Keine Symptome von Wurmkur bei Katzen?

Vom Tierarzt habe ich für meine beiden Kater fast 5 Monate alt, ungeimpft) NexGard Combo erhalten, um sie vor der Impfung zu entwurmen. Gestern waren sie etwas schläfrig und es juckte sie wohl an der Stelle, wo ich das Spot on aufgetragen habe. Ich frage mich nun, ob es überhaupt wirkt, da sie sonst keinerlei Nebenwirkungen zeigen. Oder sind die Kater einfach frei von Parasiten? Im Beipackzettel stand Wirkung innerhalb von 48 Stunden. Wird die Wirkung noch einsetzen? Ich kannte bisher nur Tabletten für die Wurmkur, deswegen habe ich Angst, dass ich zu wenig auf die Haut auftragen konnte und Zuviel ins Fell gegangen ist. Wobei sich Flüssigkeit ja sowieso verteilt und sie haben sehr dünnes, kurzes und weiches Fell. Ich möchte sie in 2 Wochen impfen lassen und hoffe, dass es es nun keine Komplikationen gibt. Kann denn da etwas passieren, wenn die Wurmkur nicht richtig gewirkt hat. Ich weiß nicht, ob der Vor-Vor-Besitzer schon mal eine Wurmkur gemacht hatte. Vom Vorbesitzer gab es nur die Info, dass sie direkt Flöhe hatten und sie dann Halsbänder, Spray, Shampoo vom Tierarzt bekommen hatten und dann waren die Flöhe nach einer Woche weg. Kennt sich jemand mit Nexgard Combo aus bzw. was passiert, wenn die Wurmkur nicht richtig wirkt und man sie dann impfen lässt? Auf Toilette waren sie seit gestern schon einige Male, aber ganz normal und kein Durchfall.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Flöhe, Hauskatze, Parasiten, Tiergesundheit, Würmer, Wurmkur, Katzenjunges
Katzen kitten hat Blut im kot?

Hallöchen Ich habe vor einer Woche zwei kitten vermittelt. Welche bei der Vermittlung gern gesund waren. Anfang letzter Woche hatten diese nochmal eine 3 tägige wurmkur bekommen. Nun hat die neue Besitzerin nach einigen Tage festgestellt das wohl Blut im kot sei welche seit gestern nun mehr ist. Ich hatte ihr extra bei der Übergabe gesagt das sie kein Nassfutter vertragen. Nun macht die eine kleine ständig dort irgendwo hin … die andere kleine scheint ok zu sein. Meine Frage kann dies von der wurmkur noch sein oder eventuell von der raschen futtetumstellung das sie Blut im kot hat. Kann dies stressbeding sein. Die kleine bringt sie mir nachher zurück, sie meint sie möchte keine weiteren Kosten für eine kranke Katze tragen. Da die eine Katze der es scheinbar gut geht eine wurmkur Tablette bekommen hat und die der es wohl schlecht geht die Paste welche sie nicht wirklich innen behalten hat. Kann dies sein das sie Würmer hat oder kommt es wirklich nur vom Stress. Die beiden sind über 12 Wochen. Hier war soweit alles ok und die Brüder von den beiden denen geht es auch gut.
ich durfte mir schon sämtliche Dinge an Kopf knallen lassen. Ich nehm die beiden zum Wohl wieder zurück. Das Foto unten hat mir die jenige heute Morgen geschickt. Hab ihr eventuell Erfahrung, klar kann dies nur ein Arzt beurteilen aber ich hab nun auch bedenken das meine anderen Katzen dann was haben.

so kurzes Update. Die beiden Mädels sind nun wieder hier, ich merk nur das sie total schreckhaft jetzt sind. Wurden aber gut wieder angenommen von der Mutter und ich werde es heute und am Wochenende mal beobachten. Vielleicht war es wirklich nur stressbedingt oder so. Die Käuferin kam vorhin alles andere als seriös rüber. Sie meinte sie habe dies schon einmal durch. Also meiner Meinung nach sollte sie sich keine Tiere mehr anschaffen. Wenn sie genau das gleiche durch hat und so wie sie mir die beiden zurück gebracht hat, also mehr als herzlos geht nicht.

ich bedanke mich für die schnellen Antworten, ich beobachte und falls es sich nicht ändert gehts umgehend zum Tierarzt.

Bild zum Beitrag
Ernährung, Tiermedizin, Durchfall, Katzenfutter, Tiergesundheit, Wurmkur, Katzenjunges
Hund frisst nicht? Läufigkeit? Würmer?

