Freundin sauer wegen kotzen?

Hey Leute

Ich hatte an Silvester viel zu viel getrunken und wir hatten in einer kleinen engen Freundesgruppe bei meiner besten Freundin Zuhause gefeiert.

Ende vom Lied war, am nächsten Morgen schlimmste Übelkeit und auch Erbrechen. Ich saß sehr lange nur vorm Klo und Eimer. Ich habe auch zwischen durch versucht etwas zu essen, aber das kam nur wieder hoch. War echt schlimm.
Meine Freunde haben sich alle um mich gekümmert und waren sehr hilfsbereit.

Dann bin ich vom Klo aufgestanden (weil meine bff meinte ich soll mal vom Klo weg) und der Eimer war noch draußen. Ich setzte mich aufs Sofa und spürte nach nicht mal 5 min wie alles hochkam. Ich rannte direkt zum Klo aber es war zu spät und es kam alles aus meinem Mund auf den Flur (Zum Glück nur wenig und auch dort wo man es leicht weg wischen konnte) Trotzdem auch ein wenig auch auf den Kratzbaum ihrer Katze. Ich hab mich auf dem Klo weiter übergeben und danach hab ich direkt mitgeholfen alles weg zu machen und mich mehrmals ernsthaft entschuldigt.
Auch danach hatte ich ihr geschrieben nochmal, dass es mir mega leid tut und wenn ich iwas tun kann, das sie dann Bescheid sagen soll und ich auch für mögliche Kosten aufkomme. Sie wirkt mega angepisst und geht nicht weiter darauf ein. Und allgemein sehr kühl. Denkt ihr sie ist sehr sauer? Ich wüsste ehrlich gesagt nicht was ich noch machen soll. Es war halt wirklich keine Absicht und ich hab auch alles getan um zu helfen, obwohl es mir echt absolut scheisse ging. Was soll ich machen?

Freundschaft, Alkohol, Silvester, betrunken, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, saufen
Freund will nd mit mir feiern gehn und ist sauer?

Hi ich w15 wolt heut saufen gehn. Mein freund 17 will aber nd mit und meint er hat kein bock ständig zu saufen… ich checks nd weil ich alle paar tage saufen geh hahaha. Aber er ist halt auch sauer weil ich letzte Woche als er krank war in nel club war und da halt freizügig angezogen war und nen jubgen kennengelernt hab, mit dem ich dann gesoffen, umarmt und ihm einmal geküsst hab. Des hat ich halt mein freund nd gesagt und er hats dann auf nem instabild gesehn wo der ausm club mich umarmt oder ich den auf die wange küss… und war mies sauer… und er meint er glaubt mir nd das des nur freundschaftlich war und da nichts läuft weil der aus club gegenseitig die ganze zeit sachen wie z.b. ich bei ihn „hübscher“ „stepbro“ „😘😘“ oder er bei mir „hübsche“ „stepsis💕“ kommentieren, auch bei privataccountd. Und jetz hab uch halt immer noch relativ viel kontakt mut dem und wir wollen an samstag zusammen saufen. Des findet mein freund nd gut und ist iwie sauer. Da ist jetz voll komische stimmung zwischen uns und er will auch morgen nd mit mir feiern gehn .

Versteht ihr dass er so sich jetz so komisch verhäkt und sauer ist? Und was kann ich machen dass er sich mal wieder abregt und was mit mir macht?

Liebe, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Küssen, Kuss, betrunken, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Jungs, Jungsprobleme, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, saufen, Streit, verliebt, Beleidigt-sein, umarmen, Betrügen in Beziehung
Auf Geburtstag von Person gehen die man nicht (mehr) mag?

Hey. Bald feiert eine "Freundin" von mir Geburtstag und ich bin eingeladen.

Ich struggle jetzt ob ich hingehen soll, da ich die Person nicht mehr leiden kann und sie absolut verurteile. Sie war mal eine sehr gute Freundin von mir und ich wollte sogar mehr von ihr, aber das ist sehr lange her und es sind einfach sehr viele Dinge passiert.

