Was stört euch am meisten an Schule aktuell?

Heyy. Ich weiß nicht genau wie ich das jetzt schreiben soll. Ich bin selbst noch Schüler und ja. Tatsächlich bin ich zurzeit mehr als frustriert von der Schule. Vielleicht, weil ich auf ein Gymnasium gehe. Aber… lasst es mich erklären.

Für mich kommt es mir so vor , dass uns Schülern unsere ganze Schulzeit eingeredet: jup, Noten sind das wichtigste. Wenn du keine guten Noten hast, musst du wiederholen. Wenn du mehr als zweimal oder so keine Ahnung wiederholen musst, passiert was weiß ich was. Und dann kannst du sowieso kein Abi schreiben. Die deutsche Regierung hat offenbar nicht kapiert, dass G9 vermutlich besser wäre für die Schüler.

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei mir in der zehnten Klasse verbringe ich die Zeit - Vorweihnachtszeit - bis mindestens 23 Uhr am Schreibtisch um zu lernen, wenn ich noch Hausaufgaben manchmal bis Mitternacht, und die Hausaufgaben die wir als Klasse nicht schaffen, machen wir vor dem Unterricht.

und heutzutage ist es ja auch so, dass wenn du keinen guten Abschluss hast, dann wirst du… keine Ahnung. Es ist schwieriger, eine Arbeit zu finden. So wird es uns Schülern immer (bei uns jedenfalls) so dargestellt.

heute Abend erst wieder hatte ich Streit mit meiner Mom. Sie meinte mir, ich solle meine Einstellung ändern, weil ich das Schulsystem nicht ändern kann. Man muss sich halt anpassen und wenn es halt nichts für mich ist, dann Halt einfach Schule wechseln. Ich schreibe Noten, die ganz ok sind , meist so im Zweier, Dreier Bereich und ich bin nicht 10 Jahre zur Schule gegangen - auf ein gottverdammtes Gymnasium - um dann nicht Abi zu schreiben.

tut mir leid, wenn ich frustriert rüber komme, das bin ich gerade. Ich finde es sowieso schwierig, es mit irgendjemanden zu besprechen, wie Schule ist, der selber nicht gerade in die die schule geht.

Deswegen frage ich auch nach euren Erfahrungen. Was euch stört. Was ihr vielleicht auch gut findet. Und vielleicht bleibt es auch nur ein Traum oder ein Wunsch, dass sich irgendwann einmal etwas ändern wird. Aber die Vorstellung ist doch viel zu schön. Findet ihr nicht?

Schule, Stress, ändern, stress mit eltern
Stress, kampf?

Hallo zusammen,

In den letzen zwei Tagen wurde schneebälle gegen meine Fenster geworfen, und heute auf dem Weg ins Gym, habe ich so 4 12 -13 Jährige gesehen und hab ein Freund geholt wenn es zu einer schlägerei kommt, wir sind dort hingegangen und haben gefragt ob die es waren, die so: nein und so, und waren bisschen respektlos mit der arme und so. Danach haben wir uns bisschen mehr gestritten. Und der eine wollte dann gegen mich 1vs1 ringen wo er 3 Jahre Erfahrung hat, aber 2 jahre jünger und 20 Kilo weniger wiegt, es kam nicht zu einem Kampf weil ich es mit worten klären wollte, aber was ich nicht checke, ich sage immer wenn du so weiter frech bist, kriegst du aufs Maul, aber im 1vs1 will ich es mit worten klären, und wir haben nicht gekämpft Weil er ringen wollte und ich Faustkampf. Nach so 30 min sind wir dann alle Nachause gegangen, aber bevor ich das tut, meinte der eine morgen werden wir uns wiedersehen mit anderen Jungs so 16-19 jährigen. Wo ich nahcuase gegangen bin, hab ich meine Mutter noch mal gefragt ob er es war, und sie meinte nein, es waren andere Jungs. Und jetzt kommen vlt morgen paar Jungs vor meiner Haustür. Was mich auch aufregt, ist dass ich über die Situation 1-2 Stunden nachdenken. Und ich dachte mir, war es schlau nicht mit jüngeren zu kämpfen, und jetzt denken die bestimmt voll der Schisser obwohl ich 2 Jahre älter bin.Was ist eure Meinung? Und was soll ich machen?