Hallo meine Lieben,

meine kleine bringt mich seit letzten Freitag zum verzweifeln.

Seit letzten Freitag mag sie plötzlich ihr Nassfutter nicht mehr essen, generell zeigt sie kaum Interesse an Essen, normalerweise ist sie sonst bei dem Wort „Essen“ voller Vorfreude aufgesprungen oder stand erwartungsvoll am essenstisch und hat gewartet ob sie vielleicht auch was bekommt… jedoch isst sie halt immer wieder trotzdem ein bisschen was, aber eben nicht annähernd so wie wir es von ihr gewohnt sind, nichtmal Wurst … generell wirkt sie zuhause etwas ruhiger, sobald wir aber Gassi gehen ist sie topfit, rennt, spielt, bellt und freut sich… das passt doch nicht zusammen oder?

War am Montag beim Tierarzt, der hat eine Routineuntersuchung durchgeführt, das heißt Fieber gemessen (hat kein Fieber), bauch abgetastet, abgehört, zähne und Schleimhäute angeschaut, augen… keine Auffälligkeiten. Er tippt auf eine Scheinschwangerschaft und sagt abwarten… Läufigkeit endete ca. vor zwei Wochen.

Insgesamt dauert das ganze quasi schon eine Woche. Heute ist mir aufgefallen, dass sie mit ihrem Po „Schlitten gefahren“ ist. Kann das zusammen hängen? Ist Appetitlosigkeit ein Symptom von einem Wurmbefall? Ich würde ihr eventuell Milbemax geben, diese hat sie immer gut vertragen.

danke bereits im Voraus.

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundepsychologie, Wurmbefall, Wurmkur, Appetitlosigkeit, Hundekrankheit, Läufigkeit, Scheinträchtigkeit
Pferd wird Wurmbefall nicht los?

Ich bin am verzweifeln...

In der Kurzfassung:
Ich habe mir einen Jährling von einem angeblichen Züchter gekauft (heute weiß ich es besser und würde das nie wieder tun!), der dort auch angeblich entwurmt wurde.
Bei mir am Hof kamen dann jedoch binnen der ersten Wochen Würmer (lebendig) mit, die definitiv nicht von der letzten Entwurmung stammen konnten.

TA angerufen, Wurmkur bekommen. Leider war mit 1x entwurmen nicht alles im Lot, also ein zweites Mal, ein drittes Mal... Immer wieder Durchfall mit Würmern.
TA meint: Weiter entwurmen, Darm aufbauen, unangenehmes Milieu schaffen.

Zweiten TA konsultiert: Selbe Meinung wie 1. TA (weiter entwurmen, bewegen, Darmflora aufbauen, Kräuter geben).

Kotprobe ins Labor (drei Tage lang gesammelt), Ergebnis: Kein Wurmbefall mehr, Bakterien in Balance, alles gut.
Daher ging meine TA davon aus, dass die Würmer die Darmwand beschädigt hätten -> Durchfall.

Hatte jetzt durch exakte Fütterung, Pre- und Probiotika etc. gut 4 Wochen keinen Durchfall, keine Würmer etc, zu vermelden. Jetzt hatten wir die letzte Woche mega Stress am Hof (neue Pferde kamen, gingen und wieder, Noteinstellung von einem, dem der Hof unter Wasser gelaufen ist, neue Menschen, neue Pferde etc.) und gestern hatte mein Pferd wieder Durchfall und zwar MIT Würmern.

Hatte noch eine WK übrig (WK = Wurmkur), die ich gleich gegeben habe.

Kurz zur Info:
Ich gebe WK nur in Absprache mit meiner TA und immer mit wechselnden Präparaten, der Wurmbefall ist Spulwurm.
Das Pferd steht aktuell separiert, Box wird TÄGLICH 2x komplett gemistet, es bekommt aktuell nur Raufutter (Heu und Stroh aus Eigenanbau), Mineralfutter und ein wenig Prebiotica, sowie Kräuter (Kamille, Salbei, Fenchel, Anis, Kümmel).
Es hat einen großen Paddock zur Verfügung, wird bewegt, wirkt agil und ist nicht abgemagert, stumpf oder so.

Habe inzwischen Rücksprache mit 2 TAs gehalten, 1 Futterexpertin, mehreren Stallkollegen... Weiter entwurmen scheint das einzige zu sein, dass "hilft"...
Ich bin am verzweifeln, was kann ich noch tun oder hatte einer von euch auch so einen hartnäckigen Fall?

