Wie ist das bei einem türken ( moslem) wen die Dame ihr Regel hat?

Ich glaube mir ist was furchtbar schlimmes passiert und mir wird es jetzt erst bewusst , ich hatte seit einem Viertel Jahr Kontakt mit einem mann er ist Türke (moslem, er isst z.b kein Schwein) jetzt ist es so dass wir uns mega gut verstanden haben und uns jeden tag geschrieben haben. Und uns zweimal getroffen haben und es lief auch mehr.

Beim zweiten Treffen hatte ich während des Akts wahrscheinlich meine Periode bekommen davor war alles in Ordnung. Und er hat es nur danach gemerkt und fragte mich ob ich geblutet habe, hatte gesagt eigentlich nicht, weil wie gesagt davor alles in Ordnung war. Wir haben nicht mehr Darüber gesprochen. Mir ist nur aufgefallen das er am tag danach die restliche zeit eben oralverkehr nur wollte.

vorsichtshalber hatte ich was reingemacht und hatte wirklich meine Tage bekommen. Das hab ich normal bei ihm im Müll entsorgt .

jetzt ist eine Woche vergangen und er ghostet mich seit 3 Tagen komplett. Ist aber überall aktiv. Jetzt hab ich langsam Angst dass es deswegen ist, ich habe absolut keine Ahnung was das für Einen türkischen Muslimen bedeutet. Er war seit dem date auch nicht mehr im Tiktok live, was er eigentlich jeden tag war. Und als ich ihm nach dem date gefragt habe ob alles ok ist schrieb er das er nur busy unterwegs ist deshalb schreibt er kaum…

oder hat er das im müll entdeckt und denkt ich hab ihn angelogen? :/ weil er vor 6 tagen auch ein wütendes Video gepostet hat wo er sagt das alles vergänglich ist usw. Klang sehr komisch darin

Das war das letzte mal das wir Kontakt hatten das ist 4 Tage her

kömnte er mich abstoßend deswegen finden? (Er 30 ich 27) mache mir tausend Gedanken darüber und peinlich ist es auch :(

Medizin, gutefrage.net, Deutsch, Männer, Religion, Freundschaft, Frauen, Christentum, Soziale Netzwerke, Social Media, Erkrankung, Sexualität, Psychologie, Arzt, Blutung, Gynäkologe, Hormone, medizinisch, Medizinische Fachangestellte, Muslime, Periode, Psyche, SexBeziehung, Soziales, Türken, verliebt, Blutungen trotz Pille, ghosting, Muslimin, periode-verschieben, religiös, Tabuthema, Blutung nach Sex, ghosten
Warum wird derzeit bez. "Trans" und "Genderei" ausschließlich an den Symptomen gebastelt statt an die Ursachen heran zu gehen?

Thema "Trans" und dieser unsäglichen daran geknüpften "Nomenklatur": Kann man denn nicht z. B. unterscheiden zwischen physischem, den organischen Gegebenheiten offensichtlich erkennbaren Geschlecht (da gibt es nur zwei) und der davon nicht zwingend direkt abhängigen hormonellen Lage (davon gibt es so viele wie Menschen) unterscheiden?

Ich bin optisch klar männlich, aber hormonell ein "Gemisch" aus weiblichen und männlichen Hormonen, wie jeder (jedes, jede?) andere Mensch auch, niemand ist 100% Mann oder 100% Frau hormonell, samt der sich daraus ergebenden Folgen!

Wieso kann man das nicht schlicht einfach so hinnehmen, das immer noch gültige dämliche Rollenspielverhalten "weglassen", was auch beim Sex gelten könnte? Das Leben wäre um so Vieles einfacher... Vereinfacht gesagt, erlaubt ist, was gefällt und wobei niemand gezwungen wird.

