Ist dieses Bewerbungsanschreiben okay?

Sehr geehrte Damen und Herren, über Ihre Homepage habe ich erfahren, dass Sie Ausbildungsplätze für die Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin anbieten und würde mich nun gern um einen solchen bewerben.

Derzeit besuche ich die zehnte Klasse der ,,...-Oberschule‘‘ in ... und werde diese voraussichtlich im Juni des Jahres 2016 mit dem Realschulabschluss verlassen.

Da ich mich schon immer sehr für die Arbeit mit Menschen, insbesondere Kindern, interessiert habe, wurde mir schnell klar, dass der sozialpädagogische Bereich meinen Berufsvorstellungen wohl am ehesten entspricht, weshalb auch mein Berufswunsch, nämlich der, der staatlich anerkannten Erzieherin, schnell gefunden war. Durch die häufige Beaufsichtigung und auch Beschäftigung von Kindern in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis und durch zwei Schulpraktika im sozialen Bereich, festigte sich dieser Berufswunsch noch stärker.

Von einer Ausbildung zur staatlich geprüften Sozialassistentin erhoffe ich mir das Erwerben und Erlernen neuer Fähigkeiten und Informationen, die für diesen Beruf notwendig sind, wie beispielsweise das Erreichen erzieherischer Effekte durch Spiel und Beschäftigung oder aber das Übermitteln von Grundlagen an die Kinder, welche ich betreue, um diese in der Entwicklung zu unterstützen. Ebenfalls wichtig sind mir der Ausbau der Eigenschaften und Fähigkeiten, die ich bereits mitbringe und natürlich die Möglichkeit, den ersten Schritt in Richtung meines Berufswunsches zu machen.

Nach meiner Recherche bin ich sehr begeistert und fühle mich von Ihrem Unternehmen sehr angesprochen.

Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich daher sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, bewerbungsanschreiben, Sozialassistent
Bewerbung für Ausbildung zum Sozialassistent

Hey, ich habe ein Problem!

Ich möchte mich gern an einer berufausbildenden Schule bewerben, um einen Platz zur Ausbildung als Sozialassistentin zu bekommen. Ich möchte danach noch eine weiterführende Ausbildung zur Erzieherin machen.

Lest euch doch einfach mal meine Bewerbung durch und sagt mir was ich noch verbessern kann und was noch fehlt!! Das wäre sehr lieb! :) Danke schon mal im Voraus!

.

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Sozialassistentin (Schuljahr 2015/16)

Sehr geehrte Frau ...,

zurzeit bin ich im "Waldkindergarten Jena-Nord" als Praktikantin angestellt und erwerbe somit meine Fachhochschulreife.

Meine berufliche Laufbahn steht für mich seit einigen Jahren fest. Ich habe schon mit zwölf Jahren angefangen jüngere Kinder zu beaufsichtigen und mich mit ihnen zu beschäftigen. Mich begeistert die Möglichkeit meinen Mitmenschen zuzusehen, wie sie sich entwickeln und neue Dinge lernen. Ich freue mich bei Ihnen die Grundlagen und Aufgaben eines Sozialassistenten zu erlernen und in die Praxis umzusetzen.

An meinem derzeitigen Arbeitsplatz wird mir viel Vertrauen entgegengebracht, da ich mit verantwortlich für das Wohlergehen von über 50 Kinder bin. Außerdem werden mir zusätzliche Aufgaben aufgetragen, die ich gewissenhaft, zuverlässig und konzentriert erledige. Ich werde sowohl in der kleinen (ein- bis dreijährige), als auch in der großen Gruppe (ab drei bis Vorschulalter) und der Küche eingesetzt. Mein Berufswunsch festigte sich außerdem durch zwei Praktika im Rahmen meiner bisherigen Schullaufbahn. Ich legte selbst den Schwerpunkt auf die Kinderbetreuung, aufgrund dessen habe ich eine Kindertagesstätte und eine Ganztagsschule besucht. Nach den Praktika war ich mir sicher, dass ich in einem Kindergarten am besten aufgehoben bin. Daher habe ich mich entschlossen nach der elften Klasse meine schulische Laufbahn zu beenden und ein einjähriges Praktikum im "Waldkindergarten" zu beginnen.

In meiner Freizeit spiele ich seit drei Jahren Gitarre und seit einem Jahr Klavier, ich nehme aber keinen Unterricht. Außerdem tanze ich sehr gern, sowohl Standard seit drei Jahren, als auch Breakdance seit mehr als vier Jahren.

Bewerbung, Ausbildung, Sozialassistent

Meistgelesene Fragen zum Thema Sozialassistent