Bin unglücklich verliebt. Wie soll ich damit weiter umgehen?

Ich w18 bin seit einigen Monaten in einen Jungen aus meinem Jahrgang (Q1, also 12. Klasse) unglücklich verliebt. Wir beide haben gemeinsam in den meisten Kursen Unterricht.

Mir geht es damit schlecht, verliebt zu sein. Wenn ich an ihn denke oder ihn sehe, dann bin ich traurig und muss sobald ich alleine bin weinen. Meistens liege ich dann im Bett und kuschle mi meinem Kissen . Zu dem habe ich immer den Wunsch, nicht mehr verliebt zu sein und dass die Gefühle verschwinden. Es tut einfach nur extrem weh.

Ich denke, dass er davon weiß, dass ich ihn sehr mag. Vor einigen Wochen zeigte er kurz mögliches Interesse, schaute manchmal zu mir und tippte mich beim Vorbeigehen an. Aus Angst und Unsicherheit ignorierte ich dies. Er fragte mich auch vor zwei Wochen, ob ich einen Crush hätte. Um vom Thema abzulenken, antwortete ich: „Also ich hatte vor kurzem kein Autounfall.” Selber mache ich mir Vorwürfe, dass ich auf seine Gesten wie das Antippen oder auf die Blicke nicht reagiert habe. Ich habe auch Angst, ihm anzusprechen, da ich sofort nervös werde.

Aktuell ignoriert er mich und zeigt kein mögliches Interesse mehr an mir. Allerdings versteckte er vor einigen Tagen meine Schultasche, als ich auf Toilette ging. Er fand dies wohl lustig, mich zu ärgern.

Was ich auch anmerken möchte ist, dass er womöglich aktuell Interesse an eine andere hat. Wahrscheinlich ist er mit ihr schon zusammen.

Ich würde ihm gerne sagen, was ich fühle. Allerdings habe ich große Angst und er würde mich sowieso ablehnen, da ich eine transsexuelle Frau (bin seit Mai 2023 in Hormonbehandlung, habe noch die Personenstandsänderung nach dem TSG und die genitalangleichende Operation vor mir. Außerdem wirke ich recht weiblich und bekomme oft von vielen Menschen Komplimente für mein Aussehen) bin. Ich meine, Verständnis für eine Ablehnung hätte ich. Schließlich bin ich keine biologische Frau. Allerdings wäre ich dann auch wieder extrem traurig.

Bis zum Abitur sind es noch zwei Jahre, was bedeutet, dass ich ihn bis 2025 täglich sehen muss. Habt ihr Ideen, wie ich diese Gefühle los werden kann oder wie ich es schaffen kann, mit ihm zu sprechen und ihm zu erzählen, dass ich ihn sehr mag? Ich meine, zweiteres wäre mir lieber, allerdings hätte ich vor seiner Reaktion Angst.

Anmerkung: Das ich eine Geschlechtsangleichung zur Frau mache, akzeptiert er und nennt mich beim neuen Namen und redet auch von mir in der weiblichen Form.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Transgender, Transsexualität, unglücklich, unglücklich verliebt, verliebt, LGBT+, Crush
Was ist mit uns nur los?

Ich habe seit kurzem eine Freundin. Wir waren vorher jahrelang beste Freunde und ich habe nach langem warten und vielen Andeutungen (auch von ihr aus) den ersten Schritt gewagt. Eigentlich bin ich recht beruhigt und froh darüber. Sie ist auch recht liebevoll...jedoch stört mich auch manches.

Sie schreibt selten zu erst. Meistens bin ich es. Ansonsten würden wir wahrscheinlich den ganzen Tag lang nicht schreiben und das ist sehr traurig weil wir uns nicht oft sehen (Ausbildung/Distanz usw.)

Sie ist auch immer underdressed während ich mir richtig Mühe gebe. Ich achte auf jedes Detail und gebe wahnsinnig acht auf Hygiene, Pflege und Style. Es ist nicht schlimm dass sie nicht so mega feminin ist...Ich finde es nur etwas schade dass sie sich nicht wenigstens etwas schick für mich macht, so wie ich es für sie tue. Ich finde sie echt süß aber sie macht leider nicht viel drauß obwohl sie so viel Potential hat.

Allerdings ist sie immer so "chronisch online". Ständig hängt sie vor der PS4 und hat 8373733 online Freunde. Das macht mich verrückt. Ständig hat sie irgendwie Stress mit irgendeinen unreifen Dulli von irgendwo.

