Mein Chef zahlt meine Arbeitsstunden nicht?

Guten Abend,

ich habe das Problem, das ich meinen Chef auf mein Gehalt ansprechen muss, aber nicht ganz weiß wie. Ich habe vor 3 Monaten in einer Firma angefangen und mir wurde Mindesgehalt versprochen sowie meine Überstunden ausbezahlt zu bekommen. Die letzten Monate habe ich immer über 25h gearbeitet, habe aber immer 260€ überwiesen bekommen. Ich soll meine Stunden selber notieren und habe ihm gezeigt, wo ich die Datei mit meinen Arbeitsstunden speicher, damit er mir meine stunden richtig zahlt. Als ich wieder 260€ bekam, fragte ich ob er sich die Tabelle angeschaut hatte und er verneinte und sagte er hatte keine Zeit gehabt. Er hat gesagt es sei für ihn einfacher immer 260€ zu überweisen, da er sonst immer auf andere Weise die Unterlagen für den Steuerberater vorbereiten müsste. Ich solle mir aber keine Sorgen machen, weil das erarbeite Geld nicht verloren geht. Letzte Woche habe ich meine Gehaltsabrechnung gesehen und obwohl ich volle 42h gearbeitet hab, bekam ich 190€.
Weil ich das erst nach der Arbeit mir angeschaut habe, bekam ich nicht die Gelegenheit, ihn direkt zu fragen, warum ich zum einen weniger Geld bekomme und zum anderen mein Stundenlohn gesunken ist. Ich hab mir wirklich sehr viele Gedanken gemacht, denn er ist nicht der große Redner und ich darf mich ehrlich nicht beklagen und bin sehr dankbar, einen so tollen Chef zu haben, aber er soll nicht denken das, weil ich die vorigen Male nicht direkt reagiert habe, das Thema nicht ansprechen werde. Ich finde es wirklich blöd im dunklen zu tappen und nicht zu wissen was er denn mit meinen restlichen Stunden vor hat. Vorallem wenn ich selber was zu finanzieren habe und nicht ohne Grund arbeite.

Meine Frage bezieht sich darauf, wie ich das Thema ansprechen soll und ob er sowas einfach machen kann ohne mich einmal zu informieren und mich aufzuklären wie es denn mit meinem Gehalt weitergeht.

Ich freue mich auf eure Rückmeldung ❤️

Gehalt, Minijob
Die Superreichen zu enteignen ist der einzig denkbare Weg?

Stimmt ihr dieser Aussage zu, habt ihr andere Vorschläge oder lehnt ihr es ab? Ich würde zu folgendem Text gerne ein paar Stimmen einfangen.

Reich und wohlhabend werden in diesem System nicht diejenigen die das System tragen und die Gesellschaft vorantreiben. Sondern diejenigen die sich wie Parasiten verhalten und ohne Skrupel sich das Kapital der einfachen, kleinen Leute aneignen. Das ganze hat System und das möchte ich hier erklären.

Denn normale Leute, mit einem normalen Einkommen verdienen so wenig das jede größere Anschaffung alles übersteigt was sie sich leisten können. Die Folge ist, dass für die Anschaffung eines Autos, Immobilie etc. zweifelsfrei immer ein Kredit notwendig ist, bei dem dann die Zinsen noch oben drauf zum Kaufpreis dazu kommen. Dabei sind die Kaufpreise bereits so hoch angesetzt das der Normalverdiener,- gern als Konsument bezeichnet, schon auf den normalen Konsumentenpreis deutlich mehr zahlen muss als das Produkt eigentlich wirklich wert wäre. Sie zahlen also hier schon einen saftigen Aufpreis und finanzieren damit den Profit der Hersteller.

Da sich die meisten Konsumenten diese Preise zwangsläufig nicht aus eigener Tasche leisten können, werden sie vor allem für größere Anschaffungen indirekt dazu gezwungen Kredite aufzunehmen auf die sie dann nochmal saftige Zinsen zahlen müssen.

