Mit Pferd gestürzt?

Hallo,

Ich bin gestern Abend in Anwesenheit meiner Reitlehrerin MIT meinem Pferd gestürzt. Kurz zur Situation:

Wir sind auf der linken Hand angaloppiert (links ist seine Lieblingsseite). Er hat wohl sein Vorderbein zusehr belastet und ist gestolpert. Ich bin über seinen Hals gerutscht und zu Boden gegangen. In dem Moment habe ich kein Schmerzen gemerkt,sondern bin direkt zu ihm da er nicht Dierekt aufgestanden ist… Wor haben sofort die Dreieckszügel raus gemacht und dann stand er auf. Ich bin dann nicht mehr aufgestiegen sondern habe ihn Schritt geführt da er sehr schnell geatmet hat und etwas „benommen“ aussah.
Gestern haben wir nichts erkennen können, ob er sich verletzt hat als meine Lehrerin noch ein Paar Schritte an der Hand getrabt ist.
Nun ist heute meine Schwester da und sie hat den TA gerufen da etwas seltsam ist…

Zu mir:

Mir tut seid heute Morgen der Nacken sehr weh, meine Mutter meint dass ich mir wahrscheinlich einen Zug geholt, oder mich Verlegen habe. Ich habe aber Angst dass es vom Sturz kommt. Nur kann ich nicht zum Arzt da meine Mutter mit einem grippalen Infekt im Bett liegt und mein Vater in einer andern Stadt….

Nun meine Fragen:

Ist es meine Schuld das er gestürzt ist und sich eventuell was getan hat?

Kommen die Schmerzen im Nacken von dem Sturtz?

Hätte ich den Sturz von ihm vermeiden können?

Danke im Voraus

PS: Ich nehme noch reitstunden und habe in dem Moment nicht gewusst, dass ich mich nach hinten hätte lehnen können…

Pferd, Sturz, Reiten, Tierarzt, Reitunfall, Reitunterricht
Sturz vom Pferd, Nackenschmerzen?

Hallo liebe Reitercommunity, ich war gestern ausreiten und hatte meinen ersten eichtigen Sturz vom Pferd.

Um kurz die Situation zu erklären wir waren am Feldrand unterwegs und wollten traben, mein Pferd ist angaloppiert, ich hab zu spät reagiert, dann hat sich das Pferd festgebissen und ist in das Waldstück neben dem Feld rein. Ich konnte mich kaum halten und dann bin ich an einem kleinen Baum hängen geblieben und war unten. Also meinen Kopf hat es ziemlich „gebogen“ da ich mit ihm an dem Baum hängen geblieben bin. Mir geht ed gut, nur habe ich ein wenig Nackenschmerzen und seitlich am Hals an einer Stelle.

2 Fragen:

  1. Habt ihr Tipps was man richtig machen kann wenn sich das Pferd festbeißt und nicht mehr anhält? In so einer Situation können einen eig nur noch die Zügel retten, auf Gewichtshilfen reagiert ein Pferd in so einer Situation glaube ich nicht wirklich… Hab versucht an den Zügeln zu ziehen aber zu doll will man ja auch nicht, weil es dem Pferd ja irgendwann weh tut. Aber eig steht dann ja das eigene Wohl über dem des Pferdes oder was meint ihr? Ne Volte konnte ich nicht reiten, da es auf der anderen Seite runter ging und hinter mir meine Freundin war.
  2. Was kann ich gegen die Schmerzen machen? Einen dicken Schal ran machen und Kopf so wenig wie möglich bewegen? Zum Arzt geh ich nur wenn ed nach ein paar Tagen nicht besser ist.

Oh man ich möchte bitte keinen Hate, danke

Nackenschmerzen, Reiten, Reitunfall
Vertrauen zum Pferd verloren.

Hallo alle zusammen,

Ich bin ja schon oft von meinem Pferd geflogen, aber dieses Mal war es so schlimm(zwei Tage nacheinander heruntergefallen), und dieses Mal hatte ich eine Fuß Verletzung(leichter knochenbruch) und beckenprellung. Ich finde ja das Fallen vom Pferd einfach zum Reiten gehört! Ist halt das Risiko. Als ich dann bei der unfall chirugie war, und alles mögliche, bin ich paar tage später wieder reiten.(Ist ja nur mein Pflegepferd das ich sehr oft reite). Ich konnte mein Fuß wenigstens belasten. Aber als ich dann auf ihm drauf saß, fühlt ich mich unwohl, und hatte Angst überhaupt anzutraben. Das hatte ich noch nie! Deshalb bin ich seit dem Unfall nur schritt geritten. Und vor paar Tagen habe ich einfach mal den Sattel gelassen und habe den Voltiegiergurt genommen! Und gemerkt das ich auf ihm viel besseren Halt habe als auf dem Englisch Sattel. Nur jetzt ist mein Problem, das jedes Mal wenn ich angaloppieren möchte ich mich vor ANGST, so an den Gurt kralle weil ich Angst habe das er wieder mich herunterbuckelt. Ich habe mich also heute mal longieren lassen, und jedes mal als er angaloppiert ist und diesen Sprung gemacht hat dachte ich er buckelt, aber dann hat mir die Reitlehrerin gesagt das er nur in den Galopp wechselt. Ich habe einfach diese starke Angst, obwohl ich es liebe zu galoppieren. Weil er wirklich beim wechseln in den Galopp so einen Sprung macht, obwohl es kein Buckeln ist. Könnt ihr mir vielleicht paar Tipps geben wie ich mein Vertrauen wieder zu ihm aufbauen kann? Hilft Bodenarbeit? oder soetwas in der Art? Ich verzweifle wirklich. Denn ich liebe meinen kleinen 26 jährigen Frechdachs wirklich :( und würde gerne wieder ohne Angst reiten können.

Danke für die Antworten

und bitte lasst Kommentare wie "dann setzt dich halt nicht mehr aufs Pferd." oder wie "Bist du zu dumm um dich auf einem pferd zu halten?"

Pferd, haflinger, Angst, Bodenarbeit, Galopp, longieren, Reitunfall

Meistgelesene Fragen zum Thema Reitunfall