Stress, Jungs, Streit
Keine Wertschätzung im Praktikum?

2 andere Praktikanten, die aufgrund ihres Studiums ein Praktikum machen müssen, bekommen Wertschätzung und Lob. Ich mache mein Pflicht-Praktikum im Rahmen meiner schulischen Ausbildung. (Ausbildungsplatz)

Ich bin langsamer und brauche mehr Zeit, um Sachen zu verstehen, zu merken und zu machen. Die Leute im Betrieb beschweren sich darüber und geben mir das Gefühl, als sei ich eine Last.

Heute war mein erster Tag, wo ich ein Aufgabengebiet alles selbst machen musste, weil eine spezialisierte Zuständige krankheitsbedingt ausgefallen ist.

Ich habe mich vorher vorbereitet und eigentlich mehr als die Hälfte gut geschafft. Ich war nur langsamer und habe auch ein paar Fehler gemacht.

Am Ende habe ich jemanden gefragt, wie ich war. Statt mich zu loben, wie toll ich sei, dass ich für jemanden eingesprungen bin, wurde nur bemängelt, dass ich zu langsam sei und es wurde auf ein Fehler von mir aufmerksam gemacht, wodurch sich etwas Wichtiges verschoben hatte, was eigentlich heute hätte passieren sollen. Wenn ich als Praktikant nicht da gewesen wäre, wäre es schneller gewesen, weil der Rest des Teams mehr Erfahrung hat.

Das hat mich extrem entmutigt. Ich konnte heute zeigen, was ich konnte und ich wurde nicht wertgeschätzt. Ich denke für die ist es einfach und selbstverständlich, schieben die Schuld auf mich und ich darf bloß kein Fehler machen. Ich muss auch währenddessen flexibel sein und andere Tätigkeiten machen. Ich bin zu langsam, dass ich dann andere wichtigen Sachen vernachlässigen muss. Ich bekomme Kollegen suggeriert, dass ich nicht den Anforderungen entspreche, welche die von Praktikanten erwarten. Sie vergleichen mich mit anderen Praktikanten und die waren alle anscheinend besser als ich. Ich denke die machen mich auch über mich lustig, weil ich einen eher langsamen Denkprozess habe und die eine bessere Auffassungsaufgabe haben.

Ich darf auch nicht widersprechen und ich soll das machen, was einem gesagt wird. Bei einem Widerspruch werde ich angeschnauzt.

Ich denke ich gehe in einen kleineren Betrieb, wo nicht so viel los ist. Ich muss noch 4 Monate in diesem Betrieb bleiben. (Ich habe schon mal gewechselt). Die Freundlichkeit der Kollegen zu mir bleibt aufgrund meiner Arbeitsweise auf die Strecke...

Ich fühle mich nicht verstanden und sage mir selbst: "Hey, ich bin nur Azubi-Praktikant!" Die fordern echt viel (für wenig Geld in Zukunft) und ich kann jetzt verstehen, warum die Ausbildung, die ich mache, zum Aussterben droht...

Was denkt ihr dazu? Gerechtfertigt? Ich bin nur mit Kollegen umgeben, die entweder Studium abgeschlossen oder schon Jahrzehnte an Berufserfahrung gesammelt haben.

