Allradantrieb Vor-Nachteile

6 Antworten

das kommt erstmal darauf an, was für ein Allradsystem in einem Auto verbaut ist. Permanent, Zuschaltbar, selbst regelnd. Generell bringt die Technik mehr Teile und daher mehr Gewicht und dadurch mehr Spritverbraucht als baugleiche Modelle mit Standart- oder Frontantrieb mit sich. Permanenter Allrad kann auch durch die dauernde Belastung (mechanischer Widerstand) im System selbst auch zu höherem Spritverbrauch führen. Es gibt halt auch mehr mechanische Komponenten die verschleissen können.

Dagegen sagt man dem Allrad eine bessere Traktion nach. Was sich allerdings fast nur bei Schneebedeckten Strassen bemerkbar macht. Die bessere Traktion täuscht dem Fahrer aber auch mehr Grip vor, was aber zu gefährlichen Situationen führen kann, denn ein Allrad angetriebenes Auto hat keinesfalls mehr Grip als ein Auto, das nur auf einer Achse angetrieben wird. Man sagt dem Allrad daher aber immernoch eine erhöhte Sicherheit nach, die nicht vorhanden ist. Der Reifenverschleiss ist dafür gleichmässiger (je nach Fahrweise).

Das Fahrverhalten ist ein ganz anderes als bei einachsig angetriebenen Fahrzeugen. Allradler neigen meist eher zu einem untersteuernden Verhalten, wobei das Heck beim Herausbeschleunigen aus Kurven doch öfters mal unerwartet quer kommen kann. Technologien wie Torque Vectoring können da aber entgegenwirken.

zu dem Thema gibt es auf MotorKritik von Wilhelm Hahne einen sehr interessanten und umfassenden Artikel. Dieser hat mich damals auch von der Anschaffung eines Allradfahrzeugs abgehalten, obwohl ich in den schweizer Alpen wohne. Ich befürchte aber der Artikel ist ohne ein Leserabo nicht mehr verfügbar.

http://www.motor-kritik.de/node/77


Es gibt eigentlich nur Vorteile, z.B. kommst Du im Winter, wenn es glatt ist überall Problemlos hoch. Aber man kann beim Allrad Antrieb auch einstellen ob Front- Heck oder Allradantrieb.

Naja, Du hast natürlicht einen etwas höheren Spritverbraucht, weil mehr Reibung da ist und eben mehr Teile bewegt werden müssen. Aber ansonsten ist es eigentlich nur von Vorteil, Du hast eine bessere Traktion, das Auto fährt viel Spurstabiler, vor allem bei Regen und Schnee. Ich habe jetzt mein zweites Allrad-Auto und das ist immer wieder ein Genus gegenüber unserem Zweitwagen (Frontantrieb)

Vorteile: Bessere Traktion im Winter und in Kurven

Nachteil: Kosten, Gewicht, Verbrauch. Evtl. geringfügig höhrere Wartungskosten.

Dies bezieht sich jedoch nur auf PKW mit permanentem Allradantrieb.

Wirkliche Geländefahrzeuge mit zuschaltbarem Allradantrieb sind hiervon ausgenommen. Bei diesen ist jedoch der Allradantrieb fahrzeugtypisch und nicht mit einer Fahrzeugvariante ohne Allradantrieb vergleichbar.

Ich sehe in meinem Toyota RAV 4 nur Vorteile. Ist einfach Fahrspass pur, auch oder gerade im Winter.