Zusammenfassend lästert sie eigentlich durchgehend über alles und jeden, lächelt den Personen dann aber ins Gesicht. Dass sie nicht so nett ist wie sie tut, war mir schon länger klar, aber in den letzten Monaten wurde mir das Ausmaß bewusst.

Sie hat sich mit ihrer ehemals besten Freundin verkracht, nachdem sie sie wie scheiße behandelt hat und die sich das eben nicht gefallen ließ. Ihre ehemalige beste Freundin (mit der ich und ein paar andere jetzt in der letzten Zeit ziemlich dicke sind) hat daraufhin halt Sachen rausgehauen die abgegangen sind. Dass sie die Wahrheit sagt wissen wir. Sie hat uns Sachen erzählt die sie nicht hätte wissen können.

Sie hat anscheinend damals all ihren Freundinnen erzählt dass ich was von ihr wollte und sich mega darüber lustig gemacht.
Eine Freundin von mir hatte eine harte Hirnoperation aufgrund eines Tumors. Hier hat sie rumerzählt sie würde die Symptome faken.
Zu ihrer besten Freundin meinte sie, dass sie ohne sie keine Freunde hätte etc.

Das war jetzt nur ein kleines "best of" aber ihr versteht das Muster mit Sicherheit, hinterhältig und verlogen :D

Jetzt feiert sie halt Geburtstag und ich bin eingeladen.

Meine Prinzipien sagen mir, dass ich da nicht hingehen sollte, aber ich habe eigentlich halt schon Bock, weil es halt nh Party ist.
Ich habe heute mit meinem Kumpel geredet (der sie auch nicht leiden kann) und meinte halt so, dass ich eventuell nicht hingehe. Er meinte daraufhin, dass es ihn persönlich nicht juckt wer der "Gastgeber" ist, da er sowieso nicht viel mit ihr reden wird. Man chillt halt mit den Freunden im Kreis und macht sich einfach nen coolen Abend.

Und da hat er halt schon irgendwie Recht. Es würde so ablaufen, dass ich ihr kurz hallo sage und dann mit meinen Freunden chille. Ihre Partys sind auch eigentlich immer sehr nice und es würde ein cooler Abend werden.

Aber trotzdem würde ich mich da irgendwie falsch fühlen, da ich sie wirklich gar nicht mehr leiden kann.

Würdet ihr hingehen, wissentlich dass ihr nichts mit ihr an dem Abend sowieso nichts mit ihr zutun hättet?

Schule, Freundschaft, Party, Geburtstag, chillen, Jugendliche, lästern, Liebe und Beziehung, saufen
Freund von meinem ex hat mich auf Geburtstag eingeladen soll ich hingehen, obwohl mein ex da ist?

Hallo, ich w15, hab mich ja vor paat wochen von mein ex(18) getrennt. Die Trennung war nicht so schön und ich hab ihm iwie das herz gebrochen, weil ich damals nd verstanden hab das er mich liebt und wir vor allem wegen mein alkkomdum usw stress hatten und ich halt lieber saufen bin als mit ihm was zu machen. Auf jeden fall hatten wir ziemlich Streit. Als ich noch mit ihm zusammen war hat ich mich mit ein paar Kollegen von seiner Fusballmannschaft angefreundet( 18,19 und 19) die ich auf so ner feier vom verein kennen gelernt hab und war mit denen halt auch paar mal saufen, was halt auch stress mit mein ex gab. Seit der trennung hatte ich aber mit denen kein Kontakt mehr. Heut mittag hab ich einen von denen(18) in der stadt getroffwn und wie haben bisschen geredet. Dann meinte er dass wir uns immer gut verstanden haben und es schade wär das wir kein Kontakt mehr hätten und so. Dann hat er gesagt, das er heut seinen Geburtstag feiert, ind das er sich freuen würde wenn ich auch komm, der alten zeiten wegen und da er ne Revanche in bierpong will weil ich ihn mal besiegt hab haha. Er meint auch das genug alk und so da ist und ich auch ein oder 2 leute mitbringen kann, ich würd mit mein bff oder mein neuen freund hingehen. Das problem ist halt das mein ex auch da ist und ich nd will das es streit gibt, oder er stress mit sein freunden kriegt.

