Undefinierte Schmerzen Galle/Leber/Rippe?

Guten Morgen,

ich habe seit Monaten dumpfe prickelnde Schmerzen in der Region Galle/oberer Rippenbogen.

Blutbild sagt es gäbe eine Entzündung, alle anderen Werte sind bis auf leicht erhöhte Leberwerte normal.

MRT ergab gestern gar nichts. Keine Steine, keine verstopften Wege.

Magen und Darm wurden gespiegelt - auch dort alles wunderschön.

Aber woher kommen diese Schmerzen bitte?

Anfang des Monats wachte ich davon sogar auf - es tat auf einmal irre weh und ich dachte es sei eine Rippenfellentzündung. Mit Wärme ging es weg. Ich spürte noch ca 1 Woche diesen Schmerz abklingen.

Wenn ich mich beuge um zb die Schuhe zu binden muss ich aufpassen das es dort nicht krampft.

Ansonsten ist der Schmerz eher wie ein stetiges Brennen und Britzeln zu beschreiben.

Mehrfach täglich.

ich vermute doch die Galle.

kann es ein Reflux sein? Eine Freundin brachte den Begriff Leaky Gutt ein.

Es wurde mir Physiotherapie verordnet. Da muss ich dann noch hin.

Aber: ich versuche seit Monaten abzunehmen und es klappt bis auf 1 Kilo null.

Mein Bauch ist ständig aufgebläht, ich habe ein Völlegefühl, keine Übelkeit.

Gewichtszunahme seit ca 5-6 Jahren stetig.

Seitdem sicher ca 8-10 Kilo. Fast alles am Bauch. Der Bauch fängt unter dem Brustbein an und Wölbt sich dann bis nach unten.

Sehr weich.

Habe gestern das erste mal einen Leberwickel gemacht. Tat total gut.

Ich bin morgens totmüde und komme kaum in die Gänge.

Beim Sport schaffe ich an den Geräten 4-5 Übungen - halbherzig.

Ich bin 170 cm gross und wiege 74 Kilo - der Bauch ist immer gebläht.
Egal was ich esse (kein Fleisch, keine Rohkost, kaum Süsses, keine Milch, dafür ab und an Käse).

Befinde mich am Anfang der Wechseljahre.

Ich bin es so leid von Arzt zu Heilpraktikerin zu rennen und alle raten nur.

Evtl weiss ja jemand genau wovon ich spreche?

Ich danke euch.

gallenblase, Gesundheit und Medizin, Hormone, Leber, Nahrungsmittelunverträglichkeit, Sport und Fitness, Wechseljahresbeschwerden, hormonelle Störung, Allergien und Unverträglichkeiten
Warum sehen viele (Kinder)- Jugendliche älter aus als sie eigentlich sind?
Hi. Also folgendes. Mir kommts vor als sehen viele (Kinder)- Jugendliche immer älter und reifer aus. Ich finds schlimm wie manche mit 12,13-16 sich schon zusammen richten und aussehen (so ab Anfang der Pupertät). Mädchen und zumteil auch Jungs.

Ich war mal an einer Bushaltestelle wo ich mal eine junge Frau angesprochen habe. Haben uns gut verstanden und war eine sehr schöne Situation. Als ich dann fragte wie alt sie ist sagte sie, sie ist 14. Ich war zu dem Zeitpunkt 21.

Ich bin dann schnell weg gegangen und hab mich schnell verabschiedet.

Ich habe sie ungefähr 17,18 eingeschätzt.Sie hatte wirklich tollen Körper und sie wirkte auch voll lieb. Groß war sie auch für ihr alter.

Andere Situation: es gibt in einer Stadt die ich kenne eine Disco, wo nicht genau Ausweise kontrolliert werden. Da gehen auch 13, 14 Jährige feiern. In dem Alter hab ich noch fangen gespielt. Davon haben dann viele haufenweise schminke, zeigen viel Ausschnitt. Man denkt wirklich sie sind älter.....

Ich fragte mal einen jungen Herren nach dem Alter, ich dachte ok der ist bestimmt um die 18,19. Nein er war 14, der war aber echt groß. Der war schon um die 2 Meter mit 13 oder 14.

Ich find das zumteil echt schlimm wie sich die jugend entwickelt. Das sind eigentlich noch Kinder.