Der Status Quo ist also, dass der kleine Konsument zu dem eigentlichen Preis, der ohnehin schon zu hoch ist für ihre wirtschaftlichen Verhältnisse, nochmal eine faktische Preiserhöhung bezahlen müssen. Unterm Strich zahlen dadurch diejenigen die das geringste Einkommen haben für alles die höchsten Preise. Während eine absolute Minderheit aus einer reichen Oberschicht stets den geringsten Preis zahlt. Womit sie dann wieder Profite generieren indem sie es wieder teurer verkaufen können. Läuft z.b. bei Immobilien so.

Das dient alles dazu, den normalen - armen Menschen - die fast 98,7% ausmachen stets den höchsten Preis zahlen. Während die restlichen 1,3% stets Gewinne generieren und das Geld regelrecht automatisch nur in eine Richtung fließt.

Wenn man sich diese faktischen Tatsachen mal auf der Zunge zergehen lässt sollte eigentlich jeder erkennen, dass hier ein systematischer Betrug statt findet bei dem der Großteil der Bevölkerung geschröpft wird, damit Wenige immer reicher werden.

- So hat jeder Milliardär z.b. während den Coronajahren im Schnitt einen Vermögenszuwachs von durchschnittlich 2 Milliarden US Dollar erwirtschaftet, während zeitgleich der Großteil der Menschheit deutlich ärmer wurde. Selbes passiert auch gerade mit dem Ukrainekrieg. Preise steigen, immer weniger Leute können es sich leisten, sodass faktisch immer mehr Kredite notwendig sind, die wiederum dafür sorgen den höchsten denkbaren Preis für die Konsumgüter zu bezahlen.

Es handelt sich hierbei um einen Teufelskreis der große Teile der Bevölkerung immer weiter in die Armut treibt. Während gleichzeitig Wenige stets daran profitieren und von selbst Geld verdienen.

Wer hier den Betrug nicht erkennt, dem ist meines Erachtens wirklich nicht mehr zu helfen.

Die einzige logische Schlussfolgerung diesen Teufelskreis zu unterbrechen liegt in der Enteignung der Superreichen. Also all den Herrschaften die hier gelistet sind. Jeder einzelne beteiligt sich an diesem Systembedingten Betrug. Täten Sie es nicht würden sie nicht in dieser Liste stehen.

https://www.forbes.com/consent/ketch/?toURL=https://www.forbes.com/billionaires/

Ein Entkommen aus diesem Teufelskreis ist für den kleinen Konsumenten fast nicht möglich. Denn um die Seiten zu wechseln benötigt man Kapital. Erst wer dieses generiert hat ist in der Lage dazu.

Geld zu verdienen, also wirklich große Summen, ist nur dann möglich wenn genügend Kapital vorhanden ist. Ist dieses Kapital vorhanden kann man selbst beim schlafen und kacken Geld verdienen, wie bei einer automatisierten Gelddruckmaschine. Und wer dieses Kapital nicht hat wird immer weiter in den Strudel der Ausbeutung getrieben und um das kleine Geld betrogen was er sich hart verdient hat.

Ein systematischer Betrug und Raubzug Weniger um die große Mehrheit um ihr hart verdientes Geld zu betrügen.

Staaten innerhalb einer globalisierten Wirtschaftswelt dienen dabei zum Schutz dieser 1,3%. Denn dadurch können sie sich den jeweiligen Landesgesetzen entziehen wenn doch mal eine Regierung quer schießt und entgegen ihrer Interessen Gesetze erlässt. Es ist absurd wirtschaftlich in einer Globalisierung zu leben, während jeder Staat dabei seine eigenen Gesetze erlässt. Dieses Problem besteht global. Deshalb muss es auch als solches angegegangen werden, damit der Geldadel nicht mehr im Stande ist ganze Staaten zu unterwerfen, dessen Regierungen Gesetze erlassen die den Interessen des Geldadels dienen.

Wer das ändern will sollte darüber nachdenken die Multinationalen Konzerne zu belagern, wie auch die Villen der Superreichen, als auch lautstark gegenüber der eigenen Regierung protestieren und fordern Gesetze zu erlassen, die den Geldadel ihrer Macht berauben.

Bild zum Beitrag
Arbeit, Finanzen, Inflation, Geld verdienen, Steuern, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Bank, Deutschland, Politik, Recht, Finanzkrise, Psychologie, Banking, Kapitalismus, Politik und Wirtschaft, Antikapitalismus, Finanzen und Verwaltung , Geld und Vermögen
Denkt ihr ich werde angelehnt?