Ich würd schon gern hingehen, aber gab halt angst vor Streit. Denkt ihr ich sollte hingehen? Und wie kann ich am besten Stress aud dem weg gehen, und verhindern dass es bei meinem ex und dem gastgeber Streit gibt?

Liebe, Fußball, Familie, Freundschaft, Stress, Geschenk, Party, Mädchen, Alkohol, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Sex, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Jungs, Liebe und Beziehung, saufen, Streit
Eltern von Freund wollen mich aus Urlaub heimschicken?

Hallo, ich w15 bin am freitag mit mein freund 18 und seiner familie nach Mallorca geflogen, da mein freund sein abi iwie feiern will. Sort sind auch freunde von ihm gewesen. Seine eltern wollten eig nicht das jch mitgeh, da ich gern mal was trink, oder was rauch und halt auch mal fremdgegangen war. Sie sehen mich als schlechten einfluss, da mein freund nicht raucht und trinkt, da er fussballprofi werden will oder Medizin studieren will. Am freitag abend waren wir dann unterwegs und haben auch freunde von mein freund getroffwn mit denen wir dann saufen waren, mein freund hat ausnahmsweise auch getrunkrn und war ziemlich voll. Am samstag ist seine mom dann iwie in das zimmer gekommem un ihn zu wecken und ich lag halt bei ihm unter der decke und es war halt erkennbar das wir in der nacht s3x hatten. Außerdem lag da ne leere vodkaflasche und viele leere klopfer rum. Da waren seine eltern hart sauer. Gestern waren wir wieder saufen und sein bruder 16 eo in meine klasse geht(den ich mal gekorbt hatte haha) war halt auch dabei. Der hat dann immer so gesagt ob ich echt so viel vertrag wies an der schule heißt. Also hsb ich halt richtig gesoffen und beide richtig untern tisch gesoffen. Mein freund wollte halt mithalten und hatte richtig krass absturz und hat mehrmals erbrochen usw. Die eltern waren dann extrem sauer und geben mir jetz die schuld und haben gesagt dass "ich besser heimgeh" und das sie die beziehung nicht wollen da uch nur schlechter einfluss bin und er nur wegen mir getrunken hätte und uch rumlaufen würde wie eine n*tte. Mein freund hat ihnen dann gesagt das sein bruder schuld ist und die haben dann gesagt das der am besten gleich mit heimgehn soll und das er generell nur ne Enttäuschung im vergleich zu seinem bruder(mein freund) ist, da er auf ner realschule ist und ähnluch drauf ist wie ich und die gleiche freundesgrupöe wie ich hab und meinen ich hab die meiste schuld

Findet ihr das gerechtfertigt, und sollte ich heimgehen oder denkt ihr es gibt ne möglichkeit das ich doch bleiben kann, wenn ich z.b. mit den eltern rede usw?

Liebe, Urlaub, Familie, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Sex, Rauchen, Eltern, Mallorca, Familienprobleme, saufen, Streit, feiern gehen, Reisen und Urlaub
Freunde wollen nur mehr saufen?

Hallo, langsam weiß ich nicht mehr weiter... also meine engere Freundesgruppe ist eher kleiner und meistens machen nur wir was (ab und zu sind auch andere Freunde dabei die nicht direkt zur Freundesgruppe gehören).
Und diese „Engere Freundesgruppe“ und ich, wir haben seit 1/2-1 Jahr das Party machen (vorwiegend zuhause) und saufen entdeckt. Am Anfang hab ich gerne mitgemacht, irgendwie war es doch lustig damals. Mit der Zeit hab ich aber gemerkt (das letzte Monat), dass dieses „Komasaufen“ doch nicht so wirklich was für mich ist. Man macht peinliche Sachen, ist am nächsten Tag total im Eimer und schadet seiner Gesundheit. Außerdem kann man sich an nichts mehr so wirklich erinnern und ja.. Einfach nicht mehr so meins momentan!