Vielleicht mache ich ein zu großes Ding daraus (da ich schon öfter schwer enttäuscht wurde in Beziehungen)...Ich würde natürlich nicht sofort Schluss machen. Jedoch ist die Illusion langsam weg und mir fallen solche Dinge auf. Es macht mich etwas traurig. Was ist nur hier los? Was soll ich nur tun?

Angst, traurig, Beziehungsprobleme, Freundin, verwirrt, Redflag
Ist sie eine falsche Person?

Hi, ich bin nun seit einem Jahr in eine neue Schule und Klasse gekommen. Ich bin dort in einer Freundesgruppe, die besteht aus 6 Personen (mit mir) es sind alles Mädchen, da wir fast nur Mädchen in der Klasse haben. Jedoch ist mir aufgefallen, wie eine, mit der ich mich eigentlich besonders gut am Anfang verstanden habe, plötzlich vor allen anderen immer gut redet und hinter deren Rücken tut sie manchmal aus gar keinen Grund ganz plötzlich genervt ab mir, wenn ich sie auch nur irgendwas frage, oder ihr etwas sage oder sie sagt plötzlich "sie findet sie selbst ist extrem hübsch" und dann schaut sie mich an. Auch hat sie angefangen seit ca. 4 Monaten schon, immer wenn ich was erzählt habe, gar nicht wirklich darauf zu reagieren und einfach zu ihrer Geschichte machen (sie erzählt dann immer in Verbindung mit meinem Thema eine Geschichte von ihr und redet wie ein Buch darüber, meine Geschichte/Erlebtes behandelt sie so, als wäre es gar nicht passiert, sie ignoriert es vollkommen). -> das passiert immer wenn wir alleine sind. Wenn wir zusammen sind gibt sie mir immer super Ratschläge bei allem, ich denke das liegt daran, dass sie bei allen gut ankommen möchte. Hinten rum spielt sich einen ganz anderen Film ab, jetzt kommt’s nämlich:

Gestern mussten wir unsere Themen, die wir bekommen haben vorstellen. Wir haben jedem ein Feedback geschrieben, das wir dann per Zettel bekommen haben (Niemand hat es gesehen, auch die Lehrperson nicht) die Lehrperson hat uns noch gesagt, wir sollen möglichst nur positives schreiben, und Dinge, die uns weiterhelfen. Bei mir gab es nur Positive Kommentare, die ich bekommen habe, ganz ganz kleine Dinge waren negativ (war auch etwas nervös, was man mir vielleicht etwas angesehen hat, meine Sitznachbarin meinte aber, es hätte sie gar nicht gestört) und dann war ich geschockt, ich bekam das Feedback wieder von diesem Mädchen, das ich oben beschrieben habe, da drauf stand:

  • relativ monoton
  • sehr viel abgelesen
  • Lautstärke okay (sie war in der ersten Reihe, die in der Hintersten fanden es super)
  • man hat die Unsicherheit gesehen (was soll ich mit dem anfangen, wie hilft mir das später weiter? 🤔)
  • gute Beispiele

das war alles, insgesamt sieht das für mich so aus, als wäre ich richtig schlecht gewesen und ich weiss aber, dass das nicht stimmt. Ein paar andere meinten sie sei nur neidisch auf mich und ich hätte alles super gemacht.

jetzt zur eigentlichen Frage: Denkt ihr sie ist eine falsche Person?

Männer, Schule, Mädchen, traurig, Frauen, Freundin, Jungs, Streit, schade, Fake Friends
ich will mal wieder ein GANZES wochenende allein mit meinem freund...?

mein freund und ich sehen uns momentan eh etwas seltener, weil grade champions leaque ist und das mit seinen freunden schon seit 10 jahren tradition ist und das versteh ich total, denn wäre ne pferdesache oderso mit meinen mädels, würde er das auch verstehen

normalerweise sehen wir uns immer mittwoch auf donnerstag

und freitag oder samstag bis montag morgen

aber momentan ist alles etwas blöd...