Die Kollegen sollte mehr Verständnis zeigen. 33%
Andere Antwort 33%
Die Kollegen haben recht. 17%
Ich kenne dich nicht. Ich kann die Situation nicht einschätzen. 17%
Praktikum werden allgemein ausgebeutet. 0%
Azubis und Berufsneulinge haben es immer schwer. 0%
Vielleicht ist der Beruf oder der Berufsort nichts für dich. 0%
Bewerbung, Job, Stress, Gehalt, Arbeitgeber, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Kollegen, Praktikum, Probezeit, PTA, Wertschätzung, unfair
freunde meines freundes wollen SCHON WIEDER was mit uns machen....was tun?

die haben scheinbar kein leben, die fragen uns sooo oft ob wir was machen

wenn mein freund unter der woche nicht bei mir ist, ist er bei ihnen (sein bester freund und dessen partnerin)
auch diese woche war er schon 2 mal mit diesem besten freund unterwegs

letztes wochenende hätten sie uns auch jeden tag gefragt ob wir zeit haben aber da hatten wir nie zeit
und vor 2 wochen haben wir auch samstag UND sonntag was mit ihnen gemacht

mein freund ist einer der immer sozialkontakt braucht und immer entweder mich, seinen vater und bruder und oma oder eben seinen kumpel um sich haben will

sobald ich keine zeit hab, ist der bei einen der aufgezählten leute

und gestern als ich total müde, vollgefressen und k.o. von der arbeitsweihnachtsfeier nachhause kam, sagte ich ihm, dass ich mich so freue mal am wochenende nichts zu tun. Ich sagte ich kann kein essen und keine menschen mehr sehen. Heute noch die stallweihnachtsfeier und dann wars das jetzt endlich mal. Diese woche hatte ich 4 verschiedene feiern und verabredungen immer mit anderen leuten (wenn man die heutige stallfeier schon mitzählt)

und mein freund dann: ja am wochenende müssten wir einkaufen ich brauch noch weihnachtsgeschenke für meine family. Ich stimmte zu, das können wir gern machen
"außerdem läd uns meine oma am samstag zum mittagessen ein" joa, auch das können wir von mir aus machen weil wir waren schon länger nicht mehr bei ihr und ich mag sie sehr gern

"Ouuu und Daniel hat mich gefragt ob wir am wochenende was mit ihnen machen wollen. ich hab gesagt ich glaub schon aber ich frag dich zur sicherheit mal :)"

und dann hab ich nicht mehr so "ja gern:)" reagiert sondern dann hab ich eher mal das gesicht verzogen und gesagt "schatz es tut mir leid aber diese woche war echt anstrengend. Ich möchte mal meine ruhe haben und einen tag wieder NUR mit dir.... Du kannst gerne ihn besuchen für ein paar Stunden aber in der Zeit würd ich dann gern bei dir zuhause bleiben, gemütlich fernsehen und es mir einfach gut gehen lassen. Das brauch ich einfach ab und zu"
er reagierte dann eher verwundert dass ich das so sehe und sagte "ou.. ähm. nein wenn da so ist fahr ich auch nicht zu ihm. wenn dann wollte ich gern mit dir gemeinsam zu den beiden fahren aber wenn du nicht willst fahren wir nicht. Auch nicht, wenn es nur kurz gewesen wäre auf einen kaffee oderso"

na toll. jetzt ist er enttäuscht. Nächstes We gehts auch nicht, da sind wir bei mir
aber ich mein, mit meinen freunden machen wir alle 6 wochen mal was und seine wollen JEDES WOCHENENDE was mit uns machen..

