Arbeitskollege Story erzählt und jetzt ungutes Gefühl?

Bin in der Ausbildung (zweites Lehrjahr) und habe mich mit einer Mitarbeiterin (auch jung, frisch angestellt) über eine Lehrerin unterhalten. In meiner Klasse ist einem Typen etwas lustiges passiert. Ihm ist das das Essen auf die Jacke gefallen. Der Lehrer, der normalerweise streng ist, hat sich dann die Ärmel hochgekrempelt und ihm geholfen. War ganz witzig die Show der beiden.

Im Normalfall halte ich Namen raus, hier ist mir der Name raus gerutscht. Heute haben die beiden sich gesehen (wir alle hatten ein Meeting) und ich habe seit vorhin schon irgendwo etwas Panik, dass Sie ihn darauf ansprechen könnte. Wir sind jetzt nicht wirklich Feinde, aber auch nicht befreundet. Man macht halt sein Ding.

"Der hat erzählt, dass dir das mit dem Essen passiert ist"

Hätte da jetzt keinen Bock auf Stress. Wie sollte ich reagieren? Ob die sich jetzt in den nächsten Monaten oder überhaupt sehen weiß ich tatsächlich nicht. Könnte sein. Muss nicht. Könnte also durch Schweigen schon vom Tisch sein. Eventuell Ihr sagen, dass Sie ihn darauf nicht ansprechen soll oder Ihm halt vorweg schon was davon sagen? Ist die Story vielleicht auch gar nicht so relevant?

Ich denke nur, dass er sich dann denken würde "Toll, der erzählt das und jetzt nehmen mich alle wahr als derjenige, dem das Essen über die Jacke gekippt ist".

Was meint Ihr?

Beide um die 20

Liebe, Arbeit, Schule, Geld, Stress, Wirtschaft, Mädchen, Ausbildung, Politik, Beziehung, Sex, Jungs, Straftat, Währung
Bitte um Hilfe: Wie hättet ihr reagiert?

Ich war eben bei mir im Viertel spazieren. In der Nähe eines Parks kam mir ein Mann (A) entgegen und ich merkte sofort an seinem Blick und wie er an mir vorbeiging, dass etwas nicht stimmte, rein von der Ausstrahlung her die er hatte und ich musste ihm leicht ausweichen. Ich bekam richtig Angst, noch ohne dass er was getan hatte. In diesem Moment kamen ein Mann mit Kind und Hund um die Ecke, A stieg etwas weiter vorne in ein Auto, fuhr aber nicht weg.

Ich ging dann in den Park und sobald Mann mit Kind weg waren, stieg A wieder aus und kam in meine Richtung, ich versteckte mich. Er stand suchend am Eingang des Parks und lief etwas umher. Ich hatte Angst dass er mich entdeckt und konnte über die Wiese im Dunkeln weglaufen.

Ich lief nachhause und stieg in mein Auto und fuhr nochmals zu der Stelle am Parkeingang, jetzt sass er wieder wartend in seinem Auto und blickte in mein Auto, als ich langsam an ihm vorbeifuhr. Ich parkte etwas weiter vorne, wo er mich nicht sehen konnte. Irgendwann fuhr er dann weg, ich fuhr im noch etwas hinterher und machte eine Foto von seinem Wagen und Kennzeichen.

Ich war ein paarmal kurz davor die Polizei zu verständigen, aber was hätte ich sagen sollen?! Sie hätten nichts tun können. Ich habe ein ungutes Gefühl.

Wie ginge es euch in dieser Situation und wie würdet ihr handeln?

Gefahr, Angst, Polizei, Psychologie, Straftat, Verfolgung
Drohbrief verfasst, was soll ich tun?

Hallo zusammen!

Ich habe folgendes Problem, wozu ich etwas weiter ausholen muss. Bitte lest es durch und helft mir😭

Meine beste Freundin ist ziemlich unbeliebt in unserer Klasse. Zweimal pro Woche werden wir aufgeteilt, je nachdem ob wir Spanisch oder Naturwissenschaften gewählt haben, da sind wir beide getrennt.