mittwochs sind oft spiele, weshalb wir uns oft erst donnerstag oder schon dienstag sehen und dann halt erst wieder am wochenende

und dieses wochenende war auch etwas blöd.. ein "gaaaanz guter freund von ihm" (meiner meinung nach einfach nur ein bekannter aber was solls) baut grade haus und da mein freund maurer ist vom beruf, half er ihm freitag und samstag jeweils den ganzen tag

geplant war dass er am samstag um 14 uhr fertig ist und um 16 uhr sowas bei mir ist, denn am abend war die geb feier meiner kollegin, die auf einem zeltfest feirte, wo wir hin gingen
das arbeiten beim kumpel dauerte aber schlussendlich bis 19 uhr und mein freund war erst um 21 uhr bei mir, wir sind dann gleich weiter zur feier und waren um 1 uhr morgens im bett, weshalb wir gestern bis 11 geschlafen haben, dann gleich auf und dann gleich weiter, weil wir zum mittagessen bei seinen großeltern eingeladen waren und am späten nachmittag wieder mal (was für ein wunder) bei seinem besten freund bei dem wir stääändig eingeladen sind, was mich schon etwas nervt

so hatten wir kaum zeit für uns am wochenende und nächstes wochenende gehts weiter.
Freitag abend und sonntag (hoffentlich, wehe wenn nicht) haben wir für uns

aber am samstag gehts schon vom vormittag weg los bis spät in die nacht, sind wir insgesamt mit 4 verschiedenen freundesgruppen bzw. verwandten von ihm verabredet

und es ist bis ende oktober jedes wochenende durchgeplant mit dingen wo seine freunde mitinbegriffen sind (mit ausnahme 2 sachen wo ich was mit freundinnen mache und er was mit seinen freunden und er mich dafür dann abholt vom feiern mit den mädels)

es ist schon etwas anstrengend...
ich will einfach mal nur ein ganzes wochenende für uns

als ich ihn drauf angesprochen hab, meinte er "ja versprochen, nächster sonntag gehört nur uns" aber ich will nicht nur einen sonntag im monat nur für uns, sondern öfter mal ein ganzes wochenende

ich treff mich auch nur 1-2 mal im monat mit meinen freunden
er mit seinen 2-3 mal WÖCHENTLICH und dann eben auch noch wenn ich dabei bin und das ist etwas mühsam

ich weiß dass er seinen besten freund über alles liebt und ich war ja gestern dabei, wie hartnäckig der ist. Es ging in einer tour so dahin "leute am 30.09 lad ich euch zum grillen ein, am 07 oktober ist jungsabend, von 13-15 oktober fahren wir nach münchen, das steht eh noch, oder?, nächstes wochenende samstag abend bowlen.., Dienstag kommst du zu mir fußball kucken, mittwoch, donnerstag auch, oder?"

wo ich mir denke....STOPPP!!! jetzt hör mal auf. Hast du noch nicht kapiert dass er vielleicht auch mal zeit mit seiner freundin ALLEIN verbringen möchte?
Ich möchte nicht andauernd bei den fußballabenden mitgeschleppt werden....

und ich möchte dass wir mit meinen freunden auch mal wieder was machen, nicht immer nur mit seinen...nur geht das nicht, weil täten wir das auch noch, hätten wir wirklich GAR KEINE zeit mehr für uns nur zu zweit..

was soll ich tun?
er will ja seinen besten freund auch nicht verletzen und an den tagen wo wir uns nicht treffen, ist er sowieso permanent bei seinen freunden, weil er es nicht aushält mal zur abwechslung an feierabend mal NICHTS zu machen und sich gemütlich und ALLEIN vorm fernseher zu chillen.

ich hingegen freu mich immer darauf, unter der woche AUSNAHMSWEISE nach der arbeit mal NUR fernzusehen..
Da fühl ich mich ihm gegenüber langweilig...

PS: ansonsten läuft unsere beziehung super
wir lieben uns über alles und würden für den anderen alles tun

ich hab ihn nur noch nicht SO DIREKT auf diese sache angesprochen, weil ich es selbst nicht mal laut ausspreche. Ich fühl mich vor mir selbst wie ne langweilige spießerin..

Männer, Stress, Mädchen, Liebeskummer, einsam, traurig, Single, Frauen, Sex, allein, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Zeit
Wie traurig ist das?

Ich bin letztes Wochenende auf einer Party gewesen und dort habe ich ein Mädchen kennengelernt. Wir haben uns dann eine weile unterhalten bis wir beim Thema Beziehungen gelandet sind. Sie hat mir gesagt, dass sie hier in Deutschland sehr glücklich sei, weil sie eine gute Arbeit gefunden hat, etc.

Sie hat mir aber mitgeteilt, dass sie hier in Deutschland sich ein bisschen einsam fühle und seit einigen Jahren keine Beziehung mehr eingegangen sei. Das liegt daran, dass sie aus dem Ausland kommt und die Sprache noch nicht beherrscht. Sie ist ein sehr aktiver und Energievoller Mensch und auch sehr sympathisch, jedoch meinte sie zu mir, dass sie dies auf deutsch nicht so gut ausdrücken könne und die anderen Menschen bzw. potenzielle Partner, diese Seite meistens nicht zusehen bekommen. Sie hat auch einen Akzent und ist der Meinung, dass dieser manchmal die Menschen von ihr abtreibt.

