Ungewollt, öffentlich in Hose gepinkelt?

Hallo liebe gf Community,

mir ist vor kurzem etwas von Peinlichkeit kaum zu übertreffendes passiert, möglicherweise ist ja jemanden mal ähnliches passiert oder hat dazu eine Idee weshalb und wie damit umgehen.

Vorweg...hatte schon am Tag zuvor in der Arbeit, das Gefühl ich müsse pinkeln, welches trotz alle 2min zur Toilette laufen und tatsächlich jedes Mal etwas Wasser zu lassen, nicht vorüber ging.

Jedes Mal kaum raus aus der Toilette, wenige Schritte gegangen, wieder sofort das überwältigende Gefühl... wobei durch die Möglichkeit jederzeit zur Toilette zurück zu laufen, zum Glück nichts schlimmeres passiert.

So und dann am Tag darauf, ich begleite eine Freundin zur Bushaltestelle, dort mit ihr auf den Bus gemeinsam wartend, schießt mir der Drang, obwohl zu Hause noch vorsorglich pinkeln gewesen, so heftig ein, dass ich wie ich mich gestresst von ihr verabschiede und mich dafür entschuldige ich könne leider nicht länger mit ihr gemeinsam auf den Bus warten denn ich muss so dringend pinkeln weshalb ich leider schnell zurück nach Hause laufen werd,

mir selbst während unserer Umarmung zum verabschieden, ununterdrückbar in die Hose pinkeln musste, versuche zur Kontrolle Moment für Moment nicht ansatzweise funktioniert und ich mich nur noch umgedreht um schnell nach Hause zurück zu laufen während ich damit gekämpft hab nicht weiter zu pinkeln, leider vergebens...

So irre, mir noch niemals zuvor passiert, lässt mich peinlich und ratlos zurück was da abgegangen ist.

Ist das jemand anderes auch schonmal so passiert? Könnt es am kälter werdenden Wetter liegen? Oder womit noch?

Bin um jede hilfreich oder auch nicht hilfreiche Antwort dankbar, auch wie mit Problem in weiterer Folge umgehen?

Dankeschön im voraus und...lg

Männer, Penis, Blase, Erektion, Urin
Tierklinik oder Tierarzt Hilfe?

Hallo Leuten, ich bin echt am verzweifeln. Mein. Kater hat sein Donnerstag Abend Probleme Urin abzusetzen. Am Freitag gleich nachmittags zum Tierarzt weil immer nur paar Tropfen kamen ( noch ohne Blut). Der Tierarzt hat ihm erst Mal Antibiotika und Schmerzmittel gespritzt und einen Ultraschall gemacht. Keine harnsteine oder harngrieß zu sehen. Er hat uns dann wieder heim geschickt und gemeint dass eine Urinprobe toll wäre. hat auch geklappt am gleichen Tag vorbei gebracht. Entzündungswerte erhöt aber sonst gut kein Grieß oder ähnliches. Bis Samstag früh wurde es so schlimm ( auch mit Blut) dass wir wieder hin mussten. Dann hat er für 24 Stundenbeinen Katheter bekommen, der Urin war voller Blut. Gestern den Katheter wieder ziehen lassen, da war das Blut weniger. Seitdem geht er alle 10 Minuten Aida Katzenklo und Erik da nichts geht versucht er es überall anders. Der ganze Bode ist übersäht mit blutigen Urintropfen, auch Möbel, Teppich einfach überall.

Man muss dazu sagen,dass der Katheter wohl an seiner Blasenwand angegangen und das zu Blutungen geführt hat. Aber ich weiß nicht was ich jetzt tun soll? Wieder zum Tierarzt oder eventuell gleich in eine Tierklinik? Eventuell haben die mehr untersuchungs oder Behandlungsmöglichkeiten? Mein Kater ist erst drei Jahre alt und war bis vor ein paar Tagen topt fit.

Sorry für den langen Text aber ich bin echt am boden

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit, Urin
Wie halte ich meinen Kater davon ab weiterhin in die Wohnung zu pissen, uns in den Wahnsinn zu treiben und so ihn fast abzugeben?

Mein Kater Robert wird dieses Jahr (2023) vier Jahre alt und wir lieben ihn über alles, können aber im Moment durch sein Pissproblem einfach nicht mehr und sind komplett am Ende.

Irgendwann als er noch klein war, hat er einfach angefangen, auf den Läufer im Flur direkt an der Wohnungstür und später auf das Schuhtablett (am gleichen Ort) nachts zu pissen, weil er nachts einsam war und weil es ihm nicht gefiel, dass manche aus der Familie morgens die Wohnung verlassen (er ist nie ganz allein gewesen und manche Zimmertüren waren nachts dann geöffnet, war ihm aber nicht genug). Dieses Pissen kam in Phasen, manchmal schon, manchmal sehr lange nicht.

Er hat kein Blasenproblem, ist kastriert. Zwei Katzentoiletten, die *immer* sauber gehalten werden und die er auch normal benutzt für's Kacken und auch für's Pissen. Er darf nachts immer ins Zimmer kommen und tut er auch. Vor einer Weile hat seine Pissgewohnheit wieder angefangen, warum auch immer, haben keine Ahnung wieso. Beide Teppiche aus dem Wohnzimmer an einem Punkt jede Nacht bepisst (kein Flurläufer mehr vorhanden), diese entfernt weil es stank und Pissen nicht aufhörte.

Jetzt aufs Sofa gepisst, wenn keiner da war (er bleibt nun unter der Woche vormittags allein, hatte er aber kein Problem mit für sehr lange Zeit, er geht einfach auf dem Bett schlafen, Futter und Milch immer frisch da.). Stoff komplett nass, Geruch bleibt trotz speziellen Sprays UND Hausmittel. Wasserresistente Abzüge drauf, die wir hatten, damit er es nicht noch mehr ruiniert. Jeden Tag bepisst die letzten Tage, auch schon 2x pro Tag. Heute hat er am Rand den Stoff erwischt, wieder nass, getränkt in Pisse. Unmöglich sich auf das Sofa zu setzen. Nichts hilft, auch nicht ihm die Pisse zeigen (damit er weiß worum es geht) und ihn mit Wasser besprühen, nix.

Putzen bringt garnichts, es riecht trotz allem und bleibt klar nass, dauert ewig bis es trocknet. Halt unbrauchbar geworden, war auch teuer das Sofa. Wir wissen nicht was wir tun können. Nichts hilft und haben nur Angst, dass er sonst woanders auf ein Bett o.ä. pisst, falls wir das Wohnzimmer dann mal schließen (damit er nicht ans Sofa kommt). Wir lieben ihn aber man kann so einfach nicht leben. Im Wohnzimmer bleibt garnichts mehr übrig wenn das Sofa wegkommen würde und dann wird er sich was neues zum Bepissen suchen. Auch wenn er eine Nicht-pissen-phase hatte, lebten wir ständig in Angst, dass wir am nächsten Morgen wieder was vorfinden.

Was tun? Bin echt am heulen, alles runtergeschluckt aber das mit dem Sofa geht garnicht. Wurde lang, tut mir leid.

Kater, pinkeln, Urin

Meistgelesene Fragen zum Thema Urin