Wellensittiche machen Hahnenkampf um Weibchen?

Hi, wir hatten anfangs Bea und Flo.

Bea und Flo hatten sich echt gern allerdings war Bea immer etwas ruhiger, ist nicht gern aus dem Käfig gegangen etc. sodass Flo dadurch auch träger geworden ist.

Wir haben dann noch zwei Wellis geholt, Rana und Mori. Flo hat sich von anfang an sehr für Rana interessiert und Bea hatte Liebeskummer, aber Rana und Flo waren dann ein Päärchen. Mori war immer was ruhiger und für sich aber hat sich auch gut mit allem verstanden.

Jetzt erleben alle Wellensittiche das erste mal den Frühling und was soll ich sagen...Mori und Flo kämpfen seit gestern die ganze Zeit um Rana. Rana findet beide toll und ich mache mir große Sorgen, weil die beiden männchen sich stundenlang durch die Gegend scheuchen und Rana nicht in Ruhe lassen. Durch den Trubel ist Bea auch sehr gestresst. Ich habe für eine kurze Zeit Mori mal in den Käfig gesperrt als ich einen Moment erwischt hatte wo alle anderen draußen waren, aber selbst durch die Gitterstäbe versuchen sie zu hacken.

Es gibt mittendrinne immer "friedliche Pausen", aber sobald sich Mori wieder Rana nähert bricht das Chaos aus weil Flo eifersüchtig wird.

Ich gebe den Vögeln schon seit drei Wochen kein Grünfutter mehr weil ich schon da gemerkt hab dass die Mädels sich im Vogelzimmer verstecke suchen, und hab alles abgehangen was irgendwie Höhlenmäßig ist.

Hattet ihr das auch schonmal?

Vögel, Tierarzt, Hormone, Nymphensittich, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Zebrafinken, Wellensittichwissen
Wann schmeißen Wellensittiche unbefruchtete Eier raus?

Ich habe insgesamt 5 brütende Pärchen und schon 22 geschlüpfte Küken.

Mein erstes Pärchen hat insgesamt 5 geschlüpfte Küken. Das Küken was morgen oder in drei Tagen schlüpfen sollte ist leider abgestorben. Sie hatte aber noch ein Ei liegen. Verhältnismäßig groß ist aber schon das 1 Küken (9Tage alt). Ich hatte Angst das, sollte es schlüpfen, es von den anderen erdrückt wird. Dieses letzte Ei habe ich somit bei einem Pärchen untergeschoben, welches 4 Küken hat und noch ein unbefruchtetes Ei. Das war eigentlich ihr drittes gelegtes Ei gewesen was am 13.03 geschlüpft wäre, hätte sich ein Küken gebildet.

Jetzt habe ich aber Angst, dass die Henne glaubt daß sie ein unbefruchtetes Ei hatte und somit das zerstört und so, obwohl doch noch ein Küken drinnen ist. Oder merkt sie das ein lebendiges Küken drinnen ist?

Deswegen stelle ich mir die Frage nach wie vielen Tagen eine Henne unbefruchtete Eier rausschmeißt?

Insgesamt denke ich aber, sollte das Küken wirklich schlüpfen, es bei diesem Pärchen die bessere Überlebenschance hat (die anderen Küken von ihr sind nämlich kleiner), als bei ihren echten Eltern, deswegen habe ich mich für diesen Weg entschieden, sollte es Kritik geben.

Tiere, Eier, Haustiere, Vögel, Austausch, Brut, Sittiche, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Zucht, züchten, Brüten, Kükenaufzucht, Wellensittichwissen
Wellensittich Pärchen, Käfig, Vitamine und Zucht. Passt denn alles?

Hallöchen, habe 2 Wellensittiche. Hahn und Henne. Sind beide Geschlechtsreif. Bekommen Täglich sauberes Wasser mit Vitaminen. Sepiaschale/Schulp für Mineralien und Schnabelpflege. Hochwertiges Körnerfutter immer zur Verfügung. Ein Niskasten mit einer Mulde für die Eier, mit drin ist etwas zur Polsterung mehr oder weniger. Sehr großer Käfig. Zwei Sitzstangen aus Holz. Vor dem Nistkasten und einemal in der Mitte des Käfigs. Habe heute nämlich den Platz vom Käfig geändert, unswar an einem höheren Ort gestellt. Um genauer zu sein auf einem Bücherregal was fast so groß ist wie ich wenn nicht sogar ein bisschen größer. Also ca. 1.80cm hoch. Passt denn diese höhe? Mein Plan ist es hierbei nämlich Nachwuchs von meinen Wellensittichen zu bekommen. Würde gerne auf extra Tipps freuen was ich da noch besser machen kann. Der Ort wo sie sind ist ruhig genug. Ist direkt neben einen sehr großen Fenster. Das Fenster selbst ist immer gekippt.

Aktuell benutze ich diese Vitamine:

Marke NutriVita Bird

(Täglich, auf 100ml 10-15 Tropfen): Vitamin B; B1, B12, B6, B2, K3, Glisin und Vit. C

(Alle 15 Tage, auf 100ml 2 Tropfen): Vitamin E + Selenium; E, B, Selenium, Kupfersulfat.

(Steht nichts festes dabei, 10 - 15 Tropfen) SoftVitamins; A, D3, E, C, Kalzium, Lizin.

(!)Je nach Flasche ist die Dosierung komplett anders.

Da hätte ich auf die Vitamine bezogen noch eine Frage. Kann es schädlich sein wenn ich zwei Vitaminflaschen auf einmal benutze? Als Beispiel da ich Vitamin E alle 15 Tage und Vitamin B täglich benutze kommt mal der Tag wo ich theoretisch beides gleichzeitig benutzen muss. Wäre das schädlich?