War vorgestern Probearbeiten in einem sehr gehobenen Betrieb für die Ausbildung als Refa ( bin koch ).

Bin zu spät gekommen weil ich morgens vergessen habe meine kaninchen den morgensnack zu geben , und dann zurückgefahren bin. Waren aber nur 10 min.

Vor Ort hatte ich dann nicht die passenden Schuhe ( Email nicht richtig gelesen ) und in meiner Tasche ist cafee ausgelaufen was ne riesen Sauerei gab .

Der Chef hat leider 3 Aussagen von mir nicht so toll gefunden

Auf die Frage warum ich Restaurantfachmann werden wollte antwortete ich :

Weil koch nen Müll Beruf ist , und ich keine Ausbildung nicht wegwerfen will.

Hab keine Lust als Hofa Zimmer zu Putzen also bleibt nur Tellertaxi . ( iwie fand er den Begriff tellertaxi nicht so cool )

Und er hat gehört wie ich mich mit ner Azubine unterhalten habe und als sie mir deren ausbildungsinhalte nach 8 Monaten erzählte was sie tat ,

Lol die Ausbildung ist ja Nur nen Tellertaxi was dazu noch richtig Cafee kochen und Getränke mixen kann, egal ich werd eh im ersten lehrjahr nen Kissen zur berufschule mitnehmen und auf dem Tisch pennen. Hatte das Jahr eh schon.

Eine Frage von der anderen Chefin " Warum gerade eine Aubildung als Refa ? Du hast doch als Koch 3 Monate Service Ausbildung gehabt du kannst den Job auch so machen? "

Hab ich einfach nur geantwortet :

Ich will sagen können Hab mein Job gelernt ganz einfach , will kein ungelernter dullie in mein job sein.

Ausserdem hab ich mir in der berufschule lieber gesoffen als gelernt und die Noten stören mich. Will ein Abschluss mit nem 1, Schnitt machen . Einfach für mein ego.

Sie fand nicht so toll das ich so nen abwertendes bild von ungelernten leuten habe, und sie hatte den Verdacht das es mir mehr drum geht was andere denken.

ABER .

Meine Leistung beim Probearbeiten war gut , ich bin sehr flexibel und es gab jetzt kein Fehler zu finden ( Rückmeldung des Chefs )

Mein Lebenslauf als 27 jähriger mit Erfahrungen als Küchenchef war auch nicht schlecht.

Er muss Rücksprache mit den anderen halten.

Riesen nachteil : Er hat in einem Betrieb gearbeitet, der Kunde meiner Firma ist ( bin leih koch ) , wo ich immer absichtlich 10 min zu spät bin um zu provozieren , dem ich ins Gesicht gesagt habe jo wenn du mich anschreisst arbeite ich halt nur in Zeitlupe ( und es dann auch gemacht habe , und bei dem ich nachdem er mich respektlos behandelt hat einfach am nächsten tag krank war . ) wenn die beiden sich unterhalten wird er nichts nettes sagen .

Was denkt ihr werden sie mich nehmen?

Nein 60%
Ja 10%
Warscheinlich aber nur weil keiner den job sonst machen will 10%
50%/50% 10%
Selbst wenn würde ich an deiner stelle da nicht anfangen . 10%
Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Arbeitgeber, Karriere, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gastronomie, Koch, Lehre, Weiterbildung
Nebenberuflich selbstständig (eigene Bar), während einer Berufsausbildung im 1. Ausbildungsjahr (19 Jahre jung)?

Hallo ich hätte mal eine Frage. Ich bin aktuell 19 Jahre alt und befinde mich in einer Berufsausbildung. Für mich ergibt sich jedoch eventuell die Möglichkeit mich nebenberuflich selbstständig zu machen, inform einer eigenen Bar. Klingt erstmal blöd, ohne Erfahrungen im Gastronomie Bereich bzw als Barkeeper, das überhaupt in Erwägung zu ziehen, ich weiß^^. Jedoch bin ich Jung und Motiviert und ich habe einen Traum und dementsprechend habe mich jetzt eine Zeitlang mit diesem Thema auseinander gesetzt und rechachiert. Über die ganzen Lizensen und Kurse die ich erstmal machen müsste, weiß ich schon alles. Über das Pachten und Co bin ich auch gut informiert.