Tiere, Pferd, Gesundheit und Medizin, Wurmkur
Hund erbricht nach Wurmkur, Nebenwirkung oder Darmverschluss?

Heute habe ich meine Hündin (1Jahr, 21kg) entwurmen lassen. Wir waren beim Tierarzt da sie ab und an "Schlitten fährt" und sich häufig am Schwanz juckt.
Auf Verdacht eines Wurmbefalls hat er mir für alle meine Tiere (2 Katzen + 1 Hund) Wurmkur mitgegeben.
Gegen 16 Uhr hat sie die "Kur" geschluckt und danach noch eine Menge gefressen. Wir waren spazieren (dabei setzte sie noch Kot ab, jedoch etwas matschig) und sie hat eine Maultasche von mir erbettelt vom Abendessen. Danach (20Uhr) ging es los. Sie erbrach sich in einer Tour. Inzwischen müsste sie komplett leer sein. Ihr Magen macht Geräusche und sie lief in einer Tour auf und ab. Wollte alle 2 Minuten raus zum Pipi machen und ich denke auch Kot absetzen.
Inzwischen liegt sie auf mir auf der Couch und döst etwas. Jedoch bringt das kleinste Geräusch sie zum anschlagen, als sei sie richtig nervös. Sonst ist sie recht gut drauf. Will fressen (z.b. ihr erbrochenes würg) und hüpft auch munter auf die Couch oder dem Kater hinterher.

Meint Ihr ich sollte zur Notfall Klinik? An sich ist sie ja recht fit und scheint schmerzlos zu sein. Ich habe jedoch Angst vor einem Darmverschluss oder dass sie sich vergiftet hat. Wobei ich denke, dass die Chemiekeule nichts für sie war.

Habt ihr eine Alternative zum Entwurmen oder Würmer vorbeugen, welche den Grund nicht so schadet?

Hund, Tierarzt, Flöhe, Parasiten, Würmer, Wurmkur, entwurmen
Wurmerkrankung bei Freigängerkatzen?

Hallo,

wir haben zwei Kater und die bekommen 2 mal im Jahr eine dreitägige Wurmkur mit Propolis. Sie sind starke Freigänger und essen auch Vögel, Mäuse, Wiesel, ....

Eine Nachbarin hat auch eine Freigängerkatze und ihr Umgang mit dem Thema Wurmkur erstaunte mich, daher wollte ich euch fragen. Ihrer Meinung nach haben Freigängerkatzen in der Regel ein stabiles Erreger/Wirt Gleichgewicht und kommen auf den alljährlichen Wurmbefall selbst klar. Jede Freigängerkatze besitzt Würmer, sei es ohne oder mit Wurmkur, da sie sich ständig erneut draussen ansteckt und es ist anscheinend selten bei unbehandelten Katzen, dass daraus erst wirklich eine Krankheit entsteht. Manch einer könnte meine Nachbarin vielleicht unverantwortungsvoll nennen, aufgrund dem menschlichen Drang möglichst viele "Wenn Fälle" abzusichern, doch sie besitzt mit ihrer Herangehensweise schon 45 Jahre Erfahungen mit Freigängerkatzen.

Meine Nachbarin will ihrer Katze nichts gegen die Würmer geben, auch nicht Propolis und meinte zum Abschluß, meine Katze regelt es mit ihrem Körper selber, ohne irgendwelche Mittelchen.

Meine Frage : Ist es also durchaus so, dass die meisten unbehandelten Freigängerkatzen, welche mit den obligatorischen Würmern befallen sind, mit ihrem Körper gut selber zurecht kommen und daraus nur in Ausnahmefällen eine Krankheit entsteht. Leider findet man im Internet dazu keine Statistik, doch ich kann mir nicht vorstellen, dass die Natur so geschaffen ist und sich bei den meisten Wildkatze sich mit jedem Jahr mehr Würmer summieren, der Befall zu einer Krankheit und zu einem schmerzvollen Tod führt.

Danke für eure kommende Einschätzungen : Wieviel Prozent der unbehandelten Freigängerkatzen/ Wildkatzen werden ungefähr durch Würmer krank ?

Liebe Grüße

Katze, Tierarzt, Propolis, Würmer, Wurmkur

Meistgelesene Fragen zum Thema Wurmkur