Kennt wer einen Tipp, wie man das gleich erkennt, bevor man auf Menschen zu geht ?

Liebe Grüße

Freizeit, Leben, Männer, Disco, Kinder, Hobby, Party, Alter, Mädchen, Menschen, Teenager, Aussehen, feiern, Frauen, Jugendliche, Sex, Pubertät, Hormone, Jugendschutz, Jungs, Jungs und Mädchen, Mann und Frau, minderjährig, Privatleben , feiern gehen
Bin ich jetzt ab meiner ersten Pilleneinnahme nach der Pause wieder geschützt wenn ich davor eventuell einen einnahmefehler hatte? Bitte helfen!?

Hallo zusammen, ich weiß nicht ganz wo ich mir die Hilfe suchen soll deswegen hier da ich absolut keine Ahnung habe was ich jetzt machen soll, bzw ob ich denn jetzt geschützt bin!

Ich hatte ein paar Tage vor meiner Pillenpause Durchfall und das innerhalb der 4 Stunden. Ich weiß nicht ganz ob ich da die Wirkung der Pille verloren habe. Ich habe keine nachgenommen, da eh alles wieder neu rauskam und das ja unnötig wäre. Ein paar Tage später bin ich dann in die Pillenpause gegangen, ich glaube 6 oder 7 Tage später, und jetzt nach der pillenpause habe ich natürlich gestern die erste Pille wieder genommen. Ist bzw war dieser eventuelle Fehler relevant für mich und bin ich jetzt wieder geschützt da ich gestern die erste Pille wieder eingenommen habe? Am Sonntag kommt mein Freund und er hat eine Latexallergie weswegen er keine Kondome nutzen kann (ist aber auf alles getestet hiv,tripper,clamydien etc) und wir wollen eben Sex haben. Nur mit der Pille. Muss ich 7 Tage „extra“ verhüten bzw wenn ich gestern am Sonntag also die erste Pille genommen habe und 7 Tage später also nächster Sonntag die Pille nehme bin ich dann vollkommen geschützt und kann Sex haben ohne mir Sorgen machen zu müssen?

Ich hoffe jemand versteht diese Frage...

Danke!

Mädchen, Schwangerschaft, Pille, Sex, Pubertät, Verhütung, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Hormone
Meine Pubertät war und ist ein Desaster, ist das schlecht?

Bin m/17 und ich habe meine Pubertät nicht genossen.

Es war und ist für mich ein Desaster.
Mit meiner Physischen/körperlichen Erscheinung habe ich keine Probleme, aber wenn es um Soziale und Psychische Sachen geht war es ein Durcheinander.

Ich fühlte das mich immer unzufriedener und litt öfters und Angst und Stress (in der Schule und Privat und deswegen zittern meine Hände besonders gerne), weil ich unter sehr hohen Leistungsdruck leide. Ich habe Freunde, aber bin öfters immer der, der sich isoliert und zurückzieht. Und ich habe mich öfters an Mädchen damals geschwärmt und die haben es bemerkt die ich auf sie und die anderen stand und ich dabei glücklich und schmerzhaft war, als ich mal „verliebt“ war. Ich litt als ich 12 war unter leichten „Gedanken“ den Kopf auf eine Holzkante zu schlagen, was ich bis heute komisch fand und bin auch froh diese Gedanken hinter mir zu haben, ich habe dies damals als „Alpträume“ bezeichnet.

Bei meiner Familie ging es nicht unbedingt rosiger. Ich fühlte mich wie der letzte Dreck. Wenn ich irgendwas falsch tat oder was nicht gemacht habe, dann gaben die mir negative Energie, so das meiner Gefühle, Rache gegen sie auszuüben, dass sie selbst mal in Fettnäpfchen treten und sich selbst ausheulen wie verrückt, jedoch bin ich schon eine die Empathie hat, die Rachen sind nur temporär, aber nervig, wenn ich daran denke.

Das einzige was die Pubertät gut gemacht hat ist das ich von einer Lauten, aufgedrehten, nervigen Person zu einer Ruhigen, Gelasseneren, aufpassenden Person wurde die ich bin.

Also ist meine Pubertät „schlecht“ wie ich sie beschreibe oder kann das schlimmer sein?

Mädchen, traurig, Pubertät, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hormone, psychische Probleme, Pubertätsprobleme

Meistgelesene Fragen zum Thema Hormone