mein freund sagt aber immer ja eh nur kurz und dann sitzen wir oft 5 stunden bei denen weil wenn ich sage soo, jetzt fahren wir dann, fangen sie wieder mit nem gesprächsstoff an oder sagen "ahgeh wieso denn ejtzt schon? und was macht ihr nächsten freitag? da würden wir euch gern einladen am abend"

ich hätte echt kein problem damit wenn mein freund für 2-3 stunden zu ihnen fährt währnd ich dabei bei ihm zuhause bleibe und es mir gemütlich mache, das würde mir sogar sehr gut tun aber das will er ja nicht, er will wenn dann mit mir gemeinsam
aber ich weiß genau er akzeptiert es zwar aber ist trotzdem enttäuscht wenn wir gar nicht zu ihnen fahren

ich will die nicht verletzen und will ihnen nicht das gefühl geben dass ich sie nicht mag aber die wollen ja öfter was mit uns unternehmen als meine besten freunde.
Ich brauch halt ab und zu auch mal zeit nur für mich (und eventuell auch meinem partner) und die glauben dann gleich ich mag sie nicht...

was würdet ihr in dem fall tun?

Liebe, Freundschaft, Stress, Liebeskummer, Freunde, Sex, müde, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Zeit
Was würdet ihr tun, an meiner Stelle?

Hattet ihr schon einmal das Gefühl, zu niedergeschlagen zu sein, Angst zu haben, nicht mehr aufzustehen zu können, und sich einsam zu fühlen?

Im Moment fühle ich mich wie ein Versager, ich habe das Gefühl, dass alle meine Ziele erreichen, nur ich nicht, ich kann die positive Seite der Dinge nicht sehen und ich kann mich nicht einmal an den Dingen erfreuen, die mir passieren, ich fühle mich minderwertig, aber ich habe auch das Gefühl, dass niemand da ist, um mir zuzuhören und dass mich niemand wirklich versteht, wenn ich über meine Probleme spreche, wenden sich meine Freunde ab und sagen, dass sie ihre Nachrichten nicht lesen wollen, während meine Eltern mir sagen, dass ich sie nicht stressen soll und dass sie nichts von mir hören wollen. Vor 2 Jahren war ich in der 11. Klasse des beruflichen Gymnasiums und nicht im normalen Gymnasium, weil es keine Plätze gab, also musste ich diese Schule wählen, sonst wäre ich ohne Platz geblieben... leider war die Schule, die ich besuchte, sehr hart, weil ich jeden Tag von 8 bis 5 Uhr Schule hatte und der Schwerpunkt Gesundheit war sehr schwer, so sehr, dass eine ganze Klasse das Jahr nicht bestanden hat. ...und nur 8 Leute blieben in diesem Jahr übrig, mit etwas Glück habe ich bestanden... dann kam die 12. Klasse... wo der Stress begann ... wo ich keine Zeit mehr für irgendetwas hatte, nicht einmal zum Essen oder um anständig zu schlafen, ich verbrachte jeden Tag mit schrecklichem Schlaf, Stress und Angst... Leider habe ich dieses Jahr nicht bestanden... und ich wollte auf eine andere Schule gehen, aber sie sagten mir, dass es wegen der Plätze nicht möglich sei, also hatte ich keine Wahl, das Jahr in der gleichen Schule zu wiederholen, ich wollte mein Abitur von ganzem Herzen, weil mir die Schule am Herzen liegt, aber im Moment . ..meine Noten sind nicht sehr gut wegen dem Lk Schwerpunkt in dem leider auch wenn ich lerne geht es so schlecht das 11 von 15 Leuten 0 geschrieben haben ...aber leider ist unser Lehrer kein verständnisvoller Mensch so sehr das er mir vorwirft das ich die Schule selbst gewählt habe anstatt uns zu helfen und das er nichts machen kann, weil das Gymnasium so ist. Jetzt könnt ihr euch vorstellen, wie ich mich fühle...eigentlich wollte ich dieses Jahr, nachdem ich letztes Jahr die Hoffnung verloren hatte, weil es zu schwierig war, das Fachabitur.... Aber leider brauche ich im Lk 40 Punkte...und da ich bei 2 Lehrern gelandet bin, wie die, die ich habe...habe ich Angst, dass ich es nicht schaffe...denn meine Englischlehrerin, bei der ich Lk habe, ist eine Zicke und ich sage das nicht, weil ich ihr die Schuld geben will, sondern weil es so wahr ist, dass sie einem Mädchen gesagt hat, dass sie lieber Bauchschmerzen hätte, wenn sie ihr 5 Punkte geben müsste. ...ich schwöre, ich fühle mich schlecht, weil ich mich um die Schule und meine Zukunft sorge und wenn ich die Wahl hätte, wäre ich nicht in dieser Schule geblieben...jetzt fange ich wieder an, mich nach anderen Schulen umzusehen. ...wo ich vielleicht eine andere Lk wählen könnte... aber ich habe Angst, dass sie mich nicht akzeptieren....Wenn ich in meiner Schule bleiben würde... könnte ich mein Fachabi nicht bekommen, weil ich, wie ich schon in meinen Grundkursen erklärt habe, gut bin und 10 oder 11 p habe, aber in den Lk... nicht... wenn es nicht gut läuft, verliere ich 2 Jahre...weil ich dann auf eine Fachoberschule gehen muss und wenn ich fertig bin, bin ich 22 Jahre alt, was für mich peinlich wäre....ihr werdet denken, ich mache ein Drama...ich weiß, dass es Leute gibt, die schlimmere Probleme haben, aber da ich ein sehr ehrgeiziger Mensch bin die immer das beste herausholen will...ist es für mich etwas was mich ziemlich runter macht...

