gebrochener großer Zeh, Heildauer bis zur alten Beweglichkeit/Mobilität?

Moin Leute,

hatte mir am 10.6 durch einen Fahrradunfall meinen rechten großen Zeh gebrochen bzw. Großzehengrundgliedfraktur.

Hatte einen Stiefel an für jetzt etwas mehr als 3 Wochen und seit 3/4 Tagen laufe ich schon wieder in normalen Schuhen bzw. in Socken rum, um dem Fuß langsam wieder das Bewegungsgefühl zurückzugeben.

War nach der 3. Woche beim Chirugen zur Kontrolle, er meinte ist stabil und soll anfangen in lockerem Schuhwerk zu laufen aber noch nicht abrollen.

Merke das der Fuß noch Angst hat, ein komisches Gefühl halt weil er nicht richtig abrollen bzw. auftreten will. Der Zeh ist auch ein kleines bisschen schief, also nichts tragisches man sieht das nur beim genauen hinschauen, trage auch einen Zehenspreitzer für den Großzeh da ich dachte das das ja nicht schaden könnte.

Am Donnerstag muss ich nochmal zur "letzten" Kontrolle beim Chirugen und er macht nochmal Röntgenbilder, danach sollte ich also wieder alles normal tun können wie Sport etc. die Frage ist nur, ob ich evtl. mir trotzdem Physiotherapie verschreiben lassen sollte oder wie sind eure Erfahrungen mit so einer Verletzung? Brauch das seine Zeit bis der Fuß wieder von selbst vernünftig abrollt und diese Beweglichkeit wie vor dem Unfall / Laufroutine reinkommt?

Freu mich über eure Erfahrungen bzw. Einschätzungen!

Gesundheit und Medizin, Physiotherapie, Sport und Fitness, Zeh, grosser-zeh

Meistgelesene Fragen zum Thema Zeh