Mir fehlen nur noch die Steuerlichen Faktoren. Man darf als nebenberuflicher selbstständiger nicht mehr verdienen als in seiner Haupttätigkeit (was bei mir die Berufsausbildung wäre(was dementsprechend nicht sonderlich viel ist)),sonst zählt die ganze Geschichte als -Hauptberuflich selbstständig- und ich müsste selbst Krankenversicherung und Co bezahlen, soweit ich weiß. Bei dieser Bar und mit meinen Konzepten und Ideen und dadurch das ich sehr sehr gut vernetzt bin und nicht wirkliche Konkurrenz vorhanden ist, ist jedoch davon auszugehen, dass das deutlich mehr wird. Da kam mir folgende Frage auf: Ist der Gewinn den diese Bar (also mein Einzelunternehmen) erziehlt, automatisch mein Gehalt? Oder bestimme ich wann und wie viel ich mir auszahle und der Rest landet auf dem Geschäftskonto und gehört quasi dem Einzelunternehmen und nicht mir als Privatperson? Weil wenn das so wäre, könnte ich mir ja dann erstmal immer nur so viel auszahlen, dass das keine Probleme gibt, bzw im Optimalfall 520€, da die ja Steuerfrei sind auf Minijob Basis?

Kann mir da irgendjemand weiterhelfen der sich ein bisschen auskennt?

Bevor ich mich nämlich in dieses Projekt wage, würde ich gern alles geklärt und nochmal 3 mal durchdacht haben. Vielen lieben Dank im Vorraus, falls sich überhaupt einer die Mühe macht und sich das durchliest.

LG

Steuern, Job, Gehalt, nebenberuflich selbstständig
Ich kriege keine Ausbildung?

ich weiß es ist viel aber wichtig!

ich bin vor kurzem 16 geworden und bin seit fast einem Jahr arbeitslos, seit ich letztes Jahr die schule beendet habe. ich möchte eine lehre als it-techniker machen, weil ich mich gut auskenne und viel verdiene. ich habe auch schon öfter ein praktikum gemacht. ich möchte auch nicht mehr in die schule gehen, weil ich die schule hasse. das einzige problem ist, dass ich keinen job bekomme und ich verstehe nicht warum. ich bereite mich immer vor, gehe immer ordentlich und sauber hin, trage immer schöne kleidung, während die anderen immer in Hoodies kommen. Ich bin immer freundlich, stelle fragen, habe gute antworten usw. es war zwar zweimal sehr knapp, aber ich habe den job trotzdem nicht bekommen. Das einzige was ich mir vorstellen könnte woran es liegt ist das ich beim schnuppern nicht so viel rede. Ich besser mich zwar jedes Mal, und versuche immer zu reden aber wenn die alles erklären , dann weiß ich nicht was ich fragen soll um interessiert zu sein. ich bin auch bei dem ams (das ist das arbeitsamt in Österreich) und habe vor kurzem einen fast 3 monatigen kurs abgeschlossen, wo ich einen alternativen job finden sollte, aber ich mag nichts anderes, oder man verdient nicht viel in anderen jobs. ich hatte auch ein praktikum als tischler bei einer firma, aber das hat mir überhaupt nicht gefallen. Leider gibt es in meiner Gegend nicht viele ausbildungsplätze zum IT-techniker. In wenigen Tagen habe ich wieder einen termin und wenn ich denen wieder sage, dass ich keine alternative habe, zwingen sie mich zu irgendeinem scheiß job wie einzelhandelskaufmann nur für "computer" wie mediamarkt. ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll und bevor jemand schreibt "in der ausbildung verdienst du eh nicht viel" ist mir das bewusst. mir ist das auch egal, aber ich will später in meinem job viel verdienen. ich weiß einfach nicht was ich tun soll und fühle mich wie der letzte versager da ich seit fast einem Jahr nichts weiter gebracht habe

Bewerbung, Job, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Berufsschule, Informatik, Praktikum

Meistgelesene Fragen zum Thema Gehalt