Lernen, Schule, Angst, Stress
Kann man wegen Mobbing sich an den Hausarzt wenden, bzw. sollte man das?

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung, die ca. ein Jahr gedauert hat - sie dauert jetzt nur noch ein paar Wochen. Generell war die Situation angespannt in puncto Klasse. Letztes mal hat die Lehrerin uns gefragt, was uns aggressiv macht und das sollten wir auf Kärtchen schreiben und an die Tafel posten.

Ich hab draufgeschrieben "Hinterrücks reden" darauf hat sie etwas genervt geschaut und "okay" gesagt. Dann hatten wir die nächste Einheit mit einem Lehrer und der hat irgendwas zum Thema Intervention erzählt dann hat er gesagt was man einem Lehrer sagen würde, der neu in eine Klasse kommt und der Probleme hat in die Gruppe zu finden. Darauf hin haben alle Klassenkollegen irgendwelche widerlichen Sachen gesagt wie er ist wahrscheinlich ein "Rassist und Sexist usw...", der Lehrer hat das auf das Flipchart geschrieben und während der Situation haben die Leute mich angestarrt (ich hatte das Gefühl, es geht um mich) dann hat der Lehrer es in die Nähe von meinen Platz gehängt. Generell bin ich in der Klasse der totale Außenseiter der wenn Gruppen gebildet werden - und das passiert ständig - halt noch schauen muss, wo er dazu kann (am liebsten würde ich vom Lehrer einfach einer Gruppe zugewiesen werden).

Sowohl das Hinterrücks Reden als auch die ganze Situation finde ich schlimm. Kann ich damit zu meinem Hausarzt?

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin
Kapuze im Unterrichtsfach tragen mit grund?

Ich trage eine Kapuze im Unterricht für jeden Lehrer ist es okay außer für einen.

Wahrscheinlich nimmt sie es als Provokation wahr.

Ich habe mehrmals gesagt das ihr Unterrichtsfach am lautesten ist, sie redet sehr sehr laut im Unterricht und die schüler reden auch die ganze Zeit ohne das sie was dagegen macht. Andere schüler meinen auch ihr Unterrichtsfach ist am lautesten von allem.

Mit der Kapuze nehme ich die geräusche nicht so laut wahr und kann mich somit besser auf dem Unterricht konzentrieren. Schüler um mich herum sind auch dann nicht so laut. Die Lehrerin vorne verstehe ich trotzdem noch klar und deutlich und kann normal am Unterricht teilnehmen. Sie meint das ist kein Grund eine Kapuze zu tragen ich finde das ist ein Grund. Sie selber sieht nicht ein das ihr Unterrichtsfach viel zu laut ist, sie hat wahrscheinlich einen kleinen hörschaden deswegen redet sie so laut.