Tiere, Haustiere, Vitamine, Vögel, Nistkasten, Vogelzucht, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht
Mutter will Wellensittich artztkosten nicht bezahlen?

Wir waren gestern bei der Wiener Veterinären Notambulanz für Kleintiere

Und da hatte unser welli anscheinend eine Verletztung mit einer blutkruste an der Hornhaut ok jetzt zum Punkt meine Mutter beschwert sich dass es so teuer war und dass vor paar Monaten sie ungefähr 100-200 Euro für einen welli bezahlt hat der schwere Verletzungen hatte und bei unserer Tierärztin stationär behandelt wurde sie ist aber leider gestorben :(

Und sie beschwert sich dass es jetzt wieder 80 Euro wären und dass sie keinen Geldscheißer hätte und dann das Geld für Weihnachten fehlt (habe Tom Tailor Jeans und mehrere Markenjacken also an Geld denke ich fehlt es nicht)

Und da mir jetzt auch eingefallen ist das ich meine Wellis noch gar nicht auf irgendwelche Art von Milben oder Parasiten getestet habe und ein welli nur eine Sekunde lang schweben kann und dann wieder auf dem Boden fliegt ich habe das meine Mutter gesagt sie meinte so sicher nicht du musst dir das selber bezahlen und sie meinte dass bei der Untersuchung des einen in der veterinärklinik die das rausgefunden hätten weil sie ja auch die Flügel komplett gerönkt hätten und sie so da was gesehen hätten (waren noch gleich vogelkundige Tierarztin vor Ort und Ziervogel Spezialisten am Telefon also ziemlich es High end Setup)

Es kommt mir generell so vor als würde nur ich mich um die Pflege und Haltung meiner Wellensittiche kümmern generell fühle ich mich auch weitaus überlegen als meine Mutter in den Intelligenz und allem anderen so als wüsste ich einfach mehr

Ich bräuchte noch einen Weg an eine breite Voliere zu kommen da ich jetzt nur ne Helikopter Voliere habe sowas ähnliches wie montana cages oder am besten montana cages ich habe fünf Wellis am besten wäre es wenn man sie unterteilen könnte wenn ihr versteht was ich meine

Meine Mutter hat auch nicht die letzte Impfung einer dreistufigen Impfung gemacht bei unserer Katze die wir seit Sommer 19 haben kann man die noch nachholen oder muss man den Prozess der drei Impfungen erneut beginnen?

Dies war die Verletzung des 80 Euro wellis

Bild zum Beitrag
Tiere, Mutter, Familie, Vogelkunde, Haustiere, Schwarm, Papagei, traurig, Käfig, Katze, Vögel, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Tierquälerei, Familienprobleme, Hundehaltung, Mama, Papageienhaltung, Traurigkeit, Wellensittich, Wellensittichhaltung, Wellensittichzucht, Käfighaltung, Vogelart, Voliere, Wellensittich krank, Wellensittichwissen
DRINGENDE HILFE - Thema: dreier Beziehung, Brut ein pures Durcheinander?

Hallo ich brauche Eure dringende Hilfe zum Thema Wellensittich. Ich halte insgesammt 4 Wellensittiche, 2 W 2. Davon hat sich 1 Paar gebildet(Männlich & Weiblich) . Trotzdem bin ich verwirrt.. Die Henne (die in einer Beziehung ist) ist ca. 2 1/2 Jahre alt, ihr Partner ist dagegen ca. 3 1/2 Jahre alt. Ich war der festen Überzeugung, dass die beiden ein Paar sind, aber apponzu schwinken meine Meinungen. Das andere Weibchen (eig. in keiner Beziehung) ist knapp 5 Jahre alt. Sie ist unglaublich verliebt auf das eine Welli Hahn, der in der Beziehung ist. Sie schreit (also so richtiges schreien) apponzu, wenn sie die beiden Pärchen sich gegenseitig füttern oder "knutschen". Es kommt so auf mich an, als wär sie eifersüchtig. Der jüngste Welli Hahn, der in keiner Beziehung ist, ist knapp über einem Jahr alt.

Der Welli Hahn, der in einer Beziehung ist, besteigt bzw. versucht es immer bei allen dreien. Auch auf den Männlein. Beim alleinstehenden jüngsten Welli Hahn genau sas gleiche. Das alleinstehende Weibchen wird jedich oft vom Welli Hahn der in einer Beziehung ist, bestiegen. Hat zwar noch nie so richtig geklappt, aber versuchen es apponzu. Ihr Partner des Welli Hahn ist es egal und schaut nur zu.

Nun wollte ich umbedingt die Wellies züchten, also der Welli Hahn ( in Beziehung) mit dem alleinstehenden Weibchen, da wie gesagt die sich gegenseitig mehrmals bestiegen haben. Der Nistkasten ist bereits aufgehangen und das alleinstehebde Weibchen bereitet sich schon vor und isg oft im Nistkasten. Die Fütterung vor und während der Brutzeit, Risiken, Aufkommen usw. ist alles durchdacht .

Ups; noch eine Sache, das alleinstehende Weibchen hatte in der Vergangenheit schonmal in genau diesem gleichem Zustand gebrütet, doch damals waren alle 5 Eier unbefruchtet. Vielleicht wird es dieses mal besser ?... Ist es auch eine passende Möglichkeit sie jetzt brüten zu lassen, trotz der Umstände? Kann es sein, wenn ich den Nistkasten abhänge, trz Eier produziert werden und möglich auf dem Boden gebrütet wird ? (Alle Meinungen, Antworten, Aussagen usw. ist für mich sehr wichtig und würde mich über eine

Tiere, Vögel, Wellensittich, Wellensittichzucht

Meistgelesene Fragen zum Thema Wellensittichzucht