Was ist wichtiger für die Entscheidung wo man studieren sollte?

Ich habe die Eignungsprüfung in Siegen und Weimar für Kunst Lehramt Doppelfach bestanden und will einmal in Bayern oder Hessen Lehrer sein. (300 ECTS bei beiden Unis) Hier die Argumente je Uni:

Uni Weimar:

+ eine Examensarbeit (gleich hoher Aufwand zur Masterarbeit)
+ keine Zwischenprüfungen
(+ Selbststudium/Praxis besteht darin, dass man ein Semester lang sich mit einer Fragestellung künstl. auseinandersetzt)
+ 24 Monate Referendariat (Bayern nimmt vorzugsweise nur Leute an, die so viele Monate Ref. hatten)

- 300km weit weg von zuhause
(- Selbststudium kann auch schlecht sein, weil man sich durchgehend mit immer dem selben beschäftigen muss)
- überfüllte Werkstätten
- unsympathische Umgebung/Gesinnung
- Pendeln (ca. einmal die Woche) zwischen Weimar und Jena
- Praktikum (etwa gleichlang wie in Siegen), aber nicht inklusiv in den ECTS

Uni Siegen:

+ 100km weit weg von zuhause
+ "normale" Praxis durch Kurse in allen Kunstgattungen und durch kleinere und abwechslungsreichere Projekte
+ keine überfüllten Werkstätten
+ sympathische Umgebung/Gesinnung
+ kein Pendeln
+ Praktikum (etwa gleichlang wie in Weimar), aber inklusiv in den ECTS

- Zusätzlich zur Masterarbeit (gleich hoher Aufwand zur Examensarbeit) Bachelorarbeit (diese ist jedoch in den ECTS inklusiv, was heißt, dass man bei beiden Unis unterm Strich eigentlich denselben Aufwand haben müsste; denke aber, dass kommt auf die persönlichen Stärken an und dass mich eine Bachelorarbeit mehr plagen würde als Kunstkurse)
- nur 18 Monate Ref. (Bayern nimmt vorzugsweise nur Leute an, die 24 Monate Ref. hatten; 6 Monate Ref. nachholen bedeutet, die gruseligste Prüfung, das 2. Staatsexamen, zweimal machen zu müssen)

Was ist wichtiger? Welche Uni ist besser? Ich komme nach meiner Gewichtung am Ende bei Null raus. Alles gleicht sich aus :( Aber ich kann mich mit einem Münzwurf nicht zufrieden geben.

Kunst, Bewerbung, Master, Bachelor, Hochschule, Jena, Lehramt, Lehrer, Student, studieren, Universität, Weimar, Semester, Siegen
Wie kann ich einen internationalen Discord-Server möglichst gut an die Zielgruppe bringen?

Guten Tag,

Wie kann ich einen internationalen Discord-Server möglichst gut an die Zielgruppe bringen?

Ich habe einen Dark Cabaret und Dark Circus Discord-Server. Also für eine leider nur sehr lose, da nicht weit verbreitete Subkultur, die ich damit zu vernetzen versuche (es scheint der einzige Server dieser Art zu sein). Den habe ich schon seit ca. 3 Monaten und sowohl auf Reddit als auch Facebook in der Dark Cabaret Gruppe (und auch den Zirkus, Freizeitpark, Gothic und Schwarze Szene und in diversen „Server Boost“ Gruppen) beworben, allerdings „nur“ mit dem Link und einer kurzen Beschreibung. Auch in meinem Linktree (und dem meiner Drag Persona) habe ich den Server verlinkt, die Einladungen funktionieren auch und laufen nicht ab. Der Server hat inzwischen 22 Mitglieder, was zwar nicht so extrem wenig ist (für gerade mal 3 Monate), aber für wirklich aktive Gespräche ist das natürlich zu wenig. Habt ihr mir Tipps, wie ich den Server besser bewerben kann?

Und falls jemand sich ein wenig auskennt und Zeit nehmen will: Welche Kanäle und co. sollte ich dem Server noch hinzufügen? Sollte ich neben dem Einladungslink auch einen „normalen“ Link dazu machen? (der Server ist öffentlich)

 

P.s.: mir geht es nicht darum, dass „MEIN“ Server erfolgreich und beliebt ist, ich möchte nur die Szene gut verknüpfen. (Natürlich wäre das schon ein kleiner „Bonus“ auf den ich stolz wäre, aber das ist nicht das Ziel. Ich will einfach eine lebendige Szene schaffen)

Einladungslink: https://discord.gg/2knnBUkqpF

„normaler Link“:  https://discord.com/channels/1082960245212594279/1082960246034661378

Server, Computer, Musik, Werbung, Internet, online, App, Forum, Freizeitpark, Technik, Musical, Webseite, Horror, Alternative, Achterbahn, burlesque, Clown, digital, Drag Queen, Fahrgeschäfte, Fair, Gothic, Gruppe, Indie, Jahrmarkt, Kirmes, Konzert, Messe, Oktoberfest, Schwarze Szene, Steampunk, strippen, Striptease, Subkultur, Theater, travestie, untergrund, Volksfest, Weimar, Zirkus, 20er, Cabaret, drag, Geisterbahn, Moulin Rouge, Nachtclub, Discord, Discord Server
Darmstadt oder Weimar?

Hallo Leute

Ich habe mein Abi in der Tasche und bewerbe mich momentan für den Studiengang Umweltingenieurwissenschaften. Die Frage ist nur... wo? Nun ja, die Auswahl an Unis habe ich schon auf 2 reduziert: Die Technische Universität Darmstadt und die Bauhaus-Universität Weimar. Bei beiden bin ich auch schon zugelassen, fehlt nur noch die Immatrikulation.

Ich weiß, es liegt an mir, wo ich studieren will. Allerdings fällt es mir so schwer eine Entscheidung zu treffen. Immerhin ist diese Entscheidung für mind. 3 Jahre meines Lebens verbindlich.

Hier habe ich ein paar Pros und Kontras aufgelistet:

Pro Darmstadt:

  • renommierte Universität
  • Großstadt (ich lebe in einem Dorf und will das Großstadtleben erfahren)
  • 40 min von meinem zu Hause entfernt (wegziehen werde trotzdem, weil ich es nicht einsehe, mit dem Auto zu fahren + die öffentlichen Verkehrsmittel sind eine Katastrophe)
  • Anschlussmöglichkeit nach Frankfurt

Kontra Darmstadt:

  • Druchfallquote bis zu 75% (laut Erfahrungsberichten)
  • zu große Lerngruppen (man lernt ja in kleinen Gruppen besser)
  • nicht hässlich, aber es gibt schönere Städte

Pro Weimar:

  • billiger als Darmstadt
  • wunderschön, eine echte Künstlerstadt
  • Anschlussmöglichkeiten nach Erfurt und Jena
  • familiärer als in einer Großstadt
  • Durchfallquote 30% (auf einem Hochschulinformationstag herausgefunden)

Kontra Weimar:

  • eben nicht so groß wie Darmstadt
  • eben nicht so renommiert wie Darmstadt (aber trotzdem eine ausgezeichnete Universität)
  • vielleicht weniger Karrierechancen?? (Keine Ahnung)

Wie ihr seht, bin ich ganz schön zwiegespalten. Was würdet ihr machen? Vielleicht hat jemand Erfahrungen in der jeweiligen Stadt gemacht.
Danke im Voraus

Weimar 71%
Darmstadt 29%
Studium, Schule, Darmstadt, Stadt, Universität, Weimar, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Fragen zum Thema Weimar