Meine Augen Gesicht ist trotzdem erkennbar nur meine Ohren sind etwas geschützter. Ich bekomme Kopfweh wenns zu laut ist da ich lange genug lautes geschrei ertragen musste. Ich habe auch ein Druckgefühl auf den Ohren. Ich möchte meine Ohren schonen.

Ich werde trotzdem weiterhin bestraft weil sie meint das dass kein Grund ist. Werde aus dem Klassenzimmer rausgeschickt und darf nicht normal am Unterricht teilnehmen

Wieso darf ich das nicht? Wenn ich mich doch dann besser konzentrieren kann.

In anderen unterrichtsfächern ist das Problem nicht so stark weil die Lehrer in einem normalen Ton reden und die schüler nicht so laut sind.

Oder Nein 56%
Bin ich im Recht? Ja 44%
Lernen, Schule, Stress, Bildung, Unterricht, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Ohr, Ohrenschmerzen, Lautstärke
Für einen guten Zweck verprügeln?

Hi ich bin w14 und gehe in die 8. Klasse. Bin seit zwei Jahren mit einem Mädchen in der Klasse. Wir nennen sie jetzt einfach mal Fiona. Fiona ist eine Person mit der viele aus unserer Klasse einfach nicht klarkommen. Sie tendiert dazu, Leute, die ihr nichts machen, zu beleidigen/ mobben. Ich selbst war auch schon Opfer von ihr, mittlerweile lässt sie mich aber in Ruhe.

Sie hat zum Beispiel das Gerücht verbreitet, ich wäre eine Lügnerin und hätte zu ihr gesagt, sie sei eine fette Schl@mpe. Keine Ahnung warum ihr so viel Beachtung geschenkt wurde, sie beleidigt ja eigentlich andere, nicht andersrum. Ich habe nichts in der Art gesagt und beleidige sowieso eigentlich keine Leute mit solchen Wörtern. Das ging aber soweit, dass sogar einige behauptet haben, selbst mitbekommen zu haben, wie ich es gesagt habe und ich mit zwei Freundinnen den Kontakt verloren habe weil sie nichts damit zu tun haben wollten.

Außerdem hat sie mir halt täglich solche Sachen gesagt, wie: geh dich vergraben, wir hassen dich alle, glaubst du wirklich du hast Freunde, später muss ich deswegen echt noch über dich lästern, du bist wirklich schon eins der hässlichsten mädchen der Schule, wenn ich du wäre würde ich mich umbringen, usw. Ich war nicht das einzige Opfer solcher Aussagen und mir ging es in dieser Zeit ziemlich schlimm.

Außerdem löst sie ihre Probleme gerne mit Gewalt oder v@pen. Sie v@pet zum Beispiel im Schulklo oder vorm Schulbeginn und setzt uns unter Druck sie nicht zu verraten. Sie prügelt sich öfter mit Leuten ohne Grund, würgt sie schlägt sie mit Linealen oder mit einem Besen. Wir haben Angst vor ihr.

Außerdem ist sie so frech zu Lehrern, dass wegen ihr schon oft die ganze Klasse Ärger bekommen hat. Wir mussten z.B. den Tag der Chemie abbrechen und haben Hausverbot in der Schulbibliothek verhängt bekommen.

Ganz simple Frage: soll ich sie einfach mal richtig zusammenschlagen? Ich muss sie einfach damit überraschen und bei der wird sich sowieso keiner einmischen, bis ein Lehrer kommt. Dann bekommen wir beide einen Schulleitertadel für Gewalt in Schulhaus. Ich habe noch keinen Tadel, sie schon zwei. Bei drei Tadeln fliegt man von der Schule.