Und naja jetzt wo ich drüber nachdenke, ist das auch manchmal so, Muttersprachler bevorzugen Menschen, die die selbe Sprache als Muttersprache haben.

was sagt ihr so? Wie ist das bei euch? Findet ihr einen Akzent nervig, wenn die Person trotzdem sehr sympathisch ist?

Mir ist das völlig egal, ich beurteile Menschen nicht aufgrund der Herkunft oder Aussehens, aber dies ist nicht das erste Mal, dass ich von einem Ausländer höre, dass sie sich deswegen isoliert fühlt.

Der Titel ist vllt nicht passend, deswegen einfach ignorieren. Ich will nur wissen wir ihr dazu steht und auch eure Erfahrungen damit.

Freue mich auf eure Antworten!

einsam, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Ausland, Ausländer, glücklich, Isolation, Partner, Partnerschaft, Traurigkeit, Akzent, Crush
Ist es schon zu spät um auf die Karriere Leiter zu klettern?

Hallo Community,

Ich bin N. 22 und habe im Leben nichts gelernt. (Berufstechnisch) Ich habe einen Hauptschulabschluss 10A.

Ich habe bisher in Zeitarbeits Firmen gearbeitet, oder Kleinigkeiten wie rasenmähen und co für kleines Taschengeld. So viel drecksarbeit habe ich in letzter Zeit machen müssen, hab mir sogar den Rücken verletzt dabei.

Ich habe ziemlich viele Probleme in meinem Leben gehabt und das schon als kleines Kind und das meistens auch Psychisch. Mit 18 Jahren wurde ich aus dem Heim entlassen und ich war 10 Jahre in verschiedenen Einrichtungen.

Ich habe viele Probleme, Dinge in meinem Leben umzusetzen, am Ball zu bleiben und zu Ende zu bringen. Ich liege nächtelang wach und weiss nicht wie meine Zukunft wird.

Das einzige wofür ich mich interessiere und auch spass dran hab sind Videospiele.

Ich würde gerne eine Ausbildung machen als Grafikdesigner oder ähnliches. Vielleicht kann ich in Zukunft in einem Entwicklerstudio arbeiten. Träumen kann man ja.

Nichtsdestotrotz fühle ich dumm und zu nichts zu gebrauchen, weil ich wirklich nichts kann, ausser vielleicht mal die drecksarbeit für andere zu erledigen, mein kopf fühlt sich wirklich leer an.

Ich weiss nicht wohin und was ich machen soll ich würde gern mehr aus meinem leben machen wollen aber alleine kann ich es leider nicht.

Schule, traurig, Grafikdesign, Abschluss, Karriere, schlechte noten, Spieleentwicklung, Zukunftsangst, Hoffnungslosigkeit, Kindheitstrauma, Werdegang, Ausbildung und Studium
Hund nach op?

Hallo zusammen

Mein 8 jährigem chihuaua wurde heute der Nabel Bruch operiert. Er hatte zuerst einen Herz Ultraschall weil sein herz nicht mehr so 100% gesund ist und die Ärzte ihn nicht mit vollem Risiko in die op setzen wollten. Jetzt hat er Medikamente Fürs leben lang bekommen

auf jeden fall die op ist gut verlaufen und mein Vater konnte ihn kurz sehen die Ärztin sage es wäre aber gut noch 1-2 Stunden zu warten da er überhaupt nicht im bewusst sein war.

Nach den 2 stunden warten kam mein vater wider und wollte ihn wie versprochen abholen aber die Ärzte sagten ihm dass er lieber Über die nacht bei ihnen in der Klinik bleiben soll weil er wirklich noch nicht stabil ist.

Mein vater war todtraurig darüber aber einverstanden er wollte ihn bevor er nach hause ging nochmal kurz sehen und sich verabschieden

die Ärztin brang ihn dann zu ihm ins Zimmer und er war in einem „Sauerstoffkasten“ er war total verwirrt mein vater wollte ihn ih die Hand nehmen aber er bekam sogar angst vor meinem vater den er seit 8 Jahren jeden tag bei sich hat!!!!

Das verhalten hatte er noch nie ist das normal? natürlich war er unter einer Narkose aber das er ihn nicht mehr erkennt?

Kommt das wider oft vor? Geht das schnell wegg?

