Welche Auswirkung hat diese Verdrahtung an dieser TAE-Dose (Bild)?

Hallo,

an der dargestellten TAE-NFN Dose ist eine Verdrahtung vorgenommen worden, die mir verdächtig erscheint. Ich habe mich informiert, welche Drähte angelegt werden müssen (http://dein-elektriker-info.de/telefondose-anklemmen/).

Die roten Drähte liefern den Telefonanschluss und müssen in Klemme 1 und 2 eingesteckt sein (wie auf dem Bild). Das ist alles, was es braucht.

Nach meinem Verständnis ist hier Klemme 1 (die ersten beiden Schlitze auf der linken Seite) zusätzlich verbunden mit Klemme 5, während Klemme 2 mit Klemme 6 verbunden ist. Wenn ich die Erklärungen auf o.g. Webseite richtig verstehe, dann ist aber genau diese Verdrahtung doch auch schon innerhalb der TAE-Dose gelegt.

Die Konsequenz wäre dann aber, dass die beiden zusätzlichen Drähte (rosa und beige) hier einen Kreis bilden und keinen Zusatznutzen bringen. Wirkt auf mich wie der Blinddarm der Telefondose.

Ich habe die Drähte ausgebaut und Telefon und Internet laufen noch.

Kann jemand erklären, ...

  1. ...wieso man so eine Verdrahtung anbringen sollte?
  2. ...ob das Auswirkungen auf die Leitungsqualität haben kann, wenn hinter dem Telefonanschluss noch so eine Drahtschleife gelegt wird?

(Das Weiße unterhalb der Dose hat mit dem Problem nichts zu tun, das ist eine Zeitschaltuhr, mit der die TAE-Dose nicht verbunden ist, sondern nur aufliegt.)

Beste Grüße

DocShamac

Bild zum Beitrag
telefonanschluss, Verkabelung, TAE, telefondose, Verdrahtung
Telekom TAE Dose als Verlängerung Nutzen

Hallo,

mein Großvater und ich Wohnen in einem Haus. Beide haben einen Anschluss bei der Telekom. Ich habe einen IP-Anschluss, mein Großvater einen Analogen. Da er bald auch wechseln muss und bislang nur 17€/Monat zahlt und ein Wechsel definitiv viel mehr kostet, soll er eine Telefonnummer von mir bekommen bzw seine alte Nummer portieren. Das soll auch gehen Laut T-Hotline.

Anbei ist ein Schaubild. Wohnung 1 ist meine und Wohnung 2 die meines Großvaters.

Neulich war ein Techniker wegen einem Problem bei uns an der TAE-Dose. Ich fragte ihn, ob er einer Möglichkeit weiss, wie man das Telefon aus der Wohnung 2 an meinen Router in Wohnung 1 kostengünstig anschließen kann. Er sagte, dass das vorahndene Kabel dafür benutzt werden kann. Denn das Kabel von seinem Anschluss geht duch die Bohrung wo unsere TAE verbaut ist. Einfacher geht es nicht und es ist eigentlich logisch. Aber wie man das genau macht habe ich schlauerweise nicht gefragt.

Nun meine Frage: Brauche ich eine spezielle TAE, oder geht die normale der Telekom? Und wie wäre es genau zu verkabeln? Das Kabel aus Wohnung 2 würde ich an die TAE in Wohnung 1 anschließen und von dort mit einem normalen Telefonkabel an eine freie Anschlussbuchse an den Router gehen. Da wir uns das Geld für den Techniker sparen möchten (denn es ist ja echt nicht viel Arbeit), mache ich das selber. LSA+ Werkzeug ist da.

Bild zum Beitrag
Telekom, TAE

Meistgelesene Fragen zum Thema TAE