Ich würde damit allen einen Gefallen tun. Ich weiß nur nicht ob ich das mit meinem moralischen Gewissen tun kann. danke für Hilfe🫶❤️

Mobbing, Schule, Angst, Stress, Mädchen, Verprügeln
Probleme mit Mitschüler in der Schule?

Hallo, ich habe jetzt in der Schule ein sehr großes Problem mit einen Mitschüler und bräuchte Hilfe.

Das Problem besteht darin:

Ich habe heute eine Klassenarbeit auf Laptop geschrieben und der Schüler hat immer wieder mit einen unhöflichen und unfreundlichen Ton gesagt, dass ich nicht so laut auf dem Laptop tippen soll, weil das nervt.

Aber ich kann es nichts anders, weil wenn ich leiser tippe, schreibe ich nicht so schnell. Aber ich muss schnell schreiben, weil wir eine sehr lange Klassenarbeit in Geschichte schreiben mussten.

Ich schreibe sie Tests und Klassenarbeiteb auf dem Laptop, weil es mir aufgrund meiner rheumatischen Erkrankung viel leichter fällt, wenn ich auf dem Laptop meine Klassenarbeiten und Tests schreibe.

Denn wenn ich Tests und Klassenarbeiten handschriftlich schreibe, dann wird meine Schrift sehr unsauber und ich schaffe weniger. Auch habe ich sehr starke Schmerzen wenn ich handschriftlich schreibe.

Nun bin ich mir sehr unsicher wie ich die Klassenarbeiten und Tests schreiben soll, weil wenn ich auf dem Laptop schreibe, werde ich von einen Schüler angemeckert dass ich laut tippe, dies führt dazu ich unkonzentrierter werde und habe Angst, weil ich unter Druck gesetzt werde.

Und wenn ich es handschriftlich schreibe, dann habe ich sehr starke Schmerzen, ich schaffe weniger und meine Schrift wird sehr unsauber und der Lehrer kann dadurch meine Schrift nicht lesen.

Was soll ich denn tun?

Und bitte mit Begründung

Test, Schule, Prüfung, Stress, Noten, Schüler, Klassenarbeit, Klausur, Konflikt, Lehrer
Streit mit Vater, HILFE?

Hey halte mich kurz. Brauche einen Rat.

Ich w/20 habe Streit mit meinem Vater und wir reden jetzt schon seit knapp 2 Wochen nicht mehr miteinander…. Der Grund ist folgender - Ich wohne bei meinen eltern und war in der Küche am essen, gestresst von der Arbeit & Uni wollte ich einfach nur in ruhe essen und eine serie am handy schauen. Dann kam mein vater rein, wollte sich setzten und ich habe ,,oh ne“ gesagt. (wollte alleine in ruhe essen ohne mit jmd zu quatschen). Für meine Vater war mein Benehmen extrem respektlos ihm gegenüber weil er der Vater ist & der Herr des Hauses und ich ihn nicht aus seiner Küche geschweige den vom Tisch zu scheuchen habe ( wir sind südländisch bei uns ist Respekt extrem wichtig, sowas geht gar nicht )

Ich habe mich für diese Aktion immer noch nicht entschuldigt muss dies aber tun, damit wir wieder miteinander reden & alles wieder ,,normal“ wird. Ich bringe es aber nicht übers herz zu ihm zu gehen und entschuldigung zu sagen weil ich direkt in tränen ausbreche und überhaupt keine Ahnung habe wann ich das machen soll, deswegen lasse ich die tage schweigsam vergehen und hoffe, dass er was macht oder irgendwas passiert ( WAS NIEMALS SO SEIN WIRD ICH MUSS AUF IHN ZUGEHEN ) .

Könnt ihr mir bitte einen Rat geben wie ich das am besten handhaben kann und wie findet ihr die Reaktion meines vaters ?
Danke

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Stress, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit, zu Hause

Meistgelesene Fragen zum Thema Stress