Wir haben vorher einen Anruf bekommen dass es ihm gut geht er bekommt dort viel Kuscheleinheiten aber er will nicht fressen…ist auchmerkwürdig aber wor hoffen das er morgen heile kommt.

(das ist er <3)

Bild zum Beitrag
Hund, traurig, Chihuahua, Nabelbruch, Operation
Tranferflopp?

Hallo, ich bin 14m und habe diesen Sommer den Verein gewechselt.

Gründe: niedrigste Liga, wurde auf der falschen Position eingesetzt, müsste gegen Ältere spielen und noch ein paar weitere

Hatte ich die Wahl zwischen 2 Vereinen und habe mich für einen entschieden und mit einem Freund der mit mir zsm dort hin wechseln wollte zum Probetraning und wir wurden beide angenommen.

Das Problem ist nur das dieser Wechsel der erst 8 Wochen her ist (und dazwischen waren 6 Wochen Sommerferien wo ich nicht beim Training war) und sich bis hierhin als absolutes Missverständnis herausgestellt hat.

Eigentlich hieß es laut Spielern und meinem Freund wir spielen Kreisliga, dann hieß es wir spielen erst Kreisgruppe (2 Liegen tiefer) und wenn wir ein Jahr überzeugen können kommen wir in ein besseres Team, welches Kreisliga spielt.

Nun weiß ich garnichts mehr. Welche aus meinem Team meinen das, aber ich habe im BFV nachgesehen und dieses Team spielt angeblich auch nur KG.

Meinen Freund der das felsenfest Behauptet hat habe ich angeschrieben und er hat mir nur mit "ka" also keine Ahnung geantwortet, auf die Frage woher er das weiß.

Heute hatten wir das erste Testspiel und am Samstag beginnt die Liga. Und dieses Testspiel war die reinste Katastrophe!!

Niemand von denen kann einen Ball annehmen, keiner kann gefühlt irgendwas! Denen fehlt so krass die Spielintelligenz.

Ich war in der offensive noch der Beste, doch ich habe mich durch das schlechte Niveau herunterziehen lassen.

Ich war einfach geschockt und traurig. Ich hatte mir von dem Wechsel so viel mehr erhofft, ich dachte ich spiele hier in einer höheren Liga, besserem Team und professionellerem Trainer und Training.

Und nach letzterem sah es auch so aus im Training, aber in diesem Testspiel hat unser Trainer das auch einfach so akzeptiert und hatte auch keinen wirklichen Matchplan.

Mein Freund war nicht da und ist auch noch nicht spielberechtigt. Von ihm hört man kaum was und es war seine Idee hier her zu wechseln, sonst wäre ich zu dem anderen Verein gewechselt.

Wenn er jetzt einfach (er ist nicht der Zuverlässigste) noch woandershin wechselt, dann wäre das noch die Kirsche auf der Sahnetorte. Das würde so passen.

Meine Eltern denken ich spiele in einem besseren Team und in einer besseren Liga.

Es war ein rießen Stress zu wechseln, ich dachte dieser Tapetenwechsel tut mir gut, ich tue einen Schritt in die richtige Richtung und jetzt ist mein Team schlechter als das wo ich vorher war.

Ich habe mich echt verzockt bis hier hin.

Ich habe im Februar meinen 3 monatigen Schüleraustausch nach Australien, ich dachte jetzt ist erst mal Ruhe, meine Eltern denken das auch.

Ich bin echt total frustriert, Traurig und fühle mich total scheiße. Es hat überhaupt keinen Spaß gemacht und das sage ich nach meinem ersten Testspiel.

Ich hätte einfach zu dem anderen Verein wechseln sollen, die spielen einfach Kreisliga oder großen Schnickschnack und angenommen hätte man mich da auch. :(

Soll ich mit meinen Eltern reden? Soll ich dieses (bis hier hin) Missverständnis schon in dieser Wintertransferperiode beenden und direkt zu dem anderen Verein der Kreisliga spielt wechseln?

Kurz vor meinem Schüleraustausch? Oder sollte ich erst mal die ganze Saison hier spielen?

Ich hab echt garkein Bock mehr. Meine Eltern wissen davon nix und die wären auch nicht besonders begeistert, außerdem hab ich überhaupt keine Lust schon wieder zu wechseln, aber es wäre mir 1000x lieber in der Mannschaft zu spielen, wo ich sonst hingewechselt wäre (stand jetzt).

Man ich fühle mich so sche*ße und bin traurig, ratlos und frustriert, ich weiß einfach nicht mehr weiter und das nach dem ersten Test.

