Keine Ahnung was ich studieren soll?

Hallo, also wie schon oben erwähnt habe ich keine Ahnung was ich studieren soll. Ich bin 19 Jahre alt und habe jetzt nach dem Abi angefangen Pharmazie zu studieren. Aber ich habe gemerkt, dass ich mir den Studiengang ganz anders vorgestellt habe und ich kann mir nicht vorstellen später als Apotheker zu arbeiten deswegen will ich das Studium jetzt nach 1. Semester abbrechen. Jedoch weiß ich jetzt wirklich nicht mehr weiter und habe keine Ahnung was ich studieren soll. Ich wollte ursprünglich Medizin studieren aber da hat mein NC (1,4) nicht für gereicht und wenn ich so darüber nachdenke interessieren mich zwar die Themen im Studium aber ob mir der Arztberuf so zu sagt weiß ich nicht außerdem sehe ich nicht so gerne Blut.

Dann dachte ich vlt wäre WiWi etwas für mich aber ich habe jetzt einpaar WiWi Vorlesungen besucht und ich muss echt sagen, dass ich die Studieninhalte einfach nur langweilig finde und einen Bürojob könnte ich mir auf Dauer auch nicht vorstellen.

Dann dachte ich vlt WInfo oder Wing da habe ich auch schon einpaar Vorlesungen besucht und fand es aufjedenfall spannender als WiWi aber ich habe Angst dass ich das Studium nicht schaffe weil es schon sehr anspruchsvoll ist. Zu dem weiß ich garnicht so richtig ob mir der Job später Spaß macht. Falls jemand Winfo oder Wing studiert hat wäre es echt lieb wenn mir jemand hier schreiben könnte wie so der Berufsalltag aussieht.

Ich habe auch einpaar Jura Vorlesungen besucht und zu meinem Erstaunen fand ich die echt interessant. Kann aber auch daran liegen das ich in einpaar Strafrechtsvorlesungen war😂. Aber ich habe Angst dass ich nicht für das Jura Studium gemacht bin weil ich es in der Schule echt nicht gemocht habe Texte im Deutsch Unterricht zu analysieren und mir dies auch schwer fiel. Außerdem finde es den Aufbau von dem Studium blöd da alles nur von dem Examen abhängt und ich weiß nicht ob das auf Dauer für mich ein zu großer Druck wäre.

Früher wollte ich immer Lehramt studieren und ich denke auch, dass mir der Job als Lehrer Spaß machen könnte aber ich möchte mein gutes Abitur von 1,4 jetzt auch nutzen und dann kein Lehramt studieren weil dann war die ganze Anstrengung um sonst.

Danke an alle die sich das bis jetzt durchgelesen haben. Ich bin jetzt halt echt am verzweifeln weil ich nicht weiß was ich studieren soll. Noch einen Studiengang möchte ich ungerne abbrechen. Ich überlege ob ich nun einfach ein halbes Jahr Pause machen soll und einpaar Praktika in verschiedenste Richtungen machen soll weil ich wirklich keine Ahnung habe oder soll ich einfach irgendetwas studieren. Es belastest mich einfach weil ich immer ein guter Schüler war und sehr motiviert und ergeizig bin. Ein Studienabbrecher bin ich eigentlich von Natur aus nicht und jetzt fühle ich mich wie ein Versager der nicht weiß was er mit seinem Leben anfangen soll.

Medizin, Studium, Pharmazie, Wirtschaftsinformatik, Studienabbrecher
Studienabbruch, warum fühle ich mich schlecht?

Ich werde jetzt wahrscheinlich etwas zu viel von mir hier preisgeben, aber ich gehe das jetzt einfach mal ein.

Ich habe im Wintersemester 18/19 mit meinem Wirtschaftsinformatikstudium angefangen.

Wie immer läuft anfangs alles harmlos und friedlich, aber im Modul Programmierung und in Linearer Algebra habe ich schon Probleme gehabt. In Programmierung habe ich Probleme gehabt mir die Zulassung für die Klausur in dem Semester zu holen, was ich aber trotzdem geschafft habe dank einem Nachhilfelehrer und Mathe war halt schon schwierig zu verstehen und ich fand die Übungen doof, weil ich fast nichts verstanden habe.

Schließlich kam die Klausurphase und ich habe in 4 Modulen Linearer Algebra, Programmierung, BWL und WI Einführung Klausuren geschrieben.

Ich bin in BWL(hat mir überhaupt keinen Spaß gemacht zu lernen), Linearer Algebra und Programmierung durchgefallen, und die letzten Beiden habe ich 2 Mal geschrieben.

Ich muss dazu sagen ich habe mich zwischenzeitlich auch über Lin-A beschwert und BWL fand ich sowieso doof. Jetzt im 2. Semester haben wir Analysis und das macht mir auch keinen Spaß, weil es nicht klappt und ich gefühlt das Verständnis dafür nicht habe, obwohl ich im Mathe Abi eine 2 hatte. Die anderen Module gefallen mir auch nicht, weil ich fast gar nicht zuhören kann und manchmal sogar einschlafe.