Nur das Problem ist, das letzte Jahr haben wir ab und zu bisschen Party gemacht/gesoffen nur seit 1-2 Monaten ist der Inhalt von unseren Treffen: Saufen, saufen, saufen. „Wann treffen wir uns wieder zum Saufen?“ „Diese Wochenende saufen bei mir?“ Ich finde es auch einfach übertreiben jedes Wochenende zu saufen, ab und zu okay, aber sowas...

Ich will natürlich was mit meinen Freunden machen, aber so oft zu saufen will ich einfach nicht, das versteht aber keiner. Ein paar andere Freundinnen von mir verstehen mich in dieser Hinsicht schon, die sind eher die, die zuhause bleiben. Ich will ja auch nicht nur zuhause sein, aber Alkohol soll einfach nicht zu meinem Lebensmittelpunkt werden....

Kann mir jemand Tipps geben? Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Danke!!

Freundschaft, Alkohol, Liebe und Beziehung, saufen
Werde einfach nicht betrunken?

Also, nicht das es lebensnotwendig wäre zu saufen, aber ich finds einfach komisch:

Ich komm grade von einer Party und hab mir da mit einem Mädchen eine Flasche Vodka, einen Lillet, eine Flasche Hugo und was halt sonst noch an Schnaps rumging geteilt. Ich wiege 46kg auf 1,65m, also eher wenig und hab heute auch nicht unglaublich viel gegessen - wenig bis normal. Das andere Mädchen wiegt 60kg auf 1,55m. Auf jeden Fall hat sie zweimal gekotzt (und zwar ordentlich) und ich musste sie mit der Schubkarre nach Hause bringen, weil sie so weg war. Selbst unser absoluter Schrank (1,80 - 120kg Muskelprotz) war eben merklich angetrunken, der hat ungefähr gleich viel gesoffen.

Ich spüre aber einfach absolut gar nichts. Das ist jetzt auch schon gute 3 Stunden her, also denk ich nicht dass der Alkohol noch reinkickt.

Ich war auch sonst noch nie besoffen oder hab überhaupt irgendwas gespürt, auch als ich den ganzen Tag nichts gegessen hab und abends beim Saufen war.

Jetzt frag ich mich einfach: wieso? Ist es echt möglich, Alkohol so wenig zu spüren? Nicht dass Alkohol und Saufen mir jetzt so wichtig wären, aber ich finds schon immer bisschen traurig wenn die anderen da ihren Spaß haben und ich das Gefühl so einfach noch nie erlebt hab.

Also wieso ist das so? Muss ich einfach nur noch mehr saufen bis ich was spür oder ist das hoffnungslos?

Medizin, Freundschaft, Party, Alkohol, Wodka, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, saufen
Party ohne Alkohol (nach Corona)?

Die Frage beschränkt sich nicht auf die aktuelle zeit sondern irgendwann in ferner Zukunft, wenn sich das mit Corona erledigt hat.

Ich hatte mich mal so drüber unterhalten, dass ich schon mal gerne so tanzen wollen würde. In einer Disko oder so was. Da war ich im Leben nur 3 Mal. Irgendwann habe ich mich aber nicht mehr getraut, weil mein alter Freundeskreis sich zu sichtigen Säufern entwickelte und gar keine Rücksicht mehr auf mich nahmen (ich trinke nichts). Früher nahmen sie Rücksicht und tranken in Maßen. Ich hab leider als Kind ein Trauma davon getragen (Gewalt mit nem Alkoholsüchtigen in der Familie) und das hat mich extrem geprägt. Damals konnte ich gar kein Alkohol sehen, da bekam ich schon Panik, dass, wenn jemand ein Bier trank plötzlich aggressiv und gewalttätig werden würde. Heute ist es für mich okay, so lange die Person in Maßen trinkt. Läuft es aber aus dem Ruder, bekomme ich ein beklemmendes Gefühl und habe eine innere Unruhe. Kurz gesagt: Ich fühle mich unwohl und will nur noch weg.

