Habt ihr schon mal im Supermarkt geklaut?

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ab und zu Mal etwas beschissen, wenn ich den Preis für ungerechtfertigt halte . Brauchte zum Beispiel Mal Starter für Neonlampen. Die waren so unverschämt teuer, das ich einfach zwei in die Einzelpackung gesteckt habe.

Mit Beilagscheiben genauso. Einfach mehr in die Packung füllen. Dann passt's wieder.

So Kleinteile sind in unserem Baumarkt einfach viel zu teuer.


Supermarkt nicht direkt, ich hab hier und da mal lange Finger wenn sich die Gelegenheit ergibt. Hatte aber mal Situationen das Artikel beim einkaufen nicht mit berechnet wurden, oder man kriegt man zu viel Kohle zurück usw. ;-)

Ich hab ein einziges mal was zum essen geklaut als ich 7 Jahre alt war. Ich hatte meine Brotzeit zuhause vergessen und hatte kein Geld dabei. Ich dachte, ich sterbe vor Hunger. Natürlich wurde ich prompt erwischt und weil die Verkäuferin (in einer kleinen Lactobar) meine Oma kannte, hat sie ein Auge zugedrückt und hat bloß das Kleingeld wieder von ihr haben wollen das ich dort hätte bezahlen müssen.

Zuhause aber gab es Donnerwetter. Ich musste eine halbe Stunde auf Nussschalen knien.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

electrician  16.12.2023, 07:07

"Ich musste eine halbe Stunde auf Nussschalen knien."

Wie krank ist das denn???

2
qaysert  16.12.2023, 07:38
@electrician

Na ja, meine Oma ist in die Klosterschule gegangen und die Nonnen damals (in den 20ern) werden es genauso gemacht haben...

0

Ja, habe als Jugendlicher ab und zu mal Alkohol mitgehen lassen, weil meine Deutschen Kumpels gesagt hatten, dass ich das tun sollte damals bzw dass es möglich ist und ich war auch so blöd und habe jeden Quatsch mitgemacht.

Im Supermarkt indirekt, indem ich nur das bezahlt habe, was die Kasse registriert hat. Es ist ja nicht mein Fehler, wenn die Kassierer nicht zählen können.

Und als Kind (so um die 11 Jahre) wollte ich auch mal mit neuen SIKU-Autos spielen. Ich bin heute noch erstaunt, wie einfach es war, trotz Kameras und Personal bei Horten das Spielzeug aus der Packung zu holen und in der Jackentasche verschwinden zu lassen.

Erwischt wurde ich nie. Aber das lag wohl auch daran, dass die Verkäufer meistens irgendwo zusammenstanden und quatschten, anstatt sich um die Kundschaft zu kümmern. Wohl mit ein Grund dafür, dass Horten, Kaufhof und Co. pleite gegangen sind. Jedenfalls hatte sich am Verhalten der Verkäufer in über 40 Jahen nichts geändert.