In Spanisch saßen dann hinter mir vier andere Mädchen, die so richtig gelästert haben, wie sehr ihnen meine beste Freundin auf den Sack geht. Richtig üble Sachen haben die geredet, ich konnte aber nichts sagen, weil wir Unterricht hatten.

Ich war mir unsicher ob ich es ihr sagen soll, hab aber beschlossen, erst noch eine Freundin zu fragen, die sozial etwas kompetenter als ich ist. Ich reagiere bei sowas meistens unüberlegt und impulsiv, was meistens ein Nachteil ist.

Sie hat gemeint, ich soll das Ganze mal beobachten und nichts tun, es ihr auch nicht sagen. Als ich dann am Donnerstag nachmittags ins Klassenzimmer kam (ich hatte Erste-Hilfe-Kurs), war niemand mehr da. Da ist es passiert, dass ich voreilig gehandelt habe.

Ich hab einen Zettel genommen und draufgeschrieben: "Warum? Ich hab das gehört und finde es echt scheiße!"

Ohne Name ect., einfach nur das. Den Zettel hab ich unter ihren Stuhl gelegt und dann bin ich nach Hause gegangen.

Am Freitag hat die Schülerin morgens dem Zettel gefunden und ist daraufhin in der Pause rumgelaufen und hat gefragt, ob wir wissen, was das ist. Ich kann relativ gut schauspielern und hab es somit abgestritten, angemessenes Interesse und Mitleid vorgespielt, damit sie es nicht merkt. Sie macht sich echt Sorgen, und ich bin komplett verzweifelt.

Was, wenn sie es ihren Eltern erzählt und diese dann darauf bestehen, dass eine Schriftprobe mit der ganzen Klasse gemacht wird? Was wenn das an die Schulleitung kommt? Was soll ich tun?

Natürlich ist mir bewusst, dass das ein Fehler war. Das braucht ihr mir nicht zu sagen. Aber es ist nunmal passiert und ich brauche Lösungen, keine Klugscheißereien. Bitte helft mir, ich hab so Angst vor morgen😭😭😭

Mobbing, Schule, Fehler, beste Freundin, Freundin, Straftat, drohen
Pfandhaus Handy Problem?

Guten Tag,

ich melde mich hier mal mit folgenden Problem:

Meine Freundin hat Anfang August zwei Verträge für jeweils ein Handy abgeschlossen. Das eine Handy ging an ihren Vater und das andere an seine Partnerin. Meine Freundin (18) bezahlt jeden Monat pünktlich diese Handys.

Vorab: Ihr Vater kann keine Verträge aufnehmen wegen Finanzieller Probleme (Insolvenzverfahren)

Nun hat Sie aber erfahren dass die Partnerin eines der Handys einfach ohne die Einverständnis meiner Freundin an ein Pfandleiher gegeben hat. Nun verlangt Sie natürlich das Handy wieder, da Sie ja auch monatlich dafür zahlt. Die Partnerin ihres Vaters hat vom Pfandleiher Geld bekommen und weigert sich das Handy wiederzuholen, weil Sie das Geld, welches Sie vom Pfandleiher bekommen hat, nicht auftreiben kann.

Der Pfandleiher hat weder Papiere etc des Handys verlangt, sondern das Handy genommen und der Partnerin das Geld gegeben. Nach Vertrag ist meine Freundin Besitzerin des Handys. Nun wissen wir nicht was wir tun sollen. Meine Freundin will das Handy aber auf jeden Fall wiederhaben. Unsere Idee war jetzt zum Pfandleiher zu fahren mit dem Vertrag und das Handy zurück zu verlangen. Jedoch wird dieser ja auf das Geld bestehen was er für das Handy gegeben hat.

Was sollen wir tun?

Steht eventuell eine Straftat (Unterschlagung) im Raum?

Wir würden uns sehr über einige hilfreiche Antworten freuen von Leuten die Ahnung auf dem Gebiet haben.

Mit freundlichen Grüßen

Telefon, Samsung, Pfandleihhaus, Gesetz, Handyvertrag, Problemlösung, Straftat

Meistgelesene Fragen zum Thema Straftat