Ich bitte um Hilfe!! Ich bedanke mich für jede Antwort!!

Sport, Training, Verein, traurig, Fußballer, Trainer, Psychologie, amateurfußball, Frustration, Fußballspieler, Fußballtraining, Fußballverein, Jugendfussball, Liga, Psyche, Sport und Fitness, SportVerein, Sportverletzung, Vereinsrecht, Zeit, kreisliga, Probetraining, Sportveranstaltung, vereinswechsel
Kontaktaufnahme nur einseitig?

Hallo,

meine Großmütter fordern beide von mir, dass ich mich ständig bei ihnen melde. Jedoch sind sie dann sauer, wenn ich mich mal einige Wochen lang nicht melde.

Sie hätten es am liebsten, wenn ich mich jede Woche 2x bei ihnen melde. (Ich versuche aktuell zumindest 1x im Monat anzurufen - habe früher ungefähr alle 10-14 Tage angerufen, das sehe ich mittlerweile einfach nicht mehr ein.)

Gleichzeitig melden sie sich nämlich auch fast nie bei mir und nutzen dafür als Ausrede, dass sie ja nicht wüssten, wann sie mich erreichen könnten, da ich im Schichtdienst arbeite.

Ich habe schon so oft gesagt, dass sie mich trotzdem anrufen können und wenn ich mal nicht drangehen kann, dann rufe ich zurück wenn ich Zeit habe.

Trotzdem bin ich seit Jahren immer diejenige, die sich melden muss. Das nervt mich mittlerweile extrem. Bei meinen Eltern klappt es doch auch mit der gegenseitigen Kontaktaufnahme, seit ich zu Hause ausgezogen bin - und die wissen genauso wenig, wann sie mich aufgrund meiner Dienste erreichen können...

Wie kann ich meinen Großmüttern klar machen, dass sie sich auch mal melden müssen und ich nicht immer diejenige sein muss, die anruft?

Die eine Großmutter meinte sogar schonmal, dass ich ihr doch einfach sagen soll, wenn ich keinen Kontakt mehr haben will, weil ich mich so selten melde. Ich hatte echt den Satz auf der Zunge liegen gehabt "Das kannst du ebenso machen, du meldest dich ja auch nie." Ausgesprochen habe ich ihn dann doch nicht, sondern erstmal runterschluckt. Meint ihr, ich sollte diesen Satz mal aussprechen?

LG Selkiade

Arbeit, telefonieren, Telefon, traurig, Beziehung, Eltern, Großeltern, großmutter, Kontakt, Telekommunikation, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme
Angst vor dem Schulanfang?

Hallo, ich bin 14 und ich habe morgen meinen letzten Ferientag und dann geht es wieder in die Schule.

Ich habe Angst und bin traurig. Immer wenn ich an die Schule denke bekomme ich so ein ganz schlechtes Gefühl in der Brust und im Bauch, als wenn etwas ganz schlimmes passiert wäre.

Die Gründe: Dauernt habe ich irgendeinen Lehrer am Hals, manchmal weil ich mich zu schnell ablenken lasse, auf Provokationen von Mitschülern reagiere, mal wirklich was schlechtes gemacht habe und manchmal weil ich garnichts gemacht habe.

Ich habe ich Angst, Stress und Panikattacken. Im letzten Schuljahr musste ich dauernt wegen irgendeinem Mist abschreiben, hatte totale Angst das ich irgendwelche überzogenen Bestrafungen bekomme.

Verweise werden mittlerweile einfach so ohne eine klare Linie verteilt.

Dann sind da meine Mitschüler... Früher war ich der totale Außenseiter, hatte voll gute Noten und habe mich um meinen eigenen Mist gekümmert. Ich war traurig und wollte immer voll beliebt sein und zu den Coolen gehören.

Jetzt bin ich total beliebt und gehöre zu den Coolen, aber jetzt will ich wieder zurück zu meiner Außenseiterrolle. Ich beneide einen aus unserer Klasse, der ein ziemlicher Außenseiter und Einzelgänger ist total.

Ich will lieber nur 2-3 nette und tolle Freunde, anstatt 30 falsche Freunde.

Ich hasse (meistens) andere Leute und es unter vielen Leuten zu sein. Das Homeschooling war für mich die schönste Zeit meines Lebens.

Ich war sogut wie jeden Tag joggen, immer mit (ECHTEN) Freunden Fußballspielen und hatte totalen Spaß. Ich will wieder dahin zurück :(.