Thema Gendern: Auch hier wird in einer aus meiner Sicht total inkonsequenter, dämlicher Weise an der deutschen Sprache herum gepfuscht, wird denn den "Machern" nicht klar, dass insbesondere die deutsche Sprache nicht konsequent umbaubar ist? Man denke nur z. B. an "der, die, das", man müsste die Grammatik usw. konsequent umbauen, das geht doch schlicht nicht...

Stattdessen ist auch hier eine ganz einfache Lösung denkbar: Einfach tolerant, sachbezogen miteinander umgehen, man kann auch mit Gendern sexistisch diskriminierend sein. Die Ursache dafür sind Gewohnheiten, Rollenspiele, nicht genügend bewusst gewordenes Triebleben usw.

Die Quotenregelungen in Politik und Wirtschaft gehen nur nach den äußerlich erkennbaren Geschlechtsmerkmalen, nicht nach der eigentlich viel maßgeblicheren hormonellen Befindlichkeit - voll daneben, fürchte ich!

Derzeit scheinen wir uns in einer Art Bewusstwerdung dieser Dinge zu befinden, aber die "Lösungen" sind auch nicht gerade verstandesgesteuert, stattdessen wird das Ganze in einer Weiser zerfasert, zerfleddert, was m. E. ganz offensichtlich zu keiner einvernehmlichen Lösung führt.

Oder?

Update aufgrund einer Nachfrage:

In z. B. https://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/hormone/pwiegeschlechtshormone100.html steht u. A. das:

<<< grundsätzlich produzieren jedoch beide Geschlechter männliche und weibliche Geschlechtshormone.Sie tun dies allerdings in ganz unterschiedlichen Mengenverhältnissen. >>>

Manche Frauen haben Bärte, eher männliches Verhalten, manche Männer weiblichere Charakteristika. Das sieht, weiß man ohne jegliche wissenschaftliche Belege. Dass daran Hormone bzw. deren Verhältnisse eine wesentliche Rolle spielen, ist doch eindeutig.

Männer, Sprache, Menschen, Frauen, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Hormone, Transgender, gendern, LGBT+
Hormontherapie- Endokrinologe verlangt Psychiatrisches Gutachten obwohl es offiziell nicht nötig ist?

Hey, ich bin 18 Jahre alt und trans (ftm). Ich will meine Hormontherapie starten.
Ich war auch schon beim Endokrinologen, dort habe ich meine Indikationsstellung vom Psychotherapeuten vorgelegt und mir wurde Blut abgenommen.

Jetzt zu meinem Problem:

Als ich beim Arzt anrief, um einen Termin auszumachen sagte mir die Frau am Telefon, dass ich mein Psychologisches Gutachten mitbringen solle, was ich ja auch tat. Da wurde wohl mal wieder nicht ganz so genau aufgepasst… Der Arzt möchte von mir jetzt nämlich zusätzlich zum Psychotherapeutischen Indikationsschreiben auch noch ein Psychiatrisches Gutachten von mir!

Mein Psychologe hat mir gesagt, dass man offiziell nach neuen Standards kein Psychiatrisches Gutachten mehr braucht, und das psychologische für eine HRT völlig ausreicht. Das habe ich auch schon mehrfach von anderen Transpersonen gehört.

Mir jetzt noch ein Gutachten vom Psychiater zu holen bedeutet für mich extra Termine mit ewig langer Anfahrt, da die Trans-Spezialisten nicht gerade in meiner Nähe stationiert sind…

Für mich käme ein Arztwechsel infrage, da ich ja auch die Blutwerte schon habe und mir sonst ja keine Dokumente mehr fehlen und ich es vom Arzt (der mir bisher sowie so nicht recht sympathisch war) für eine Frechheit finde, dass er jetzt noch dieses Gutachten verlangt. Wisst ihr wie ich weiter vorgehen soll? Vielleicht hattet ihr ja mal ähnliche Erfahrungen auf euerem Transweg.

Hormone, Hormontherapie, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Meistgelesene Fragen zum Thema Hormone