auch die hinteren Räder an. Die umgekehrte Version, Motor hinten und Antrieb vorne, gibt es nicht. Es gibt nur Motor hinten und Allradantrieb.

Und als Drittes: Mittelmotor. Der Motor sitzt über den Hinterachse. Beispiele: Toyota MR2, diverse 2-sitzige Edelsportwagen.  

Alles klar?

Tellensohn

 

4
RefaUlm  14.02.2017, 19:27

Was ist mit Wagen die über einen Mittelmotor (MR) verfügen? Zb Honda NSX?! 

0
imlit 
Fragesteller
 14.02.2017, 19:55
@RefaUlm

letzendlich hat mir die antwort genug geholfen dankeschön :)

0