Ich habe so wenig Lust diese ganzen... aus meiner Klasse wieder zu sehen. Dauernt werde ich zu irgendeinem Mist angestiftet, weil ich ja "der Krasse" bin. Ich kann mich garnicht in Ruhe auf den Unterricht konzentrieren, ohne die ganze Zeit genervt und abgelenkt zu werden.

Dann muss ich wieder mit anderen Leuten reden, wieder dem anstrengenden und nervigen Unterricht zuhören.

Es ist, dass dauernt irgendwas ist. Sei es irgendein Lehrer den ich am Hals habe, irgendein Referat wo wir nicht vorankommen sind, irgendwelche Hausaufgaben die ich vergessen habe oder sonst was.

Es gab letztes Schuljahr einfach sogut wie keinen Schultag, wo ich einfach das Schulgebäude betreten konnte, ohne das irgendwas war.

Immer war/ist irgendeine Abfrage, Ex, nicht gemachte Hausaufgaben, Stress mit den Lehrern etc. Selbst wenn ich 100 Stunden durchlerne, hätte ich immernoch dieses Gefühl, weil es bei mir meistens so war, dass ich bei guten Noten sogut wie nix gelernt habe und dann aber den ganzen Tag gewusst habe, "du musst lernen du musst lernen".

Man ist nie fertig mit Lernen. In der Grundschule war alles noch so einfach, da saß ich manchmal 5 Stunden an einem sonnigen Mittwoch bei den Hausaufgaben, aber wenn ich fertig war, war ich fertig!

Dauernt habe ich zu wenig Zeit und muss zwischen Lernen und Hausaufgaben entscheiden, meistens nehme ich das Lernen.

Es sind die nervigen anderen Leute, der extreme Notendruck, Stress und Zeitdruck und Frustration pur. Ich habe mich nach den letzten beiden Schuljahren 20 Jahre älter gefühlt, weil es einfach Angst und Zittern teilweise war.

Es gab Nächte, da habe ich von 21 Uhr bis 4 Uhr meine Schulsachen erledigt, es gab Nächte, da konnte ich vor Angst kaum schlafen. Kaum Schlaf nur Druck nur Stress, schlaflose Nächte und manchmal dann auch blau machen.

Manchmal da weiß ich nicht mehr weiter und übergebe mich entweder von alleine schon oder stecke mir meinen Finger so tief in den Rachen bis ich kotze, damit ich nicht zur Schule muss.

Immer bitte irgendein Lehrer ist krank, immer bitte keine so harte Strafe, immer bitte keine Ex...

Das schlimmste ist halt, dass ich quasi nichts machen, bzw. dagegen tun kann. Ich habe letztes Jahr meinen 2. Verweis bekommen und habe mit meinen Eltern ausführlich drüber geredet und weder ich weiß, noch meine Eltern was sie mir vorwerfen sollen.

Wenn ich einfach versuche mich auf den Unterricht zu konzentrieren werde ich permanent abgelenkt und in der Schule jeder Person aus dem Weg zu gehen schaffe ich auch nicht.

Man dauernt mit irgendwelchen Snapchat filtern fotografiert und dann daraus WhatsApp Sticker gemacht die mittlerweile die ganze Stadt kennt.

Andere sagen noch sie freuen sich ihre Freunde wieder zu sehen oder Irgendetwas. Aber bei mir ist da 0,0. Ich freue mich niemanden zu sehen und hasse es mit anderen Menschen zu reden.

Wenn ich an die Schule denke habe ich nur so Bauchschmerzen im Bauch und unteren Brust und so eine Art "gefi*kt Gefühl, was ich entwicklelt habe und immer habe wenn etwas schlimmes passiert ist oder ich auf gut deutsch am Ar bin.

Und Notendruck wird von Jahr zu Jahr nur immer stärker und schlimmer.

Einzug und alleine beim Fußball, meinem Hobby kann ich mal für eine Zeit alles ausblenden. Wenn ich das nicht hätte.

Ich weiß einfach nicht wie ich meine Prioritäten setzten kann unter diesen schrecklichen Umständen.

Wenn ich später mal genug Geld und die Möglichkeiten habe tue ich mich sozial Isolieren.

Gesundheit, Schmerzen, Kinder, Schule, Freundschaft, Angst, Stress, traurig, Freunde, Trauer, Schüler, Psychologie, Angstzustände, Druck, falsche Freunde, Gesundheit und Medizin, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Zeit, klassenkameraden
Jetzt geht sie auf einmal wieder auf Abstand?

