Arm tätowieren und nach einiger Zeit wieder entfernen?

Hallo,

da ich bald 18 Jahre alt werde und schon seit ich klein bin den Traum habe mir mit 18 den rechten dem tätowieren zu lassen (sleeve tattoo) will ich es nun endlich mal wirklich in Betracht ziehen.

Es ist für mich eigentlich ein richtiger Traum.

Ich bin mir nur leider total unsicher, ob ich damit glücklich bin, wenn ich alt werde.
Da Tattoos nach einiger Zeit verlaufen und ich als Opa eigentlich nicht tätowiert sein will, bin ich ein bisschen bedenklich.

Deshlab habe ich mich informiert und auch schon mit Tattoostudios gesprochen, ebenso mit Laserstudios.
Ich könnte mir ohne Problem mit 18 den Arm tätowieren lassen und ihn mit 25/30 wieder komplett von Farbe befreien - ohne gravierende Folgen. Gleiches sagt der Hautarzt. Alle sagen aber das gleiche - Es ist nur die Frage, ob ich dafür so viel Geld ausgeben will.

Am Geld hakt es nicht. Dank meiner Familie geht es mir finanziell gut und eine Tattoo-Entfernung, ebenso das stechen wären finanziell kein Problem für mich. Dafür bin ich auch sehr dankbar. Außerdem verdiene ich schon seit einigen Jahren mein eigenes Geld, da ich auch ohne die finanziellen Mittel meiner Eltern leben möchte.

Dass es eine Geldverschwendung ist, ist mir natürlich bewusst. Es ist aber einfach ein Traum den ich mir in meinem Leben gerne erfüllen will, egal was es kostet.

Könnt ihr mir eure Meinung sagen? Abgesehen von dem finanziellen - würdet ihr es an meiner Stelle durchziehen?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!

Männer, Körper, Aussehen, Tattoo, tätowieren, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer
Tattoo ist das wirklich normal?

Hallo, habe mir am Donnerstag ein Tattoo stechen lassen. Freitag dann zum Arzt und direkt Antibiotika bekommen. War deswegen auch bei dem Zuständigen Tätowierer und der sagte da wäre nichts entzündet, das sei normal an der Stelle und ich brauche keine Antibiotika. Nehme sie aber trotzdem da der Arzt die verordnet hat Ich habe einige Tattoos an meinem Körper,aber bisher noch nicht das Problem gehabt. Das in der Arm Innenfläche ist ein altes Tattoo. Wurde eventuell zu tief gestochen , kennt sich jemand damit aus?

Handschuhe wurden getragen. Mundschutz unterhalb der Nase. Einweg Nadeln auch. Die hat er ab und zu mit Küchentuch sauber gemacht. Die rote Farbe war Dickflüssig und musste aufgeschraubt werden und rausgedrückt werden das sie raus kommen könnte um benutzt werden zu können. Andere Farben waren Flüssig wie Wasser.

Nach dem Tattoo wurde Folien Pflaster drauf gemacht, das nicht lange gehalten hat, da extrem genässt mit Blut.

Habe ständig gekühlt. Momentan immer noch Schmerzen im ganzen Arm und es brennt wie Feuer ( Gefühl von Kohle unter der Haut )🔥. Zusätzlich ist der Arm Oberfläche heiß.

Zur Zeit Desinfektion mit octenisept. Und Arm ist an der Luft. Zur nacht ganz dünn panthenol Salbe drauf und wird weiter gekühlt. Antibiotika: Amoxicillin 875 mg / 125 mg Clavulansäure 2 x täglich 12 Stunden Abstand

Lieben Dank für Eure Antworten

Bild zum Beitrag
Schmerzen, Kunst, Pflege, Körper, Aussehen, Frauen, Tattoo, Bodyart, Bodymodification, Entzündung, Körperschmuck, tätowieren, Tattoopflege, Tattoostudio, Tätowierer

Meistgelesene Fragen zum Thema Tattoopflege