Johann Gottfried Herders Einfluss auf Goethe und Schiller?

6 Antworten

Man betrachtet ihn als einen Teil der Weimarer Klassik. Er hat ein langes Buch in 4 Teilen geschrieben mit dem Titel "Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit" (1784-91), das auch Goethe gelesen hat.

Lies Rüdiger Safranski "Goethe", S. 81 - 87 und Personenverzeichnis, Stichwort "Herder"; außerdem: Karl Otto Conrady "Goethe", 1.Band, Fischer TB, S. 110 - 122 und Rüdiger Safranski "Schiller", Personenverzeichnis, Stichwort "Herder".

Goethe schreibt in "Dichtung und Wahrheit", Seite 448 des Insel-Taschenbuchs: "Denn das bedeutendste Ereignis, was die wichtigsten Folgen für mich haben sollte, war die Bekanntschaft und die daran sich knüpfende nähere Verbindung mit Herder........... etc." Das war während Goethes Zeit in Straßburg.