Wie viel ist dieser Pc noch wert?
Nvdia 1050ti
AMD Ryzen 3 2200G with Radeon Vega Graphics
12GB Ram (3x4GB DDR4)
1TB SSD (relativ neu, überhaupt nichts sensibles drauf)
Motherboard von Gigabyte, welches keine ahnung aber Windows key drauf und festplatte dualboot linux windows

Dazu hätte ich noch 2 Monitore, einmal AOC 24“ 75 Hertz und Samsung Curved 27“ 60 Hertz optional als Extra.

Logitech Tastatur und Rapoo Gaming Mouse behalte ich wahrscheinlich die gefallen mir noch.

Bitte kleine Einschätzung wie viel ich noch bekomme, zb „300€-350€ kannst du es versuchen“, weniger, mehr etc.

Ich weiss alle Teile sind auch schon älter aber ich möchte es nicht umbedingt unter Wert verkaufen eben für eine Neuanschaffung noch gut Geld rausziehen ich bin kein Millionär.

Es leistet seine Arbeit nur brauche ich für die Arbeit als Entwickler eben zwingend ein Gerät mit MacOS und vielleicht mehr Leistung.

Für Games auf Low Performance reicht er auch noch locker.

Titel wie Fortnite laufen nicht schlechter als auf einer Konsole und spiele sind günstiger.
Die zwei Monitore will ich auch im Optimalfall für einen Guten Preis auf Kleinanzeige loswerden.
Die unterschiedlichen Grössen stören mich auch schon sehr.

Auf Kleinanzeigen treiben sich nicht gerade die Fachkundigsten Menschen rum, die werden nur Fortnite spielen wollen.

Bild zum Beitrag
PC, Server, Computer, Software, Windows, Betriebssystem, Technik, Monitor, Lüfter, Grafikkarte, Hardware, IT, Arbeitsspeicher, eBay, RAM, Gaming, Kleinanzeigen, Gaming PC, Gehäuse, Idealo, Informatik, Preis, RGB, Verkauf
wie viel kann man eigentlich beim reinigen und ausbauen des PC's falsch machen?

Ich hab meinen PC damals (glaube mitte-ende 2022) einmal mit einem etwas erfahreneren Kollegen zusammengebaut (so wie ich es in erinnerung hatte, war es auch ganz einfach, solange man nach Anleitung gearbeitet hat) und seitdem auch nicht mehr angefasst. War bis jetzt auch nicht notwendig, da ich keinerlei Probleme hatte, allerdings merkt man dem PC schon an, das die Lüfter sehr stark anlaufen im Vergleich zu früher, da die CPU vermutlich durch die fehlende oder ausgetrocknete Wärmeleitpaste (hab sie seitdem nicht erneuert) ziemlich warm wird. Ich hab's auch mal nachgeschaut, die CPU läuft teilweise bei volllast ungefähr auf über ca. 82-83 Grad oder höher an. Früher waren es glaube ich nur was zwischen maximal 70- und 72 Grad. Geht auch nur drum, wenn die CPU auf Volltouren läuft, ansonsten ist alles normal und die Lüfter kaum bis gar nicht zu hören.

Meine frage nun ist es wie schwierig es sein kann, die Wärmeleitpaste auszutauschen bzw. in dem Fall wohl eher zu erneuern? Kann man dabei großartig irgendwas kaputt machen? Ich würde natürlich mit Sorgfalt arbeiten, aber ich bin auch nicht in allem belehrt. Oder sollte ich eher jemand erfahreneres fragen? Zum Beispiel einen Fachmann? Was würde es eigentlich kosten, die Wärmeleitpaste erneuern zu lassen? Und wie viel Zeit würde das in Anspruch nehmen? Machen die das i.d.R. sofort bzw. am selben Tag noch? oder muss man da erstmal ein paar Tage mit einrechnen?

Vor 2 Jahren hätte ich das auch problemlos noch selbst gemacht, da hab ich den PC nur mit etwas Hilfe auch größtenteils selbst zusammengebaut, aber mittlerweile bin ich da so komplett raus, das ich keine Ahnung habe wo ich anfangen sollte. Ich brauche diesen PC für mein Studium und meine Arbeit, also es wäre jetzt nicht fatal falls etwas kaputt gehen, aber würde mir schon irgendwo das knie brechen.

LG

Wärmeleitpaste, Lüfter, CPU, Prozessor, Kühler, Temperatur, GPU, Wasserkühlung, AMD, Gaming PC, Intel, Mainboard, CPU-Auslastung, CPU-Kühler, AMD Ryzen

Meistgelesene Fragen zum Thema Lüfter