Ich werde wahrscheinlich abbrechen und auf Lehramt studieren. Ich habe jetzt nur ein blödes Gefühl, weil Wirtschaftsinformatik ein guter Studiengang mit einer guten Zukunftsperspektive ist, aber ich mag es nicht. Irgendwie habe ich schon ein wenig das Gefühl, dass ich zu dumm bin oder so.

Aber warum? Hört das auf? Was soll ich tun?

Studium, Schule, Zukunft, Berufsleben, Universität, schlechtes Gefühl, Studienabbrecher, Studienabbruch, Ausbildung und Studium
Bewerbungsschreiben als Studienabbrecher - Irgendwelche Verbesserungen?

Ich habe mein BWL Studium abgebrochen und möchte jetzt auf eine Ausbildung als Industriekaufmann wechseln. Hier mein Bewerbungsschreiben:

Sehr geehrter Herr xx,

durch Ihre Annonce im Internet bei der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Sie in diesem Jahr einen Ausbildungsplatz zum Industriekaufmann anbieten. Deshalb möchte ich mich nun sehr gerne bei Ihnen für diesen Ausbildungsplatz bewerben.

Ich habe mich speziell für diesen Ausbildungsberuf entschieden, da ich mich für die Betriebswirtschaft sehr interessiere. Durch die verschiedenen Aufgabenbereiche des Industriekaufmanns wie Marketing, Personalwesen, Rechnungswesen und Einkauf gestaltet sich die Arbeit abwechslungsreicher, was ein positiver Aspekt ist.

Zurzeit besuche ich die Hochschule XX und studiere dort den Studiengang Betriebswirtschaftslehre im 2.Semester. Das Studium gefällt mir im Grundsatz gut, doch habe ich gemerkt, dass mir oft der Bezug zur Praxis gefehlt hat. Deshalb möchte ich mit meinem Studium aufhören und mich beruflich umorientieren. Die Ausbildung zum Industriekaufmann würde mir sehr entgegenkommen, da ich erste Erfahrungen im Bereich der Betriebswirtschaft machen konnte und vorhandenes Wissen in die Ausbildung einbringen kann. Ich bin sehr motiviert darin mein bestehendes Wissen auszubauen und neues zu lernen.

Ich freue mich auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Ausbildung, Bewerbungsschreiben, Industriekaufmann, Studienabbrecher
Ich weiß nicht was für eine Ausbildung ich Anfangen soll?

Also zur Vorgeschichte : Ich habe vier Semester studiert und bin nun durch den lezten Versuch einer Prüfung gerasselt. Das hat mich ziemlich überrumpelt, da ich das ganze letzte Semester nur für diese Klausur gelernt habe und mich was den Stoff betrifft auch sicher gefühlt habe. Auch wenn ich im ersten Moment das Gefühl hatte jemand würde mir den Boden unter den Füßen wegziehen, bin ich eigentlich ziemlich erleichtert das die Quälerei ein Ende hat. Ich war mit dem Fach nie glücklich und hab mich eigentlich nur von Klausur zu Klausur gehangelt. Aufhörn wollte ich schon lange hab mich aber nie getraut, zum einen weil ich absolut keine Alternative hatte und zum anderen weil ich mich sowohl von meiem Freundeskreis als auch von meiner Familie unter Druck gesetzt gefült hatte. Dazu kam das ich mit der Zeit ziemliche Magenprobleme bis hin zu Panikattaken bekommen habe sobald ich in der Uni war. Im Moment geht es mir gut, aber jetzt hab ich natürlich Angst davor das es mir in einer Ausbildung ähnlich ergeht und ich es nicht schaffe (also wieder durchfall), merke das das auch nichts für mich ist oder noch schlimmer diese Panikattacken wiederkommen. Allerdings trau ich mich auch nicht mit einem Arzt darüber zu sprechen oder gar zum Psychologen zu gehen. Seit ca drei Wochen überlege ich nun wie es weiter gehen soll. Ein weiters Studium kommt für mich definitif nicht in Frage. Also eine Ausbildung, mal abgesehen davon das viele Ausbildungen schon angefangen haben hab ich nicht die geringste Ahnung was ich machen will oder kann. Hab schon diverse Berufswahltests gemacht, die sich alle irgendwie wiedersprechen und mich ehr ratloser gemacht haben, hab mich auch schon durch diverse Berufsbeschreibungen und Videos geklickt. Eigentlich kenn ich meine Stärken und Interessen. Ich hatte auch schon ein Paar Ideen, aber immer wenn ich denke der Beruf könnte es sein, gibt es einen Haken an der Sache. Meine Traumberuf: Ich selbst würde gerne etwas machen, das mit Menschen zu tun hat, was abwechslungsreich ist aber nicht zu hektisch , nichts in Richtung Technik oder Informatik, vielleicht was kreatives (ich zeichne und fotografire gerne), etwas von dem man auch Leben kann, ein Beruf bei dem ich mir keine sorgen machen muss das es ihn bald nicht mehr gibt oder in dem es so gut wie keine Stellen gibt

Wenn jemand sich die Mühe gemacht hat das alles zu lesen und eine Idee oder einen Rat hat würde ich mich sehr über ein Kommentar freuen.

Ausbildung, Berufswahl, Studienabbrecher, Studienabbruch

Meistgelesene Fragen zum Thema Studienabbrecher