Hallo,

nachdem der Chat mit mir und einem Mädel sehr ins Stocken geraten ist, fing sie mir doch wieder an zu schrieben, doch seitdem das Thema treffen aufkam, ist sie wieder sehr ignorant. Ich habe ihr vorgeschlagen, dass wir mal am Wochenende Eis essen gehen können, woraufhin sie sagte, dass sie krank ist, (sie hörte sich schon krank an), am Wochenende schon was vor hat und den Rest der Woche auch nicht kann, doch nennt natürlich wieder keinen Gegenvorschlag des Treffens, dann habe ich ihr gestern einen zweiten Vorschlag gemacht, worauf sie jetzt gar nicht mehr eingeht.

Noch nicht mal mein: „Gute Besserung“ hat sie beantwortet und ich bin einfach maximal traurig und langsam glaube ich, dass ich bei den Frauen, die mir wirklich gefallen, einfach nicht landen kann, selbst wenn ich gut aussehe.

Irgendetwas habe ich an mir, was Frauen so derartig von mir abstößt wie zwei gleiche Pole und ich bin schon seit Jahren einfach nur traurig darüber. Ich bin doch auch einfach nur ein Mann, der Bedürfnisse hat oder bin ich nicht liebenswert?

Meine letzte Chance ist jetzt nur noch, dass ich einfach Frauen auf der Straße anspreche, doch wenn das auch nicht klappt, dann will mich einfach keine Frau auf dieser Welt und dann werde ich mich wohl leider damit abfinden müssen.

Dieses ganze Ghoasting von Frauen ist sehr verletzend oder ist das heutzutage schon normal?

einsam, traurig, Gefühle, Beziehung, allein, Leid, verzweifelt, frustriert, Leidensdruck
hab ich überreagiert oder wärt ihr auch sauer auf partner gewesen?

am sonntag ist was passiert was mich in dem moment total aufgeregt hat und ich hab zuhause dann zu meiner mutter total rum geschrien (nicht sie angeschrieben sondern mit ihr über die situation geredet und dabei voll geschrieben)
im nachhinein fand ichs dann gar nicht mehr so schlimm, denk ich...

also am sonntag wars so, dass ich am vormittag mit ner freundin verabredet war zum ausreiten
mein freund traf sich spontan mit 2 freunden zu der zeit und er sagte, sie müssen nur was besprechen für das wochenende wo sie nach österreich fahren am 9 september und er sei in 2-3 stunden wieder bei mir

ich traf mich also mit meiner freundin und sie fragte mich ob ich danach noch bei ihr im stall auf einen drink bleiben möchte. Hätte ich eigentlich total gerne gewollt aber es gab eine sache die ich noch lieber wollte: meinen freund sehen. und da ich dachte, ich bin nun schon seit 4 stunden weg und er sagte er sei in 2-3 stunden wieder bei mir, beeil ich mich nun lieber

ich sagte meiner freundin also, dass ich dann nachhause muss, weil mein freund zu mir kommt
auf dem heimweg fuhr ich beim stall vorbei wo mein pferd steht (ich bin nämlich mit einem der pferde meiner freundin mitgeritten) und fuhr extra nicht mehr hin, weil ich mir dachte, mein freund wartet zuhause schon auf mich

ich hab ihn angerufen aber er hat nicht abgehoben

zuhause angekommen ging ich duschen und wartete und wartete

so, eine stunde später rief er mich an, dass sein akku alle war, er jetzt grade nachhause gekommen ist und er in ca. einer stunde losfährt zu mir, also in 2 stunden bei mir ist

ich war fuchsteufelswild, lies mir aber vor ihm nichts anmerken
ich hab mich extra soo beeilt, blieb nach dem ausritt nicht mehr bei meiner freundin im stall, fuhr auch nicht mehr zu meinem pferd um meinen freund zu sehen obwohl der solange noch mit seinen freunden rumgeblödelt hat

er sagte "tut mir soo leid schatz. wir hatten sooooo viel spaß, wir waren zu 8 und haben die zeit übersehen. Außerdem dachte ich, du bist eh mit deinen freundinnen unterwegs und hast grade auch total viel spaß und kommst daher vermutlich auch erst später heim"

irgendwie fühlte ich mich dann wie ein loser weil er soo viel spaß mit vielen freunden hatte und ich nur kurz mit EINER freundin unterwegs war und ich schrie zuhause total rum..also vor meinen eltern

hab ich überreagiert oder wärt ihr da auch sauer?

PS: normalerweise läuft unsere beziehung sehr gut aber das hat mich einfach gestört

Handy, Männer, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, traurig, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft, Streit, Zeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Traurig