Ich hatte auch mal selber versucht, ein wenig zu trinken. Aber mir wurde nach einem Schluck schnell kotzschlecht, mein Magen drehte sich, ich hatte richtige Magenkrämpfe und ich mag auch den Gestank und den Geschmack nicht. Auch diese Fahne, die man im Anschluss hat ist ekelhaft. Alkohol ist einfach gar nicht meins.

Trotzdem würde ich gerne mal so tanzen gehen. Denn so ohne Alkohol das Tanzbein schwingen war schon cool und hat echt Spaß gemacht.

Mein Partner hatte sich auch dazu bereit erklärt, dass wir das auch mal zusammen machen könnten, allerdings war er früher viel am Party machen und am Saufen. Er trinkt heute fast gar nichts mehr. Aber als wir so drüber sprachen meinte er, er müsse da aber trinken, weil ohne Alkohol fühle er sich unwohl, da fehle ihm was. Und ihm wäre es auch unangenehm ohne Alkohol zu tanzen...

Ich frage mich allerdings nur warum? Es tanzt doch jeder für sich, da interessiert es doch keinen. Ich konnte sogar in meinen wenigen Erfahrungen den Taucher und die Luftgitarre machen, das hatte keinen einzigen gejuckt. Die waren eh zu dicht um was mitzubekommen.

Ich will ihm das jetzt nicht verbieten oder so. Ich weiß ja, dass er nicht übertreiben wird. Nicht falsch verstehen. Ich möchte nur wissen, ob das bei euch auch die Gründe sind und warum das so ist.

Ich würde das gerne nachvollziehen.

Und: Wenn Leute mit dabei sein sollten, die gerne trinken, würden die mich wahrscheinlich zu nötigen wollen. Ich hab nen festen Standpunkt und sage immer nein. Nur was ist, wenn sie nicht aufhören und weiter darauf beharren? Wie kann man die Situation am schnellsten auflösen?

tanzen, Männer, Party, Alkohol, Menschen, feiern, Frauen, Psychologie, saufen
Warum schmeckt Kindern eigentlich kein Kaffee?

"Moin", bzw. "N'Abend", oder "Servus", wie man hier in Bayern sagt, wenn man nicht "Grüß Gott" sagt!

Also, als Kind fand ich Kaffee wirklich widerlich und hab mich immer gefragt, wieso mein Vater da nur 4 Tassen am Tag minimum davon trinkt... Ich erinner mich noch zu gut daran, wie ich mich einmal überwinden wollte und mir nach dem Mittagessen dann einen Espresso gemacht habe(ich hab bei der Kaffeemaschine einfach auf den gedrückt, weils ja am wenigsten ist. Ich konnte nicht wissen, dass der dann umso stärker ist ;) ).

Ich habe geschätzte 10 Esslöffel Zucker rein und es am Ende dann weggeschüttet..

.

Inzwischen bin ich 15(also so in der Mitte und Hochphase der Pubertät, aber auch kein Kind mehr) und trinke selbst mindestens ein, meist 3-4 Haferl Kaffee am Tag(Haferl Kaffee nennt man in Bayern eine große Teetasse voll Kaffee).

.

Doch woher kam der plötzliche Wandel? Wieso verabscheute ich die Kaffeegewohnheiten meines Vaters und folge ihm nun?

Ich weiß keine Erklärung darauf. Gibt es hier irgendwelche Verhaltensforscher, Biologen, Biologieverhaltensforscher, Geschmacksforscher oder irgendwelche anderen selbsternannten Experten, die womöglich auch auf diese Frage eine Antwort wissen oder zu wissen meinen?

Ich freue mich über sämtliche Antworten!

.

Liebe Grüße aus dem Allgäu, wo gerade sogar die Sonne scheint,

Punkrocka!

Essen, Gesundheit, Ernährung, Bier, Kaffee, trinken, Verhalten, Lebensmittel, Tasse, Café, Zunge, Geschmack, Biologie, biologisch, Forschung, saufen, Verhaltensforschung, Kaffeetasse, geschmacksrichtung, Kaffeehaus

Meistgelesene Fragen zum Thema Saufen